Monatsforum September Mamis 2014

spielzeugs fürs Baby?

September Mamis
spielzeugs fürs Baby?

celly0607

Beitrag melden

Habt ihr paar ideen was man nehmen kann.. und nicht kaufen für die erste entdeckungszeit? Klar die ersten Wochen noch net da reichen Hände Fuß und Umfeld.. Dannach dachte ich zb an ne Stoffwindel mit Knoten zb. Irgendwie habe ich gerade nen knoten im Hirn. . Was kann man sonst noch nehmen??


Sam019

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von celly0607

Also ich werde auf jeden fall den o-Ball kaufen


firstbaby2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von celly0607

Huhu, Mein Patenkind liebte es am Anfang eine kleine tupperdose in der Hand zu haben oder aber das Knistern von einer Packung Taschentücher. Denke da gibt es noch mehr, aber mir fällt so spontan auch nichts ein...


firstbaby2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von celly0607

Huhu, Mein Patenkind liebte es am Anfang eine kleine tupperdose in der Hand zu haben oder aber das Knistern von einer Packung Taschentücher. Denke da gibt es noch mehr, aber mir fällt so spontan auch nichts ein...


märzmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von celly0607

Ich habe noch einiges von meiner Tochter aufgehoben, daher auch schon Sachen die nicht direkt für den Anfang sind, aber ich finde in den 1. 6 Mon folgendes toll Spieluhr, Mobile, Grieflinge, Rasseln, Schmusetücher, Spieldecke mit Spielbogen, Wippe mit Spielbogen, kleine Greif und Stoff sachen die an den Maxi Cosi und den Kinderwagen oder Laufgitter kommen, LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von celly0607

http://www.tipps-vom-experten.de/index.php?id=tipp_neu&t_id=7 schau mal hier... würde auch nuckeltuch, o-ball, greifling mit rassel nehmen. aber ganz am anfang brauchen die kleinen ja eigentlich noch nix...


KesseLady

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von celly0607

Also, ich finde ne krabbeldecke wichtig. Da wo so unterschiedliches zeug in den Ecken ist Rassel, Spiegel ect. Damit animiert man ja die Neugier und zum drehen/ grabbeln. Haushaltsartikel - da kommt man schon auf Ideen. Tupper kann man auch füllen z.b! Was ich auch toll finde sind gestrickte Bälle mit z.b. Watte, Glöckchen, knister Papier gefüllt. Leider kann ich nicht stricken. :/ Grüsse


missya84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von celly0607

Hab ja noch einiges von meinem Sohn. Rasseln und nen o-ball. tempopackung war immer toll. Spieluhr, klar. Aber es ist ja noch ein bisschen Zeit.


Toja27

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von celly0607

Also Dinge, die man NICHT kaufen muss wären z.B.: Alte Zeitung / Papier (knistert schön, kann man zerreißen), Holzkochlöffel (da kann man auch gut rein beißen), Mama und Papa, die lustige Geräusche und Grimassen machen.... Sonst: Mobile, O-Ball, Rasseln, Stapelbecher....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von celly0607

Wir hatten bei der Großen neben Greiflingen, leiserer Rassel und dem O-Ball und Mobile bzw. so'n Spielbogen und uns und Liedern auch später Linsen/Erbsen in eine kleine Schraubflasche gefüllt (fest zugedreht bekommen sie die lange nicht auf). Bei Papiersachen hatte ich immer Schiss, dass sie Fetzchen davon in den Mund nimmt und verschluckt/einatmet. Und bei Sachen mit Stiel fallen mir auch mehrere Unfallmöglichkeiten ein.


Toja27

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also wir haben sie auch nie alleine mit den Sachen gelassen. Den Holzkochlöffel hatte sie auch erst, da war sie schon etwas größer (7-8 Monate). War halt toll, denn damit konnte man auf den Tisch hauen und es hat Krach gemacht. Aber ich habe immer darauf geachtet, dass sie damit nichts anstellt. Und bei Papier muss man natürlich darauf achten, dass es nicht in den Mund gesteckt wird. Hat sie aber eigentlich nie gemacht. Sie war aber eh ein Baby, das sehr früh damit aufgehört hat sich alles in den Mund zu stecken. Natürlich muss man trotzdem aufpassen.