Monatsforum September Mamis 2014

Stimme und so....

September Mamis
Stimme und so....

sammi14

Beitrag melden

Hallo ihr lieben, ich hab mal eine Frage. Meine Maus ist nun 12 Wochen alt. Ihr berichtet davon dass eure Mäuse brabbeln und so. Meine macht das noch gar nicht. Muss ich mir Sorgen machen? Ganz selten kommen mal Laute, aber kein brabbeln und erzählen und beim Lachen kommt auch noch nichts mit Stimme, selten mal ein herausgequälter Laut. Danke schonmal, LG Sammi14


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sammi14

Hey meine ist 15 Wochen und brabbelt auch erst seit 2 Wochen.&525;von heute auf morgen fangen die ab damit.Wo man denk uhhh da hat sich über Nacht aber was getan.keine Sorge jedes Kind ist anderes.Meine bekommt schon Beikost und verträgt es, andere in dem Alter vllt noch nicht.So ist das.Lg


KaleiDoskopia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sammi14

Kein Kind der Welt ist mit 15 (!) Wochen Beikostreif! Aber das muss ja jeder für sich entscheuden ob er den Darm seines Babys jetzt schon mit Dingen vollmüllt die noch nichts darin zu suchen haben.... Die WHO empfiehlt nicht umsonst min. bis zum vollendet en sechsten Lebensmonat voll zu stillen mit einer Ausnahme: Das Baby zeigt alle Zeichen für die Beikostreife. Deinem Baby zu Liebe: hör auf damit. Das kann schwere Schäden verursachen die sich auch erst im Laufe des Lebens zeigen.


BellaMaus18

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KaleiDoskopia

Die Who hat nen dachschaden... Ich finde das unmöglich das du darauf so reagierst, wenn sie als Mutter ihrem Kind so früh Beikost gibt, dann ist das ihre entscheidung.. Sie weiss wahrscheinlich wie jede andere Mutter auch was die Who empfiehlt.. Ausserdem sollte man immer hinterfragen wieso weshalb warum und ich denke jede mutter die so entscheidet wird mit einem arzt o. hebamme rücksprache gehalten haben... "Die WHO empfiehlt nicht umsonst min. bis zum vollendeten sechsten Lebensmonat voll zu stillen"... und was ist mit müttern die nicht stillen können?! werden verurteilt da man auf Flaschennahrung ausweichen muss?! ausserdem kenn ich das thema, mein neffe hat auch mit 15 wochen beikost bekommen da er stillen und flaschennahrung verweigerte, hat er super vertragen und auch der darm funktioniert blendend...(alles mit rücksprache und unter anleitung und beobachtung von arzt und hebamme)


KaleiDoskopia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sammi14

So und nun zum brabbeln: Da sind die Babys wie immer sehr verschieden. Also alles gut. Du kannst sie animieren indem du ihr ganze Lieder vorsingst oder gezielt Laute machst wie "aaaaaaaaa" oder "mmmmm". Sie wird dich beobachten und sich dann vielleicht auch darin probieren.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sammi14

Seit meine Tochter Beikost bekommt,ist sie viel zufriedener.Nicht um sonst wechseln manche Mütter zB bei ihren Babys die Milch von pre zur 1ser Milch was eig erst nach dem 6 Monat erlaubt ist ,laut meiner Hebamme.2 Muttis aus dem SS Kurs sind auch mit 15 Wochen angefangen ...jeder seinen und meine kleine Schwester ist auch so früh angefangen.Gibt auch genug die Karotten saft in die Milch geben mit 6 WOCHEN!!!LG


KaleiDoskopia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sammi14

Ja bestimmt....und weil man das ja auch immer schon so gemacht hat leben wir heute in einer Gesellschaft die Magen Darmkrankheiten als Deko mit sich herum trägt. Aber sags ja auch: jeder wie er meint.


SabrinaO1981

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sammi14

Ich meine gelesen zu haben auf keinen Fall vor der 17 Woche mit Beikost anfangen. Der Darm ist doch noch unreif


SabrinaO1981

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sammi14

Pre -Einser Milch ist ein himmelweiter Unterschied zu beikost. Die 1 Milch ist genau wie pre von Geburt an geeignet!


Tini1984

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sammi14

Meine Kleine ist auch total am quitschen. Und das hat mich total überrascht von meinem Sohn kannte ich das nämlich auch gar nicht. Allerdings wenn sie lachen muss, sieht das auch eher nach Luft anhalten aus, da bekommt sie irgendwie keinen Ton raus. Die Vorwürfe, die in diesem Thread geäussert werden finde ich im übrigen auch total daneben. Wenn man tatsächlich das unerlässliche Bedürfnis hat, sich in die Ernährung fremder Kinder einzumischen, kann man das auch anders verpacken. Darmkrankheiten auf vermeintlich zu frühe Beikosteinführung zu schieben ist mehr als lächerlich. Das würde so kein Arzt oder Ernährungswissenschaftler unterschreiben können.


bexy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sammi14

huhu ich gebe auch ein schluck möhrensaft mit fencheltee und das seit der 8 woche meine mutter hat das bei uns früher schon in der 6 woche gemacht ich finde da erzählt jeder was anderes die einen sagen es so die andern so ich habe mal iwo gelesen sobald sie das mit der zunge lassen könnte man schon versuchen brei zugeben mein knirps ist jetz am samstag 10 wochen wenn er unter dem spielebogen liegt dann brabbelt er auch ein wenig aber wenn ich mit ihm alber und spiele dann lächelt er nur aber so richtig herzhaft gelacht hat er noch nicht da warte ich schon drauf :)


KaleiDoskopia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sammi14

Pre1 is auch keine Beikost. Trotzdem sollte sie nicht gegeben werden wenn es unbedingt nötig ist. Und das scheints bei ihr ja nicht zu sein.


Lucy345

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sammi14

Zum Thema brabbeln : vor 2-3 Wochen war es mehr als jetzt aber sie tut es noch , sie lächelt auch schon soo richtig breit sieht eher aus wie ein stilles lachen xD ich warte auf das Stimmvolle lachen ;) Thema beikost: jeder muss selber wissen wie was und wann... Meine Meinung nach kann man nicht nach einem Standard gehen ... Kinder sind individuell und nicht jedes Kind gleich .. Wenn ein Kind dann beikost bekommt und verträgt dann ist doch alles gut .. Ich denke Sarina würde es ihrem Kind nicht geben wenn es das nicht verträgt .. Ich werde diese Woche anfangen mit mörchensaft dazu machen , ab weihnachten schmelzflocken und ab Ende Januar da ist sie 4 Monate werde ich mit beikost anfangen , so wie es auf den Gläschen steht weil ich ein bisschen schissig bin .. Hatte nämlich als Baby darmprobleme die mich mein ganzes Leben begleiten , habe Angst das sie das auch bekommt , obwohl es bis jetzt nicht danach aussieht. Sollte mein Kind Anstalten machen so das sie es früher braucht werde ich es ihr früher geben , sollte sie es nicht annehmen zum angegebenen Zeitpunkt oder Magen-Darmbeschwerden bekommen wird damit dann auch noch bisschen länger gewartet. Man muss es wie gesagt individuell auf sein Baby abstimmen . Liebe Grüße ;)