Monatsforum September Mamis 2014

Stillprobleme

September Mamis
Stillprobleme

nettimausi

Beitrag melden

Ich wollte mal fragen wie es bei euch mit dem Stillen läuft. Stille immer noch mit Hut seit 2 wochen und habe starke Schmerzen an den Brustwarzen. Die hebi meint es wird in ein paar wochen besser. Welche Erfahrungen habt ihr gemacht?


celly0607

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nettimausi

leg zwischen dem stillen ,multimam drauf, wirkt wunder, was auch hilfte paar Mahlzeiten zwischen drin pumpen und Flasche nehmen, wen Zwergi mitmacht. gute Besserung.. bei mir war der spuck nach guten 2 Wochen durch..


shade1983

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nettimausi

Hey! Bei meiner ersten Tochter wurde es nicht besser, die Brustwarzen rissen immer wieder ein und ich hatte immer Schmerzen. Habe dann bis zum 7. Monat mit Hütchen gestillt, da sie dann auch nicht mehr ohne wollte. Jetzt bei Nr. 2 tat es anfangs weh und war nach ca. einer Woche problemlos. Kann sein, dass es besser wird, aber im Zweifel würde ich dauerhaft mit Hütchen stillen. Alles andere ist ja nicht auszuhalten. Gute Besserung!!! LG


nettimausi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shade1983

ich stille ja schon mit Hut. Ist es normal, dass es trotzdem schmerzt


KesseLady

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nettimausi

Huhu, Ich hatte Kruste auf den Nippeln und es tat mega weh. Seit ich im KH abpumpen musste, gehts denen bestens. Also mein Tipp durch eigene Erfahrung, 24std abpumpen. Ich stille jetzt wieder seit Dienstag und es ist viel besser. Auch keine Kruste mehr. Ich hatte Bedenken, dass Sie die Brust nicht mehr nimmt, aber so schnell gewöhnen die Kleinen sich wohl doch nicht an den Nuckel. Gute Besserung. :)


JolinasMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nettimausi

Lege mal genau nach dieser Anleitung an. Das hilft wirklich! http://www.stillkinder.de/anlegen-ohne-schmerzen/


celly0607

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nettimausi

ja mit hütchen schmerzt es auch wenn es offen ist oder sehr wund.. die Pumpe ist dann humaner