BellaMaus18
Hallo mamis,
was mich seit letzter Nacht beschäftigt,
können babys 7/8 wochen alt schon Langeweile haben?
Ab wann sollte man ihnen Tagsüber zusätzlich tee geben?
Bei Zwienahrung, wie oft sollte dann ein baby stuhlgang haben (jeden tag wie richtige flaschen kinder o. Wie stillkinder dann wenn sie wollen/müssen) ?
Meine kleine ist am Montag gegen rota geimpft worden und seit dem kann ich sie keine 2min weg legen.. auf dem arm ist alles super...
aber wiege,wippe, bett, tuch.., alles
könnte das an der impfung liegen? Kennt jemand das Problem?
Liebe grüße
Die wollen ja auch was sehen von der Welt nicht nur rumliegen. Denke manchmal sie macht das extra. Immer wenn ich in der Küche bin meckert sie rum.
Also die kleinen wollen jetzt was von der Welt sehen.Lina hat ein Mobile über dem Laufgitter ,damit bleibt sie auch mal 10-20 min entspannt drin liegen ohne schimpfen oder auf dem Sofa,sodass sie rum gucken kann oder man mit ihr spricht. Die Impfung das haut nochmal 2-3 Tage alles um.Aber die Rotaviren Impfung ist doch eine Schluckimpfung,da sind doch solche NW nicht so bekannt oder meinte die 6 Fach Impfung und Pneumokokkenimpfung? du musst ihr tagsüber keinen Tee geben,außer du hast ihr erst was zu trinken gegeben und sie wird nicht ruhig oder sie hat Bauchweh.Stuhlgang sollten Flaschenkinder aller 2-3 Tage haben
Also Tee gebe ich seid der ersten woche. Auch weil es den Stuhl schön weich macht und meine kleine kann so gut abführen. In jeder wachphase trinkt sie ca 100ml. Die Kinderärztin meinte das Kinder auch "Durst" haben und die die Flüssigkeit brauchen zwischendurch . Lg
Also Tee gebe ich seid der ersten woche. Auch weil es den Stuhl schön weich macht und meine kleine kann so gut abführen. In jeder wachphase trinkt sie ca 100ml. Die Kinderärztin meinte das Kinder auch "Durst" haben und die die Flüssigkeit brauchen zwischendurch . Lg
Bitte keinen Tee geben! Die kleinen brauchen Kalorien und Nährstoffe und nicht einen vorgetäuschten vollen Magen. Das eine Ärztin das befürwortet finde ich grob fahrlässig! Zusätzliche Flüssigkeit brauchen Kinder erst ab der 3./4./5. vollständig ersetzten Beikost-Mahlzeit (je nach Konsistenz).