0steffi0
Hallo Mädels, ich hatte gestern wieder einen Termin und alles sah gut aus. Es ist jetzt schon 2,5 cm groß und hat sich sogar schon ein bisschen bewegt (laut Arzt, ich könnte es leider nicht sehen). Er hat mir dann sehr zu einer Nackenfaltenmessung geraten und mein Mann möchte es jetzt auch gerne machen lassen. Ich wollte es eigentlich nicht, habe aber dann doch einen Termin in drei Wochen ausgemacht. Bin mir aber unsicher. Lasst ihr die Untersuchung machen? LG Steffi
Wie alt bist du?
Hi Steffi,
wir lassen es machen, da ich 42 bin und somit das Risiko nicht gerade klein, das es genetische Schäden gibt. Das wird ab der 13 SSW gemacht und dann kann man (bei positivem Ergebnis) beruhigt in die letzen 27 Wochen gehen
Die Frage lautet "was machst du mit dem Ergebnis der Untersuchung?" Wenn du sowieso nicht abtreiben würdest,weil du dein Kind so nimmst,liebst und akzeptierst wie es kommt,kannst du dir die Untersuchung (en) sparen. Was wäre deine Konsequenz!?
Ich bin 31 und es wird unser erstes Kind. Ich denke ich würde nicht abtreiben. Außer es wäre gar nicht lebensfähig. Das ist auch der Grund warum ich es eigentlich nicht machen wollte. LG
ich bin 39 jahre und mit dem 5ten kind schwanger.da ich ja zu den risoko schwangeren gehöre,müßte auch ich diese ganzen untersuchungen machen.doch was ist wenn was raukommt,würde ich es behalten oder wegmachen? ich könnte es nicht wegschicken. also deswegen werde ich keine untersuchung machen lassen,weder nacken,noch fruchtwaser untersuchung..wir nehmen unseren krümel.....
Hey! Das Problem ist, du bist nach der Messung so schlau wie vorher. Es kommt auch nur wieder eine Wahrscheinlichkeit heraus, genauer zwar, aber keine 100%. Danach gehts evtl. invasiv weiter mit Fruchtwasseruntersuchung, die ein sehr hohes Risiko hat. Willst du das dann weiter machen? Sonst kannst du auch mit der jetzigen Wahrscheinlichkeit weiterleben. Oder den Praena-Test machen, für sehr viel Geld und falls er angeboten wird. Solange man nicht zur Risikogruppe gehört, kann man es sich sparen, finde ich, aber letztlich ist es eure Entscheidung. LG
Weil wir schon bei dem Thema sind, was mich interessieren würde, wenn die Frau älter als 35 ist das Risiko höher für Chromosomenschäden das weiß ich. Aber wie sieht es aus wenn ein Mann 40+ ist?
Hallo. Wie bereits alle schon schrieben, wenn für dich feststeht das das Kind so oder so bleibt würde ich nicht testen lassen.
Ich lass es nicht machen,denn ich bin noch jung und möchte die entscheidung Abtreibung nicht haben.Ich lass ne Feindieagnostik machen und wenn dann was zu arg ist,dann muss man es sich noch überlegen
Hallo Steffi. Ich bin jetzt 34 und wenn unser erstes Kind auf die Welt kommt 35 Jahre alt. Mein Mann und ich haben uns bereits vor der Schwangerschaft dazu entschlossen unsrr Kind so anzunehmen wie es ist-wenn es bleiben möchte und im Moment sieht alles sehr gut aus. Ich denke für mich ist dies die richtige Entscheidung. Frag doch deinen Mann mal wie er handeln würde-je nachdem wie das Ergebnis ausfällt? ! Wenn ihr das Kind auf jefen Fall behalten wollt, dann ist die Frage ob ihr euch die Unsicherheit überhaupt antun wollt. Ich denke du kannst den Termin auch kurzfristig wieder absagen wenn ihr euch anders entscheiden solltet. Alles Gute damit igr die richtige Entscheidung für euch trefft.
Habe mich schon beim ersten Kind dagegen entschieden und tue es beim 5. Kind aus Überzeugung auch