Monatsforum September Mamis 2014

@Kekraupe

September Mamis
@Kekraupe

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich schreib dir jetzt mal hier sonst überliest du es;)naja also echt dann muss dich deine bekannte nickt wundern .klar hat das Baby einen Entzug und richt den Qualm.zu sowas fällt mir nichts mehr ein das man da noch ruhig schlafen kann und ein gutes Gewissen hat.bevor ich wusste das ich ss werden möchte habe ich schon mit dem Rachen aufgehört extra damit später nichts mehr in meinem körper IST wenn ich schwanger bin!okay hab vorher auch nur 1 Jahr geraucht und auch nicht regelmäßig wenn ich Lust hatte !aber Selbst da hatte ich schon ein schlechtes Gewissen!Ach wir beide müssen ja nickt andere verstehen Hauptsache wir machen es anders;)


Keksraupe

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

tjaaaa... ich hab da fälle in meinem Bekanntenkreis, da gruselt es mich habe mich auch von einigen verabschiedet, weil ich einfach gemerkt habe dass ich mit solchen leuten einfach nicht zusammen gesehen werden will ;-) manchmal muss man einfach seine Bekannt- und Freundschaften überdenken...


BellaMaus18

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Keksraupe

Hallo, geht es hier um das Thema rauchen?


krissiiiiii25

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Um was geht's denn hier???


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Keksraupe und ich unterhalten uns über bekannte in unserem bekannten Kreis die in der ss Rauchen ohne Ende,,Energie Drinks trinken ob Maß sowie cola und sie alle meinn ihren kleinen geht es so gut aber man nach der Entbindung sieht das dir totale Entzugserscheinungen haben!!!!!!und wir solche Leute und das Gerede von denen nicht verstehen können;)!!!


ummasmaa

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oooooh sowas kenn ich auch... Rauchen während der SS und dann obendrein alle Kinder in der Wohnung vollqualmen. Ja, das geht auch über mein Verständnis... Und während man das Kind stillt, noch die Zigarette in der Hand. Das manche ihren Egoismus so wenig im Griff haben...


BellaMaus18

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oh je... Also meine Ärzte haben bisher immer gesagt "Alles in Maßen ist in Ordnung", egal ob Kaffee, Cola oder Zigaretten (max. 5 am Tag), aber es wäre natürlich am besten wenn man alles langsam ohne Druck reduziert/aufhört... Spontaner absoluter Verzicht auf irgendwas wäre nicht gut, daher immer langsam reduzieren... Aber alles ohne Ende und Stillen mit der Zigarette in der Hand o. rauchen im selben Zimmer finde ich selbst absolut nicht in Ordnung!!! (Leider rauche ich selbst 2-3 Zigaretten am Tag, aber ich reduziere unter Beobachtung meines Arztes immer weiter, ich hoffe das ich auch von den 3 bald weg bin)


BellaMaus18

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BellaMaus18

Ich möchte noch klar erwähnen, bevor es hier zu feindlichkeiten kommt, das ich natürlich nicht stolz darauf bin. Und das ich sofort mit meinem Arzt einen medizinischen Plan aufgestellt habe, wie man das Rauchen am besten aufhört, da ein spontanes aufhören schädlicher ist, als ein stetiges reduzieren. Laut unserem Plan bin ich in 3 Wochen rauchfrei. Unteranderm glaube ich das hier im Forum mehr Mamis eine "Schwäche" für irgendetwas habe und dies nicht äußern, aber ich denke da muss jeder für sich selbst entscheiden, ob und was und wie.. Ich hoffe ihr drückt mir die Daumen das ich das auch ohne rückfall schaffe...


krissiiiiii25

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ups das ist hart!!!


SabrinaO1981

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich zieh auch mal an der Zigarette Ist scheisse ich weiß


BellaMaus18

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es ist bezeichnend, daß die meisten Vorwürfe machen, statt Rat zu geben. Das zeigt eigentlich nur, wes Geistes Kind diese Leute sind. Zunächst: Solltest Du es nicht schaffen, solltest Du Dir wenigstens kein schlechtes Gewissen machen. Das erzeugt Stress und das ist erst recht nicht gut für die Leibesfrucht. Die geschilderten Schäden sind nicht garantiert; nur evtl Schäden (die bei 2 von 25 Kindern bestäigt werden) und das Risiko erhöhen. Natürlich solltest Du das Risiko minimieren und mit dem Rauchen aufhören. Helfen kann hier ein Nikotinpflaster. (Unter Absprache mit deinem Arzt) Eine Dauerlösung ist das aber in Deinem fall nicht. Weiterhin solltest Du Rituale durchbrechen: Besonders gut schmeckt die Zigarette nach dem Essen und zum Kaffee; rauche also gezielt NICHT zu diesen Gelegenheiten. Sage Dir dabei nicht, daß dies das Ende des Rauchens ist, sondern daß Du eben später rauchst. Suche Dir dann viele Gelegenheiten, bei denen Du nicht rauchst. Sage Dir dabei, daß Du ja das Rauchen nicht aufgibst, sondern nur verschiebst. Sage Dir nie, daß dies Deine letzte Zigarette ist. Versuche Dir nur vorzunehmen, für die Dauer der Schwangerschaft nicht zu rauchen und freue Dich auf die erste Zigarette danach. Der Hintergrund dieses Ratschlages ist einfach: Etwas nie wieder zu tun, erzeugt unterschwellig Angst. Vermeide diese Angst.


SabrinaO1981

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BellaMaus18

Ich hab meistens beim telefonieren geraucht. Meide das telefonieren seit der ss


BellaMaus18

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SabrinaO1981

Hey, als erstes find ich es ganz toll das du genauso wie dazu stehst immer noch nicht ganz von der zigarette weg zusein. Urteilen und Reden kann man schnell, aber auch solch Fortschritte zumachen ist nicht so einfach... Die typischen "gelegenheiten" meide ich auch, ich denke auch das es laut meinem Plan in 3 Wochen rauchfrei bin... Hab vor der Schwangerschaft bestimmt 25 Zig. pro Tag geraucht... Immer positiv denken, wir werden das schaffen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es hat euch ja keiner vorwürfe gemacht für die ,die noch rauchen.E gibt solche und solche.welche die wollen in der ss aufhören aber es ist schwer und sie reduzieren es erstmal und es gibt aber welche den ist es scheiss egal und wollen patu nicht aufhören und Rauchen genauso viel weiter;)darüber haben wir uns unterhalten .Und dann immer diese Dummen Kommentare es geht dem Kind ja gut...irgendwas wird es immer haben .Wenn ihr beide weniger raucht ist doch gut dann denkt IHR wenigstens mit!!!!!gruss


BellaMaus18

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das stimmt, ich wollte ja nur mitteilen wie ich denke und hatte angst das man hier direkt an absolute Feinde gerät :) Ich gebe dir vollkommen recht, das es nicht allen Kindern gut geht wenn die Mutter weiter geraucht hat wie ein Loch und das diese Mütter dies nie eingestehen...aber damit muss die Mutter dann selbst zurecht kommen.. Ich finde das Thema rauchen in der Schwangerschaft halt auch sehr schwierig und zurecht umstritten... daher glaube ich auch das es bei einigen ein absolutes Tabu Thema ist und finde es besser das man offen und ehrlich drüber redet als das man es tot schweigt... Und auch eine Internet Forum Dynamik kann so manches mal etwas bewirken


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BellaMaus18

Ist ja auch kein Vorwurf gegen dich oder andern manche lesen auch falsch.aber ich denke bei die wird es nickt ganz so schlimm sein und feinde machst du dir auch nickt.Du siehst es irgendwo ja auch ein:)aber du kennst sicher so Leute die ich meine und auf der Arbeit hatte ich auch so eine ...sie meinte immer:ach quatsch zu allem was eig nickt gut ist in der ss...geraucht Liter weise Energie am Tag ...dazu cola das jeden Tag nichts mit Wasser oder so!und sie hatte mich so aufgeregt einfach ....in der zeit war es echt schlimm weil ich nicht schwanger geworden bin trotz gesundem ernähren alles und da dachte ich immer nur :und sowas kriegt die Kinder direkt ohne Probleme....naja endlich hat's ja geklappt.bin nun mal ehrlich und sage immer was ich denke aber viele kommen auf sowas nickt klar...auch wenn man es lieb und normal sagt:D


BellaMaus18

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Keine Sorge, ich finde das gut so.. deswegen dachte ich auch man könnte/müsste das Thema Rauchen hier mal etwas breit treten


krissiiiiii25

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde es nicht schlimm das du noch reduziert rauchst;!! Dies tue ich selbst! !! Finde es zwar von mir selbst auch nicht in Ordnung aber schaffe es auch immernoch nicht ganz die Finger von zu lassen! Bin aber genauso wie du dran aufzuhören ( bin auch bei 3 am tag) aber es ist gar nicht so einfach! Und ich hab vor allen großen Respekt die es von heute auf morgen geschafft haben!!!


krissiiiiii25

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde es nicht schlimm das du noch reduziert rauchst;!! Dies tue ich selbst! !! Finde es zwar von mir selbst auch nicht in Ordnung aber schaffe es auch immernoch nicht ganz die Finger von zu lassen! Bin aber genauso wie du dran aufzuhören ( bin auch bei 3 am tag) aber es ist gar nicht so einfach! Und ich hab vor allen großen Respekt die es von heute auf morgen geschafft haben!!!


krissiiiiii25

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde es nicht schlimm das du noch reduziert rauchst;!! Dies tue ich selbst! !! Finde es zwar von mir selbst auch nicht in Ordnung aber schaffe es auch immernoch nicht ganz die Finger von zu lassen! Bin aber genauso wie du dran aufzuhören ( bin auch bei 3 am tag) aber es ist gar nicht so einfach! Und ich hab vor allen großen Respekt die es von heute auf morgen geschafft haben!!!


BellaMaus18

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von krissiiiiii25

Wie gesagt ich habe anfangs mit meinem Arzt einen Plan ausgearbeitet.. Er sagt zwar alles unter 5 Zigaretten am Tag KANN WEDER Mutter noch Kind schaden, aber ich denke man sollte schon versuchen aufzuhören.. Ich hoffe das ich in 3 Wochen rauchfrei bin, mein FA sagt aber auch wenn es etwas länger dauert oder sogar bis zur entbindung wäre dies aus gesundheitlicher Sicht nicht dramatisch.. Und wie in vorigen eintragungen schon erwähnt, er sagt das sofort aufhören schlimmer fürs kind ist als langsam aufzuhören... Ich finde wir geben unser bestes und der wille ist da vlt können wir uns gegenseitig motivieren


krissiiiiii25

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BellaMaus18

Ja das wäre klasse aber wohl eher schwer umsetzbar!


Lalelu1987

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Guten Morgen ihr Lieben! Ich würde gerne auf diesen Beitrag antworten, auch wenn meine Antwort euch vielleicht nicht gefallen wird. Aber mit Kritik muss man im Leben leider auch umgehen können. Ich habe keinerlei Verständnis für Schwangere die rauchen! Warum macht ihr das? Warum fügt ihr eurem Kind mit jeder einzelnen Zigarette Schmerzen zu und macht es sogar eventuell krank damit - für sein GANZES Leben? Ich werdet Mütter, zeigt Verantwortung - das beginnt schon mit dem Wunsch nach einem Kind! Wenn es geboren ist, würdet ihr eurem Kind auch keine Zigarette in den Mund stecken oder in mit Rauch anblasen. Das was ihr jetzt macht, ist um ein vielfaches schlimmer. Langsam aufhören, reduzieren oder wie ihr es auch immer nennt - ist ja wunderbar, aber ihr habt fast alle die Hälfte rum, wie lange wollt ihr das noch so machen? Ihr habt euch doch ein Kind gewünscht, warum habt ihr im Vorfeld nicht aufgehört und dann erst mit der Kinderplanung begonnen? Ich war auch leidenschaftliche Raucherin, wenn ich mit Freundinnen unterwegs war, telefoniert habe oder ähnliches, habe ich es sehr genossen dabei zu rauchen. Und dann hielt ich einen positiven Schwangerschaftstest in der Hand und habe nie wieder geraucht. Das kann vielleicht nicht jeder, aber mit dem Gedanken, dass ein Baby in einem heranwächst MUSS man das einfach schaffen, so schnell es geht. Ich wollte meinem Kind einfach die bestmöglichste Chance im Leben geben. Und das gesund. Das Schädigungen nicht nachgewiesen sind, ist schlichtweg falsch - es gibt leider genügend bestätigte Fälle darüber, was mit Kindern passiert, wenn die Mutter in der Schwangerschaft geraucht hat... Wenn Schwangere mit dem Rauchen aufhören, lohnt sich das in kürzester Zeit - nicht nur für ihr Baby, sondern auch für sie selbst: Schon wenige Stunden nach dem Rauchstopp stellt sich der mütterliche Körper um. Nach circa 20 Minuten sinken Puls und Blutdruck. Der Kohlenmonoxydgehalt im Blut vermindert sich nach etwa acht Stunden. 24 Stunden nach dem Rauchstopp nimmt auch das Herzinfarktrisiko der Mutter ab. Die positiven Effekte spürt das Ungeborene natürlich auch unmittelbar: es bekommt die angemessene Menge an Sauerstoff und Nahrung und wird in seiner Entwicklung nicht durch Nikotin und Chemikalien behindert. Wenn man sich das mal vor Augen hält, was sich ändert wenn man aufhört zu rauchen, ist das beachtlich!!! •Das Risiko einer Fehlgeburt geht zurück. •Eine Frühgeburt wird weniger wahrscheinlich. Die Frühgeburtsrate sinkt um die Hälfte im Vergleich zu Schwangeren, die weiterhin rauchen. •Die Lungen des Kindes können sich vollständig entwickeln. •Das Risiko einer Totgeburt reduziert sich um ein Drittel. •Das Kind wird weniger anfällig für Infektionskrankheiten oder allergische Reaktionen. •Das Risiko für Asthma geht zurück. •Die Gefahr des plötzlichen Kindstods (SIDS, engl. Sudden Infant Death Syndrome) sinkt. Auch im späteren Alter können noch "Nachwirkungen" auftreten. Das muss euch bewusst sein, denn ihr sorgt für euer eigenes Fleisch&Blut ein lebenlang! Könntet ihr das mit eurem Gewissen vereinbaren, wenn euer Kind eine oder mehrere Schädigungen davon trägt? Auch, wenn es nur 3 Zigaretten am Tag sind - rechnet das mal auf eure Schwangerschaft um. Eine Schwangerschaft dauert ca. 280 Tage! 280 Tage x 3 Zigaretten sind unfassbare 840 Zigaretten, die euer Kind im Mutterleib mitraucht. Ich mache euch keine Vorwürfe, ich kläre euch auf. Im enddeffekt ist es eure Entscheidung - es ist eine Entscheidung für euer GANZES LEBEN. Nicht nur für nächste Woche. Werdet wach und hört auf euer Kind einem Risiko auszusetzen! Es gibt auch Hilfe für rauchende Schwangere - wendet euch daran, tut alles erdenkliche, um mit dem rauchen aufzuhören! Beispielsweise der Buchtipp: Der sanfte Weg zum Nicht-Rauchen. Erfolg ohne zu kämpfen" von Vera Kaltwasser. Es gibt auch eine Beratungshotline, den Kontakt dazu kann euer Frauenarzt euch herstellen. Oder ihr stellt euch selbst einen individuellen Nichtraucherplan auf. Belohnt euch für jede nicht gerauchte Zigarette, entwickelt Alternativen zu den Zigaretten (Kaugummis, Bonbons, Kuchen backen, schwimmen oder alles andere, was euch hilft). Nicht rauchen bedeutet nicht Verzicht, sondern NEUBEGINN! Ich wünsche euch von ganzem Herzen, dass ihr es schafft HEUTE mit dem rauchen aufzuhören und dass ihr alle kerngesunde Kinder zur Welt bringt. Wirklich, ich wünsche es euch... Kinder sind unsere Zukunft, macht es nicht kaputt.


BellaMaus18

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lalelu1987

Guten Morgen, natürlich darfst du hier Kritik äussern, aber man muss von Frau zu Frau unterschiede machen! (Das was ich auch schon disskutiert habe) Wir brauchen nicht wieder darüber zu disskutieren das Rauchen allgemein ungesund ist und auch nicht darüber das es Mütter gibt die unverändert weiter rauchen! Aber wie schon erwähnt z.b. bei MIR: Ich habe vorher viel geraucht und da wäre es schlimmer gewesen sofort aufzuhören! Und somit verfolge ich den med. Plan von meinem Arzt was super funktioniert!!! Auch wenn du es direkt geschafft hast, glückwunsch und respekt! Aber immer schön Texte und EVTL Schäden (was in wirklich Risiken sind) aus dem Internet kopieren und Schwangeren vorhalten, macht es den Frauen die immer noch rauchen leider nicht einfacher sondern sorgt nur dafür das man nicht mehr darüber spricht. - anderes Beispiel: Ich war vorher bei 4 Frauenärzten bis ich den gefunden hab, dem ich vertraue. Ich denke das Thema Folsäure ist bei allen Schwangeren bekannt. 3 von diesen FA rieten absolut und strickt davon ab, da es Statistiken gibt wo man zwischen Folsäure Präparaten und Brustkrebs eine Verbindung gibt. Aber diese Ärzte haben sich noch nie Babystationen angeschaut, wo Neugeborene mit einem "Offenen Rücken" liegen, wo diese Erkrankung ganz klar auf einen Folsäuremangel zurück zuführen ist. (Meine Schwägerin arbeitet auf solch einer Station) Wie anfangs gesagt, kritik darf jeder äußern, doch ich finde immer das man das zu verallgmeinert und man sollte auch mal die Frauen loben, wie dich die es direkt geschafft haben aber auch andere (wie evtl mich und Sabrina) die es langsam tun bzw auch vom Arzt tun sollen. PS: Ich denke jede Frau die einen konkreten Kinderwunsch hat, handelt vorher. Aber ich denke auch, das es Frauen gibt wo das Kind noch nicht 100% geplant war, aber man sich freut das es gekappt hat... Also ALLES kann man auch nicht immer vorplanen...


Lalelu1987

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BellaMaus18

Ich finde es ja schon mal klasse, dass ihr euch überhaupt Gedanken macht und aufhören wollt. Es gibt ja leider immer noch unvernünftige werdende Mütter, die das Thema ganz kalt lässt und weiter rauchen. Wie gesagt, jeder muss es für sich selbst entscheiden, was er seinem Kind zumutet und was nicht. Ihr entscheidet über den Gesundheitszustand von eurem Kind! Und Text kopiert hin oder her, dass ist völlig unrelevant, da nur die Fakten zählen. Ich kann dir gerne auch alles nochmal aufzählen, denn ich habe mich intensiv mit dem Thema befasst, als eine Bekannte schwanger wurde und unverfroren weiter geraucht hat. Gerade, wenn man sich über die Risiken im klaren ist, erst dann wird man was ändern. Das nicht anzusprechen und auch nicht vorgehalten zu bekommen, verleitet einfach dazu es nicht zu ändern. Und die Augen vor der Realität zu verschließen. Das Thema Folsäure kann man leider nicht vergleichen mit diesem hier, weil es hierzu bestätigte wissenschaftliche Befunde gibt... Oder besser, lebende Beweise! Zum Thema Folsäure kann man grob sagen, dass es sogar das Risiko senken kann, durch Folsäure an Brustkrebs zu erkranken. Jedoch besteht die Möglichkeit andere Krebszellen damit im frühen Stadium zu fördern bei einer zu hohen Dosis! Aber das Thema ist nur grob angeschnitten und die Forschung ist hier nicht so weit bzw bestätigt, wie beim Thema "rauchen in der Schwangerschaft"! Und wenn es um das Thema Krebs gehen soll, dann ist eine Zigarette wohl zig mal mehr krebsfördend... Und ich habe ja nicht nur gemeckert, sondern euch auch Tipps gegeben... :-) Ich drücke euch definitiv die Daumen, dass ihr das schafft und ich weiß, dass ihr auf einem guten Weg seid und es schaffen werdet - nur zieht diesen Weg nicht noch weiter in die Länge, sondern beendet ihn... Besser heute als morgen! Glaubt an euch!