Monatsforum September Mamis 2014

Kein Stuhlgang, Bauchweg und will nicht richtig trinken

September Mamis
Kein Stuhlgang, Bauchweg und will nicht richtig trinken

ummasmaa

Beitrag melden

Steht ja eigentlich schon fast alles oben. Meine Kleine hatte nun seit 3 Tagen keinen Stuhlgang. Wäre ja nicht weiter ungewöhnlich für ein Stillkind. Das Problem ist aber seit heute Nachmittag, dass sie jedes Mal wenn sei an die Brust will, solche Bauchweg zu bekommen scheint, dass sie nicht mehr richtig trinken kann. Kennt das jemand von euch? Was macht ihr dann? Hab ihr jetzt schon jeden Tag Kümmelzäpfchen und Lefax gegeben. Auch Bäuchlein massiert, "Fahrrad gefahren". So langsam bin ich mit meinem Latein am Ende. Meine anderen Kinder wurden ja auch gestillt, hatten aber trotzdem regelmäßig Stuhlgang. Find ja dieses nicht richtig Trinken können so ungewöhnlich...


baby169

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ummasmaa

Ich kann dir leider auch nicht helfen! Hab aber genau das gleiche Problem, außer das ich nicht stille. Also bin ich auf Antwort gespannt. Ich hoffe es geht bald vorbei und sie können wieder schön trinken. Lg


ummasmaa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von baby169

Ist nun mit dem Fieberthermometer besser geworden. Bin da sonst gar kein Freund davon, aber es ging definitiv nicht anders. Kam bestimmt nicht alles, aber wenigstens gehts ihr etwas besser.


BellaMaus18

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ummasmaa

Moin, bei uns hilft Sab super und viel bewegung..ebenso wie Wärme von unten... Bei flaschenkindern hilft es manchmal die milch mit fencheltee zuzubereiten... ich muss ehrlich sagen meine kleine wird halb gestillt, halb zugefüttert, sie stillt sich gerade irgendwie von alleine ab , sie hat auch nicht jeden tag stuhlgang (was flaschenkinder ja "müssen") wobei ich auch nicht das Gefühl habe das sie müsste btw es quält.. nach 2 spatestens 3 tagen macht sie von alleine, zwar eine riesen ladung aber sie brüllt nicht und macht auf mich keinen besonderene Eindruck, also wieso dann immer nach helfen solang es die kleinen nicht stört...?!


Katze79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ummasmaa

Ja, kenne ich auch, meine Kleine ist auch eine vollgestillte "Wenigkackerin". Trinken regt dann die Peristaltik an, und das kann die Kleinen schon mal ganz schön quälen. Fieberthermometer nehme ich dann nicht, bei mir ist das der Moment, in dem ich ein Kümmelzäpfchen zum Abführen gebe. Hat bisher immer geholfen. Die Zäpfchen würde ich nicht zu oft geben, nur wenn sich die Kleinen wirklich quälen. Die Apothekerin meinte auch, dass es gegen Blähungen besseres geben würde, zum Abführen wären die Zäpfchen aber OK. Ich verstehe nicht, wie so dünner Stuhl so Schwierigekeiten beim rauslassen machen kann... LG Katrin


ummasmaa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Katze79

Ja, geht mir auch so.. Verstopfung könnte ich ja nachvollziehen, aber eben dieser dünne Stillstuhl. Normalerweise gebe ich auch nichts zum Abführen, aber gestern wusste ich mir bzw. ihr nicht mehr anders zu helfen.


Katze79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ummasmaa

Klar, wenn der Stuhl richtig ärgert, muss er raus. Nach 48 Sunden stinkt der normalerweise nasenfreundliche Muttermilchstuhl bei uns dann auch richtig nach faulen Eiern...Gibst du eigentlich Vigantoletten? Als wir Besuch hatten, habe ich die mal drei Tage vergessen. Sofort waren die Blähungen weg und der Stuhlgang hat nicht mehr dieses lautstarke Drücken benötigt. Als ich wieder mit Vigantoletten angefangen habe, kamen die Probleme zurück. Ich habe mir jetzt Vigantol-Öl geholt. Mein Kinderarzt meint, dass man zwar nicht erklären kann, warum Vigantoletten Probleme machen, dass er aber viele Frauen bemerken und man vielleicht nur nicht genau weiß, wie manche Dinge wirken. Bisher scheint es meiner Kleinen mit dem Vigantol-Öl besser zu gehen. Ich hoffe, dass bei euch das große Geschäft auch bald keine Probleme mehr bereitet! LG Katrin