Wartender Mond
Hallo, ich muss jetzt mal Frust abbauen und brauch auch Euren Rat /Eure Erfahrungen. Ich versuch das mal zu erzählen, hoffe Ihr könnt mir folgen... ist ein bisschen kompliziert. Ich habe vor acht Jahren in Klinik X entbunden. Ich war mit der Hebamme (ich nenne sie mal Herta) sehr zufrieden. Hatte einen Notkaiserschnitt damals, also alles nicht so einfach, aber ich war zufrieden und diese Hebamme Herta hatte mit mir schon fest für eine Beleggeburt ausgemacht. Die genaue Dauer der ursprünglichen Bereitschaft weiß ich nicht mehr, ich hab so im Kopf 4 Wochen. Jetzt hat Hebamme Herta mir abgesagt, weil es einen familiären Notfall gab, und sie deswegen dienstlich kürzer treten will. Hab ich verstanden. Habe Gestern alle Beleghebammen der Klinik X durchtelefoniert, KEINE EINZIGE hat mich übernehmen können/wollen. Entweder Urlaub oder schon ausgebucht mit Beleggeburten bis Oktober. WANN BITTE MACHEN DIE ANDEREN DIESE SACHEN AUS???? GLEICH NACH DEM POSITIVEN SS-TEST? BIN SPRACHLOS!!! Es ist mir sehr wichtig, eine feste Ansprechpartnerin zu haben, die auch bei der Entbindung dabei ist, und nicht eine völlig unbekannte Hebamme, die womöglich noch Schichtwechsel unter der Geburt hat. Deswegen habe ich dann heute angefangen, die Beleghebammen der anderen Klinik, die hier am Ort in Frage käme, Klinik Y, anzurufen, weil ich dann dachte, besser eine feste Hebamme, dann ist es vielleicht zweitrangig in welchem Kreißsaal ich liege. Die Hebammen waren auch echt alle sehr nett und verständnisvoll, sie haben sich bemüht, obwohl sie eigentlich auch überlastet sind, für mich eine Lösung zu finden. Haben sich auch viel Zeit genommen. Dort könnte ich a) eine ganz junge frisch ausgelernte Hebamme bekommen, die erst Mitte/Ende Zwanzig ist und noch keine Kinder selber gekriegt hat und ganz neu in der Klinik ist oder b) evtl. zwei erfahrene Hebammen bekommen, die sich meine Betreuung von Vorsorge bis Nachsorge teilen würden. In Klinik Y umfasst die Bereitschaftszeit sechs (!!!) Wochen, also vier Wochen vor Termin und zwei nach Termin. Hebamme Herta aus Klinik X hat inzwischen noch mal angerufen und mir auch eine Lösung angeboten mit einer Kollegin, die mich whd. Schwangerschaft und zur Nachsorge übernehmen würde, und Hebamme Herta, die mich vor acht Jahren entbunden hat, würde die Entbindung machen, aber sie würde nur drei Wochen Bereitschaft übernehmen. Hebamme Herta sagt, Klinik Y wäre deutlich invasiver und das wäre nix für mich, aber die Hebammen von Klinik Y haben sich ganz vernünftig angehört und es gibt auch objektiv nix, was diese Aussage untermauern würde, z. B. haben sie keine unterschiedlichen Kaiserschnittraten. Nun bin ich vollends verwirrt und auch ein bisschen verzweifelt von den vielen frustrierenden Telefonaten und Absagen, ich bin echt irgendwie endgefrustet und würde am liebsten am Nordpol entbinden!!! (zumindest im Moment) Was würdet Ihr denn machen???? Ich grübel hin und her: Die eine Hebamme aus Klinik Y war nett, und sie kann das bestimmt auch alles, auch wenn sie noch frisch aus der Ausbildung kommt, aber ich hätte doch lieber vom Gefühl her eine, die das auch schon mal durch hat und weiß, wovon sie spricht und entsprechende Erfahrung hat. Klingt jetzt doof, ist aber halt mein Gefühl, ich bin nur ehrlich... Die zwei erfahrenen Hebammen aus Klinik Y müssten sich das teilen, und sie können erst definitiv zusagen, wenn sie gecheckt haben, ob das kompatibel ist, wobei die eine schon gesagt hat, sie denkt dass das geht. Ich hätte nicht EINE feste Ansprechpartnerin, aber zwei, die sich das dann aufteilen. Alle Hebammen aus Klinik Y haben 6 Wochen Bereitschaft, für 450 Euro Bereitschaftsgeld, zu dem die Krankenkasse 250 dazu zahlt. Hebamme Herta aus Klinik X wo ich vor 8 Jahren entbunden habe und jetzt auch mit der Blutung für eine Nacht stationär war, würde mir drei Wochen Bereitschaft anbieten für ebenfalls 450 Euro, 250 Euro davon Krankenkasse. Vor- und Nachsorge würde eine Kollegin machen, die ich noch nicht kenne. Welche Erfahrungen habt Ihr denn so gemacht? Was würdet Ihr an meiner Stelle machen? Ich bin grad echt durch und das nach dem Theater mit der Blutung und dem Krankenhaus und wo ich eigentlich liegen und mich schonen und nicht aufregen soll (ha ha ha) irgendwie läuft das alles total scheiße!!! Freu mich auf Eure Ideen. Brauche Rat!!! Ach ja und mein Mann ist die Empathie himself, ist halt ein Mann und wo er daneben sitzt is ja wurscht. (Naja ganz so ist es nicht, aber ich hab das Gefühl, der versteht mich einfach nicht wirklich!) LG Isi
also die Bereitschaftszeit ist für mich deswegen ziemlich wichtig, weil ich mein 1. Kind 6 Wochen früher und mein 2. Kind 4 Wochen früher gekriegt habe. Ich bin da nicht so der termingerechte Typ!!!
Das mit den Ausgebuchten Hebammen ist wirklich heftig. Ich hab meine in der 8. Woche das erste mal angerufen weil gerade beleghebammen schnell weg sind. Zur Entscheidung. Wenn es dir wichtig ist eine durchgehende Betreuung zu haben würde ich zu der jungen frisch ausgelernten Hebamme tendieren. Ich kann dazu nur sagen, dass ich eine Freundin habe die seit fast einem Jahr fertig ist mit ihrer Ausbildung. Natürlich hat sie keine eigenen Erfahrungen aber man muss den jungen auch Chancen geben. Ich kann deine Bedenken aber auch verstehen. Viel erfolg bei der Entscheidungsfindung. Lg
Hm ich glaube ich würde mich bei den beiden erfahrenen Hebammen am wohlsten fühlen. Allerdingst könnte man die gerade frisch ausgelernte ja mal kennen lernen. Vielleicht ist da ja doch Sympatie und man fühlt sich ganz wohl bei ihr? Was die Meinungen um die Kliniken betrifft ist es wie mit allen anderen Meinungen. Es hat jeder seine eigene ;-) Ich hab mich in letzter Zeit auch mit verschiedenen Kliniken beschäftigt und die Meinungen gehen halt total auseinander. Geh dort hin wo du dich am wohlsten fühlst.
Hi!super,dass du dich so früh um eine Hebamme bemühst! Ich hab einige Kolleginnen (50plus) mit jahrelanger Erfahrung allerdings selbst kinderlos!du musst keine Kinder haben um eine gute Hebamme zu sein.... Junge hebammen und dazu zähle ich mich mit Mitte 30 auch:-) arbeiten sicherlich nicht schlechter...sind up to Date, voll motiviert,haben in der Regel mehr Energie und du musst nicht mit "der alten Schule" rechnen...(damit meine ich Rückenlage,Dammschnitt...) Hebammen sind spitze ausgebildet und wenn die Geburt nicht physiologisch verläuft muss die Hebamme egal wie alt sie ist,den Arzt dazu ziehen... Ich hoffe ich konnte dir mit meiner "Erfahrung" weiterhelfen?! Lg
Hallo,
ich vermute, Du bist selbst Hebamme. Ja, Du hast bestimmt Recht. Ich überlege auch hin und her, die junge Hebamme war unheimlich nett und verständnisvoll am Telefon, da war ich von der Abtelefoniererei auch schon richtig fertig mit den Nerven und hab mir dann das Heulen nicht mehr verzwicken können. Vielleicht ist sie grad eine gute Wahl. Sie hat mich bis Dienstag fest vorgemerkt, ich soll ihr dann noch Bescheid sagen. Sie hätte den Zeitraum dann wirklich ganz für mich. Aber auch die beiden erfahreneren Hebammen, die es sich teilen würden, waren total lieb. Ich werde aber eine der Optionen mit 6 Wochen Bereitschaft nehmen, weil ich glaube, die drei Wochen bringen mir nix. Keine meiner beiden größeren wäre bei drei Wochen vor ET in der Zeit geboren worden!!!
Ich muss sagen, es war jetzt die ganze Zeit schon irgendwie ziemlich viel, erst ging es mir so nicht gut, dann die Blutung mit einer Nacht stationär, jetzt Schonung und viel Sofa liegen, ist eh alles so doof, und dann das jetzt noch, das hat mir den Rest gegeben. Ich könnte nur noch heulen und hab grad das Gefühl, dass ich so gar keinen rechten Bezug mehr hab zu mir und meinem "Zustand". Ich fühl mich irgendwie wie im falschen Film
Ich guck mir jetzt am Montag Klinik Y an, eine der "erfahreneren" hat da Dienst und hat mir angeboten, mir alles zu zeigen, damit ich sehen kann, ob ich mich wohl fühlen würde.
Und ich versuch das jetzt erst mal bis Montag wegzuschieben. Und dann entscheide ich.
Würdest Du die Zweierkombi (ca 45 J und 55 J) oder die ganz junge Hebamme nehmen? Bzw. was für Kriterien findest Du maßgeblich?
Ja ich bin auch Hebamme:-) Völlig verständlich,dass es dir so geht wie es dir geht!um so besser,dass du jetzt nach einer passenden Hebamme für dich suchst und dann Sicherheit hast. Welche Wahl?natürlich ist es immer Geschmacksache und n bauchgefühl,ABER: Ich möchte wissen,wer mich bei der Geburt begleitet!möchte vorher eine Beziehung aufbauen ...daher möchte ich eine und nicht zwei Hebammen! Das Alter spielt für mich keine rolle,natürlich sollte sie schon Berufserfahrung haben u nicht frisch von der Schule kommen...aber davon gehe ich jetzt nicht aus! Die Chemie zwischen euch muss passen! Und das kannst nur du spüren:-) Evtl kommt für dich auch eine hausgeburt in Frage?dann stellt sich nicht mehr das kh Problem:-)
.
Ich habe bei der letzten auch wie ne Irre rumtelefoniert und alle waren im September im Urlaub, total voll, oder wir waren zu weit weg. Habe Ende Juli dann durch Zufall eine bekommen die auch zu und aufs Dorf kam und die war ein echter Glücksgriff. Als ich vom Arzt kam hab ich sie sofort angerufen und sie übernimmt mich wieder. Diesmal von Anfang an