Monatsforum September Mamis 2014

Möchte ich euch nicht vorenthalten...

September Mamis
Möchte ich euch nicht vorenthalten...

Wartender Mond

Beitrag melden

...und zwar habe ich einen Geburtsbericht, OP-Bericht und das letzte CTG vor dem "Not"Kaiserschnitt eingesehen und kopiert. Ich hab mehrere Fachleute gefragt, u. a. auch (falls es zufällig irgendwer gelesen hat) Frau Dr. S. Kniesburges aus dem Expertenforum, und alle antworten mir das gleiche: Der Kaiserschnitt vor 9 Jahren bei meiner Tochter war zu diesem Zeitpunkt nicht notwendig. :-( Ich habe eine Studie der Bertelsmannstiftung und Stellungnahmen von Hebammenverbänden und WHO gefunden, in denen belegt ist, dass die Kaiserschnittrate in den letzten Jahrzehnten drastisch gestiegen ist und fast jede dritte Geburt im Kaiserschnitt endet. Gründe dafür sind oft "weiche" Indikationen, d. h. welche, die von der Interpretation und Haltung des Geburtshelfers abhängen. Allzu leicht fällt die Entscheidung für den Kaiserschnitt, z. T. auch aus Gründen wie bessere Planbarkeit, Personalsituation, Feierabend oder Wochenende in Sicht (schnell abschließen)... Ich will damit nur sagen, wer nicht unnötig (wie ich) auf dem OP-Tisch landen will, sollte sensibel mit dem Thema umgehen. LG Isi


Lagunee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wartender Mond

Das ist ja wirklich blöd, wenn man erfährt das der Kaiserschnitt unnötig war. Ich hatte bei meinem mittleren Kind ja einen geplanten Kaiserschnitt auf meinen Wunsch hin wegen BEL , würde das aber "freiwillig" nie wieder mit machen müssen. Leider sehe ich da auch einfach das Problem das man unter der Geburt ja sehr den Ärzten vertraut und Angst ums Baby hat. Wenn mir der Arzt empfiehlt mit Kaiserschnitt zu beenden, würde ich das warscheinlich trotz dem tun. Ich bin kein Arzt und hätte Angst wenn ich mich gegen den Rat der Ärzte oder Hebamme entscheide dem Baby zu schaden und das würde ich warscheinlich kaum verarbeiten können. Ich hoffe einfach sehr wieder an so eine tolle Hebamme und Arzt zu geraten wie bei meiner letzten Entbindung. Besonders bei den Zwillingen jetzt ist es für mich ja wieder eine total andere Situation als sonst.


Wartender Mond

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lagunee

Du sag mal, dann schließe ich jetzt daraus, dass Du bereits dein 3. Kind (also das nach dem Kaiserschnitt) wieder spontan gekriegt hast. Gab es da irgendwelche Probleme, die mit dem vorherigen Kaiserschnitt zu tun hatten? (z. B. irgendwelche Plazentalösungsprobleme nach der Geburt, Blutungen o. ä.)? LG Isi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lagunee

Ganz ehrlich, auch als Arzt kannst Du in einer solchen Situation fast nur denjenigen vertrauen, die dabei sind (Hebamme, Arzt). Vor allem als Nichtgynäkologe und Nichthebamme UND unter Wehen UND wahrscheinlich mit ziemlich wenig Schlaf vorher UND auch noch als Erstgebärende nützt Dir Wissen echt wenig (eigene Erfahrung). Dafür wird an Stellen Wissen vorausgesetzt, wo es auch nicht existiert (beim Stillen z.B.) - ich bin Chirurgin und als Erstgebärende hatte ich natürlich genausowenig Ahnung vom Stillen wie alle anderen auch... Insofern hilft alles nix, man muss dahin gehen (so man die Auswahl hat), wo man sich gut und sicher aufgehoben fühlt und wenn man schon Erfahrung mit dem Entbinden hat, wird die Bauchentscheidung eher leichter.


Lagunee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wartender Mond

@Isi Ich hatte nach dem Kaiserschnitt starke schmerzen an der Narbe und ein unglaubliches Brennen. Hab mir deswegen einen Termin beim FA geben lassen und tada!!!!!! Wieder schwanger. Meine Tochter ist im Sep 06 per Sectio geboren und im November 07 ist mein (bis jetzt) Jüngster spontan auf die Welt gekommen. Probleme gab es gar nicht, ich wurde eingeleitet wegen auffälliger Herztönen. Nach 2 Tagen abends um 8 Fruchtblase geplatzt und um kurz nach Mitternacht war er da. Dabei hatte er 37cm Kopfumfang und 3760gr. Ich durfte nur keine PDA haben weil die die Ärzte bei jeder Wehe wissen musten ob es nach unten oder zur Narbe hin drückt. Am nächsten Tag bin ich dann top fit mit Baby nach Hause


Wartender Mond

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lagunee

Das klingt aber ja gut - und es war ja wirklich nicht viel Zeit Abstand zum Kaiserschnitt! Bei mir liegen 9 !!!!! Jahre dazwischen. PDA würde ich sowieso lieber vermeiden, und bei einem Geburtsort außerhalb einer Klinik hätte ich eh keine Option darauf. Ich würde nach wie vor lieber nicht ins Krankenhaus gehen, von einem Kaiserschnitt ganz zu schweigen!!!


Wolke80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wartender Mond

Ich wünsche dir, dass es mit einer spontanen Geburt klappt. Hast du so schlechte Erfahrungen mit Krankenhäusern? LG Wolke


Wartender Mond

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wolke80

Ja ich glaub schon. Bei der ersten Geburt ging es noch, obwohl die mir auch pauschal einen Dammschnitt von 5 cm verpasst haben für einen Kopf mit 31 cm KU!!! ("Machen wir immer bei Frühgeburten"). Dann haben sie mir nach grad mal 20 min warten auf die Plazenta eine manuelle Plazentalösung und Ausschabung verpasst. Bevor ich in den Kreißsaal "durfte" (da war ich dann grad mal ca. 30 min) hat der Wehenschreiber nix aufgezeichnet und ich wurde angemacht, dass ich mich nicht so anstellen soll, man sieht ja gar nix. Dann erst, als ich aufs Klo musste und dort Presswehen bekam, durfte ich in den Kreíßsaal. Aber diese Geburt fand ich irgendwie trotzdem schön. Ich war so stolz auf mich und meine Tochter! Bei der zweiten hab ich halt (wie ich immer vermutet habe und wie sich jetzt nachweisen ließ) einen Kaiserschnitt ohne dass es wirklich hätte sein müssen bekommen, gegen meinen Willen und mit einer Spinalanästhesie, die nicht richtig gewirkt hat, so dass ich die ganze OP mit allen einzelnen Handgriffen gespürt hab. Ich hab das auch gleich gesagt und auch einmal gesagt, dass ich gleich bewusstlos werde, als die das Kind aus der Gebärmutter gedrückt haben, aber es hat leider keiner reagiert. Danach stand ich zwei Tage unter Schock. Und ich denke dieses Erlebnis ist verantwortlich für meine Angst vor Krankenhäusern. Kann man ja vielleicht auch bissi verstehen... LG Isi


Wolke80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wartender Mond

Klar kann ich das verstehen. Meine erst Entbindung war auch ein Albtraum. Obwohl das Kind innerhalb von knapp 4 Stunden da war. Ich durfte auch nur liegend auf dem Kreißbett entbinden und bekam deshalb auch einen Dammschnitt verpasst. Einfach schrecklich! Dafür waren die folgenden Geburten wirklich traumhaft. Es war ein anderes Krankenhaus, das bekannt für seine alternativen Geburtsmethoden bekannt ist. Hier werden auch BEL und Zwillinge spontan entbunden. Ich hatte fünf schöne und schnelle Wassergeburten. Falls du nicht im Geburtshaus entbinden kannst, erkundige dich, vielleicht gibt es auch in deiner Nähe alternative KKH. LG Wolke


Wartender Mond

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wolke80

Bei uns gibt's zwei kleinere Kliniken und die Uniklinik. Die Uni scheidet aus und das eine kleinere hat das Siegel "babyfreundlich" aber da ist das mit dem Kaiserschnitt passiert. Wie finde ich ein alternatives KH?


Wolke80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wartender Mond

Meine Klinik bietet Akupunktur, Homöopathie an, verzichtet weitgehend auf Dammschnitte, bietet verschiedene Geburtsmethoden an. Hier gibt es eher selten einen sekundären Kaiserschnitt. Meine FÄ ist Chefärztin auf der Gynäkologie in diesem Krankenhaus. Wir halten bei jeder Vorsorge Smalltalk. Wenn du magst, kann ich sie mal fragen, ob sie eine gute Klinik in deiner Nähe kennt. Meine Erfahrung ist, dass man als Gebärende wissen muss, was man will. Ich wollte beim letzten Mal unbedingt in der Wanne entbinden. Das fand die Oberärztin nicht gut. Sie wollte es mir ausreden. Am Ende durfte ich auf eigene Gefahr trotzdem in die Wanne und habe dort auch meinen Sohn bekommen. LG Wolke


Wartender Mond

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wolke80

Ja Du kannst mal fragen. Aber ich glaube sie wird die Klinik nennen, in der der Kaiserschnitt war. Göttingen und Umgebung kämen in Frage.


Wolke80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wartender Mond

Am Dienstag hab ich wieder Vorsorge, ich frag sie mal. LG Wolke


Lagunee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wartender Mond

Also ich werde auf jeden Fall im KKH entbinden, fühle mich dort schon gut aufgehoben. Nur muss ich ja leider in einem anderen entbinden und hoffe sehr das die Ärzte mich bei einer spontanen Zwillingsgeburt unterstützen. Mein Frauenarzt ist da sehr zuversichtlich, er meint nur der führende muss in SL liegen. Der zweite "flutscht" dann durch, egal wie er liegt.