Monatsforum September Mamis 2014

Geplante Einleitung?

September Mamis
Geplante Einleitung?

ummasmaa

Beitrag melden

Gibts hier jemand, der schon mit der Geburtsklinik einen Termin zur Einleitung hat? Also nicht zum KS. Frag mich, ob sowas überhaupt gemacht wird. Meine Vorstellung ist ja, dass sich die Klinik vielleicht am 19. auf einen ET festlegt. Mein Problem ist, dass ich ja den ganzen Tag alleine bin mit den Kindern. Mein Mann braucht gut eine halbe Stunde von der Arbeit nach Hause und zur Klinik sind es dann bei guter Verkehrslage auch 20 Min. Hab einfach Angst, es nicht rechtzeitig zu schaffen. Und weiss auch nicht, wohin ich mit den Kindern soll, wenn es losgeht oder die Blase springt. Je nachdem wie der Kopf im Becken sitzt eben KW oder auch nicht. Meint ihr das ist für die Klinik genug Grund eine Einleitung vor Termin zu machen? Ansonsten hätte ich echt ein Problem. Mein Mann hat schon mit seinem Chef geredet, er könnte spontan 3 Wochen Urlaub nehmen, mir gehts halt nur darum, wenn es unter der Woche losgeht. Ach ja, meinte mit vor Termin einleiten, halt vielleicht eine Woche oder anderthalb vor eigentlichem ET.


naphro

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ummasmaa

Ich weiß nicht ob das gemacht wird, wollte das auch gerne haben da ich einfach sehr gerne bei der Einschulung daheim gewesen wäre... Aber bei mir wird das aufgrund der Vorgeschichte nicht gemacht. Da würde höchstens erst ab Termin eingeleitet werden.


Wolke80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ummasmaa

Das kommt auf die Klinik an. Ich bekomme meine 5. Einleitung bei insgesamt dann 7 Geburten. Gründe diesmal: offener MM bei mindestens 4cm (war bisher immer so) Gefahr einer Sturzgeburt (meine Geburten haben 3,5 Std./ 29 min (Einleitung durch Blasensprengung)/ 18 min (Einleitung d. Blasensprengung)/ 9 min (Einleitung d. Blasensprengung)/ 1,5 Std. (Einleitung d. Tropf + Blasensprengung)/ 2 Std. gedauert) mein Mann arbeitet 750 km entfernt von unserem Wohnort (da ist nix mit mal schnell nach Hause) Gefahr eines Nabelschnurvorfalls bei Blasensprung mit gleichzeitiger Gefahr einer Sturzgeburt (RTW rufen würde da nichts bringen - das Kind würde vor Eintreffen des RTW's geboren werden) Eingeleitet wird wahrscheinlich bei 38+4. Meine letztes Kind kam bei 39+1 ohne Einleitung aber mit viel Glück in der Klinik zur Welt. Ach ja, ich habe das unwahrscheinliche Glück, dass meine FÄ gleichzeitig auch Chefärztin der Entbindungsklinik ist. Ich weiß aus Erfahrung, dass viele Kliniken eher ungern vor ET einleiten. LG Wolke


ummasmaa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ummasmaa

Ja, mein MM ist auch immer schon gut 3 cm offen gewesen. Dazu ging es bei den letzten beiden auch so extrem schnell. Bei der 3. haben wir es auch nur mit Glück in die Klinik geschafft. Die letzte wurde eingeleitet, aber nur weil sei eine Woche über Termin war. Mit einem Rizinuscocktail. Der MM war innerhalb von 45 Min. vollständig offen. Ja, wenn das diesmal auch so wäre, wäre das echt schlecht. Da würde ich dann wohl daheim einbinden. Hoffe, die haben da in der Klinik Verständnis. Damals war mein "Glück", dass mein Mann arbeitslos war...


Wolke80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ummasmaa

Das würde ich alles vor Ort in der Entbindungsklinik besprechen. Ich kenne noch eine weitere Klinik in meiner Nähe, die würde ab 39+0 einleiten. Meine FÄ handhabt das nicht so streng. Ich wurde schon bei ET+2, 39+0, 38+0 und 39+3 eingeleitet. Ideal finde ich in meinem Fall zwischen 38+4 und 39+0. Wenn deine Kinder immer nach ET kamen, dann würde ich so lange wie möglich warten. LG Wolke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ummasmaa

Ich wollte das aus sehr ähnlichen Gründen auch gerne haben... meine FA sagte mir aber, dass das nur unter ganz wichtigen, gesundheitlichen Gründen gemacht würde, wenn also die Herztöne schlecht sind, das Kind nicht mehr versorgt wird oder eine Vergiftung o.Ä. festgestellt wird. Ich weiß, dass die bei uns im KH einen bei Ss-Diabetes nicht über Termin tragen lassen, weshalb bei dieser Diagnose frühestens 1 Woche vor Termin, spätestens direkt am ET KS oder Einleitung gemacht wird, das darf man dann selber wählen. Ich würde einfach mal in eurem KH nachfragen, wenn du zum Geburtsplanungsgespräch gehst, ob die das machen würden.


ummasmaa

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hmm, alle kamen nicht nach Termin. Bei meiner letzten wollten einfach keine Wehen einsetzen. War total unterschiedlich.. Frag mich nur, was ich machen soll, wenn die das ablehnen.


Wolke80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ummasmaa

Wehenschwäche war bei mir auch immer offizielle Diagnose. Ich würde dann in einer anderen Klinik vorsprechen. Wie wurde denn bei dir eingeleitet? LG Wolke


ummasmaa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wolke80

Einmal mit Tabletten wg. Blasensprung (das war aber meine erste normale Entbindung), einmal mit Rizinuscocktail, da kamen auch ganz schnell Wehen aber die haben sie nicht richtig runter ins Becken gedrückt, deshalb noch den Wehentropf gekriegt, das hat dann aber dennoch gedauert weil sie ein Sterngucker war. Der MM war halt schon ganz schnell komplett offen, wenn sie kein Sternengucker gewesen wäre, wäre es das dann wahrscheinlich schon gewesen.Nur, wie gross ist die Wahrscheinlichkeit das es diesmal auch ein Sternengucker wird? Dachte mir, ich könnte evtl. noch als Argument anführen, dass, wenn ich beispielsweise einen WKS wollen würde, würde der ja auch etwas früher gemacht. Wieso dann keine normale Einleitung? Hoffe nur auf einen verständnisvollen Arzt. Mit anderen Kliniken ist das hier so eine Sache, hier muss man sich unwahrscheinlich früh anmelden. " Meine" Klinik ist eine der wenigen, die das so spät machen. Aber umschauen werde ich mich dann auf jeden Fall.


Wolke80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ummasmaa

Das Argument mit dem WKS wird wahrscheinlich nicht ziehen. Ich würde über die Öffnung des MM als Argument anführen. Und eine Eipollösung vorher durchführen lassen. Das kann dein normaler FA machen, wenn du einen geöffneten MM von 3-4 cm hast. Bei mir hatte das immer eine gute Wirkung auf den MM. LG Wolke


Sammy-Lee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ummasmaa

Ich hatte auch 2 einleitungen,aber bei mir lag es daran das beide Nieren voll mit Wasser waren und ich nicht mehr stehen sitzen oder liegen konnte.


Toja27

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ummasmaa

Wie lange dauerte denn die Geburt deiner anderen Kinder? Denn 30 min Anfahrt aus der Arbeit + 20 min zur Klinik wären dann ja gerade mal 50 min.... Also normalerweise dauert doch so eine Geburt schon mehrere Stunden. Sonst sind das ja echt Sturzgeburten..... Du könntest ja, wenn du merkst, dass es los geht, auch schon mal mit dem Taxi oder RW (wenn's sein muss) ins KH fahren und dein Mann trifft dich dann dort. Die Kinderbetreuung ist natürlich ein Problem. Wie alt sind denn deine Kinder? Gehen sie schon in die Krippe / Kindergarten / Schule? Gibt es niemanden, der sie kurzfristig betreuen könnte? Großeltern, Tanten, gute Freunde? Wir werden es mit der Betreuung unserer Tochter (2 J.) wohl so machen, dass wir kurz vor dem ET meine Mutter bei uns einquartieren (unsere jeweiligen Eltern wohnen ca. 1 1/2 Std. Autofahrt weg), so dass sie dann zur Geburt rechtzeitig da ist. Ist zwar nicht optimal, da wir, wenn ich wieder übertrage, auch mal 2 Wochen aufeinander hocken werden, aber dafür ist dann jemand da. Wäre so etwas evtl. eine Lösung? Ob es geplante Einleitungen vor ET gibt weiß ich nicht....denke, dass muss es schon einen medizinischen Grund dafür geben.


ummasmaa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Toja27

Der erste war ein WKS von daher keine Wehen, die zweite ein Blasensprung mit folgender Einleitung 5h, die dritte ab der ersten Wehe 1h 15min und die vierte bis der MM vollständig geöffnet war 45 min. aber es dauerte bis sie sich richtig ins Becken drehte wie schon gesagt ein Sternengucker. RTW geht ja auch nicht, wo lass ich dann die Kinder. Freunde wohnen alle ein ganzes Stück weg, wir wohnen nicht direkt in der Stadt. Verhältnis zu meinen Eltern ist ziemlich unterkühlt. Schwiegereltern leben gar nicht erst in Deutschland. Müsste ja eh wieder allein entbinden, da mein Mann auf die Kinder aufpassen muss. Zwei meiner Kinder gehen in die Schule, bzw. die dritte kommt jetzt im September. Die Kleine geht nicht in die KITA. Muss jetzt einfach die Anmeldung abwarten, und schauen was die sagen. Hab ja die letzten beiden dort entbunden, könnten sich ja die Krankenakten theoretisch anschauen.


Toja27

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ummasmaa

Naja, wenn dein letztes Kind schon nach 45 min kam und das davor nach 1h 15min, dann sind das ja tatsächlich schon Sturzgeburten, glaube ich. Ich glaube, alles was unter 2h dauert, wird als solche eingestuft (wenn ich es richtig im Kopf habe). Mit dieser Indikation gäbe es ja dann auch einen medizinschen Grund, eine frühere Einleitung machen zu lassen, um eben eine Sturzgeburt zu vermeiden. Rede einfach mal mit den leuten im KH. Wie habt ihr es denn bei den anderen Geburten gelöst?


zwiloni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ummasmaa

Ja wenn ich bis zur 38 ssw komme wird am 20.9 eingeleitet auf Wunsch von mir