Monatsforum September Mamis 2014

Probleme mit meiner Tochter 7 Jahre, 3. Klasse

September Mamis
Probleme mit meiner Tochter 7 Jahre, 3. Klasse

celly0607

Beitrag melden

ich habe riesen Probleme mit meiner Tochter 7 bald 8 Jahre alt in der 3. Klasse. Sie macht regelmäßig ihre Hausaufgaben nicht. Ich kontrolliere, aber oft hat sie nicht alles aufgeschrieben, oder lässt ihre Sachen in der Schule (vergessen schätze ich). fast jeden Tag rennt sie nochmals zur Schule und muss etwas holen was sie nicht dabei hat. seit drei Wochen muss sie jeden Montag nachsitzen da etwas fehlt, nicht vollzählig ist etc. wenn ich frage warum sies net macht- sie hats vergessen (auszuschreiben, Heft net da etc..) Zeit hat sie und es bringt ihr auch nichts keine Hausis zu machen- Lernzeit gibt's dennoch- also auch net früher fertig..) heute wieder so etwas, ich finde sie hat die Krönung gebracht. haben gut für die Arbeit gelernt, konnte auch alles- und sie hat einfach nichts hingeschrieben bei der Arbeit.. es waren eine DinA4 Seite vorn und hinten. Thema Getreide- hat ihre 5 Getreidearten hingeschrieben das wars dann.. alles andere war leer.. Selbst wenn sie nicht gelernt hätte hätte sie etwas hinschreiben können. Aber sie hat es einfach nicht gemacht.. (zB. was aus Mais gemacht wird oder aus Weizen) als ich sie zuhause gefragt habe hat sie mir alles sagen können. auf die Frage warum sie nichts geschrieben hat.. sie hat überlegt und ihr ist nichts mehr eingefallen.. ich bin am verzeifeln, das Thema mit den Hausis ist scho ne Hausnummer und ich weiss net weiter.. aber nun das mit der Arbeit nun auch noch.. Kann es schon in dem Alter Prüfungsangst geben- das sie alles Vergießt.. anscheinend geht sie gern in die Schule- laut ihrer Aussage.. ich weiss nun nimmer weiter..


ummasmaa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von celly0607

Also das mit den HA ist ganz typisch glaube ich. Haargenau dasselbe Spiel hatte ich mit meinem Sohn und jetzt auch mit meiner Tochter (2. Klasse) Ich muss sagen, es hat ganz gut geholfen, den Lehrer davon zu informieren, dass die HA einfach nicht aufgeschrieben werden und ich somit auch nicht weiss, was zu tun ist. Bei meiner Tochter hat es schon geholfen, dass ich sie alles habe nacharbeiten lassen, als ich Bescheid bekommen habe, was fehlt. Bei meinem Sohn ging diese Phase von allein vorbei. Allerdings gab es wohl Konsequenzen, wie zB am WE Hausarrest.


celly0607

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ummasmaa

die Lehrkräfte wissen bescheid, aber das ändert ja auch nichts daran.. aktuell ist es so bei drei Strichen ist Nachsitzen, sie sitzt gerade immer Nach.. die Konsequenzen ist ihr egal..hmm


wir6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von celly0607

Hm, schwierig, meine Tochter ist gerade acht geworden und auch in der 3. Klasse. Sie würde eher in Tränen ausbrechen, als ihre Sachen unvollständig zu haben. Aber bei meiner Großen war es ähnlich, nur das mit dem nichts hinschreiben war nicht. Wir sind zu einer Erzieungsberatungsstelle gegangen, weil die Lehrerin das immer abgetan hat. Im Laufe der Zeit kristallisierte sich eine visuelle Wahrnehmungsstörung. Leider habe ich unbewusst Drück auf das Kind ausgeübt, was nur Schul und Prüfungsanst heraufbeschworen hatte. Vielleicht hat sie auch Ängste? Das tatsächlich alles weg ist bei der Arbeit? Und sie tatsächlich einfach vergisst sich die Hausaufgaben aufzuschreiben. Meine bekommt Nachhilfe und Ergo und seit wir wussten, welche Schulformen wir wählen, war der Druck auch weg. Mittlerweile geht sie in die 5. Klasse hat keine Ängste mehr, aber Schule muss auch nicht unbedingt sein, aber im Gründe macht es ihr schon fast Spaß. Wichtiges schreibt sie sich jetzt auf die Hand, Tatsache es hilft;-) Ich würde dir auch eine Beratungsstelle ans Herz legen, weil nein es ist weder normal noch macht deine Tochter es absichtlich. Alles Liebe


ummasmaa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von celly0607

Na aber so ganz unnormal finde ich das jetzt nicht, dass Kinder keine Lust auf die HA haben. Klar, täglich machen meine das auch nicht, aber zwischendurch mal vor kommt es schon. Wie lief es denn in den vorherigen Klassen?


celly0607

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ummasmaa

in der alten schule war es ab und an mal... im dez 13 sind wir umgezogen, dann wurde es extrem... und nun in der 3. noch ne Steigerung.. sie hat freunde gefunden.. und geht auch gern zur schule


eddalmads

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von celly0607

hallo... mmh... vielleicht auch eine Reaktion auf das neue Familienmitglied? Die Kinder reagieren auf Veränderungen auf völlig unterschiedliche Weise. Wenn das beim Umzug auch schon mal schlimmer wurde. Sie bekommt ja dadurch jetzt enorm viel Aufmerksamkeit... ;) Sie ist ja auch ein sehr junges Schulkind... positiv denken es verwächst sich bestimmt auch wenn es erstmal ziemlich Sorgen bereitet. Liebe Grüße