Wartender Mond
Hi ich würde sehr gerne wissen, wer von Euch sich entschlossen hat, irgendetwas geburtsvorbereitend zu machen. Möglichkeiten gibt's ja ne Menge, von Dammmassage über Heublumendampfbad und Himbeerblättertee, epi-No (oder wie das heißt), Homöopathie, Hypnose, Akupunktur... usw. Wer macht was und ggf. ab wann?
hi hi hab ein dammmassage-öl daheim, mal schaun ob ich es noch mach. werd mir demnächst den himmbeerblättertee holen und den trinken, sonst mach ich eigentlich nix außer mich zu entspannen und alles auf mich zukommen lassen. tee passt zurzeit super zum nasskaltendauer-wetter
Hi, ich hatte diese Woche meine erste geburtsvorbereitende Akupunktur. Ab jetzt bis zur Geburt einmal wöchentlich. Dann hab ich schon einmal die Damm-Massage durchgeführt. Hab mir das Damm-Öl von Weleda dafür besorgt, nun muss ich nur dabei bleiben. Soll man ja 2-3 mal wöchentlich machen. Den Himbeerblättertee hab ich auch schon stehen, aber noch nicht getrunken. Meine Hebamme wollte uns diese Woche im GVK die Einnahme erläutern.
Himbeerblättertee steht seit gestern in der Küche und wartet drauf getrunken zu werden. Akupunktur hab ich morgen den ersten Termin, dann im wöchentlichen Rhythmus.
Huhu, also meine Hebamme würde gerne Globuli und Akupunktur machen.. Beides macht man wohl ab 36+0.. Globulis natürlich tägliche einnahme.. Also uns wurde im GVK gesagt das diese Dammmassagen eigtl nicht wirklich was bringen und das das zum Teil bei der Geburt von der Hebamme gemacht wird, aber man medizinisch nicht klar sagen kann ob solch eine "Vorbereitung" wirklich was bringt... Genauso wie diese Heublumensitzbäder... Von dem Himbeerblütentee rät meine Hebamme ab, da man den eigtl erst trinken soll wenn man sieht das man überträgt bzw schon über den Termin ist...
Ja, hier... wir waren im Tiergarten in Berlin ;-) Nein, ganz im Ernst, vieles ist Veranlagung. Meine Oma hatte schon leichte und schnelle Geburten, ähnlich wie bei mir. Was mir aber unter der Geburt wirklich geholfen hat, war Selbsthypnose. Ich bin bisher immer die Geburt vorher mental mehrfach durchgegangen. LG Wolke
Kann dir leider sagen, das bringt nix ^^ ich hab bei meinem Großen Sohn absolut unter der Ss gelitten. Deshalb hab ich ab ssw 38 (weil ab da ja nicht mehr als Frühchen gilt) wirklich ALLES versucht. Tee, Zimt, Ananas, heiße Bäder, Treppenarobic... jeden Mist wovon ich gelesen hab ^^ naja er kam dann nach Blasensprung 40+6, 14 Std. Geburtswehen! Also wenn du es versuchen möchtest, würde ich frühestens ssw 38-39 dafür anraten, vorher ist das fürs Kind einfach zu gefährlich und auch nur bei gesicherter Ss! aber versprich dir nicht zu viel davon ;) Kinder kommen wann sie es für richtig halten.
Es soll ja nur vorbereitend wirken, heisst ja nicht dass es die Geburt dadurch anstösst. Akupunktur hatte ich zum Beispiel jedes Mal und die Eröffnungsphasen bei meinen Geburten waren sehr kurz, bei jeder Geburt war als ich im Krankenhaus ankam der Muttermund bereits 7-9cm geöffnet. Kann natürlich auch Veranlagung sein und muss nicht an der Akupunktur liegen, aber wer weiss das schon :)
hier auch... nach zwei sehr schweren Geburten habe ich diesmal am 15.9. den ersten Termin bei einer Osteopathin. Mal schauen ob es was bringt... ;) Die Püppi liegt allerdings noch in BEL also viell diesmal auch ein KS. Hat hier jm Erfahrung mit geburtsvorbereitender Ostheopathie?
hier ich... also bin schon eh selbst seit jahren in osteopathischer behandlung und wurde deshlab auch schön durch die schwangerschaft damit begleitet. das letzte mal hat sie mein becken geweitet und den bauch so dass ich gut luft bekomm und das baby viel platz. tat sehr gut und hab dann die tage danach gemerkt dass der kleine etwas runter ging. also ich mag osteopathie hat mi bei vielen dingen super geholfen. aber jeder muss es selbst wissen
danke für die rückmeldung... das klingt doch prima... :) vielleicht kann sie mir auch helfen wegen der BEL und anstoßen das sie sich vielleicht doch noch dreht... mal schauen...
Hallo:Habe meine erste Akkupunktur hinter mir,das erste Heublumensitzbad auch und der Tee schmeckt.Tee ist ja dann in der 38.ssw Pause und geht in der 39.ssw weiter.Heublumenbad geht weiter und Akkupunktur auch.Die Dammmassage hab ich versucht,aber ich komm nicht klar.
Hab gestern Himbeerblättertee bestellt und ab 37.ssw bietet meine Hebamme Akkupunktur oder Taping an, mal sehen, ob ich davon was machen will. Dammmassage ist mir noch etwas suspekt, aber ich gib der Sache mal ne Chance.
Ob es was bringt, darüber wird ja viel diskutiert. Ich mache es für mein gutes Gefühl, das ich wenigsten ein wenig aktiv vorbereitet und auf die Geburt eingestellt bin. Bin jetzt 36. Ssw Dammmassage is mir zu umständlich und nix für mich Trinke seit dieser Woche jeden 2. Tag eine Kanne Himbeerblättertee Hab jetzt 2 mal Heublumendampfbad gemacht und finds sehr angenehm Morgen erste Akupunktur bei meiner Hebamme, bin gespannt.
Seit letzter Woche ( 36+0) geh ich einmal pro Woche zur Akupunktur, ob es etwas bringt wird sich zeigen, aber ich versuch dem ganzen einfach positiv gegenüber zu treten. Vor der Geburt hab ich echt Respekt da es für mich das erste Mal sein wird und ich noch nicht weiß was mich erwartet. Mit der Dammmassage hab ich in der 34 Woche angefangen, wenn ich es nicht vergesse komm ich auf die 3x empfohlen pro Woche. Meine Hebi schwört darauf, aber ich vermute einfach das das Bindegewebe und natürlich die Kopfgrösse da auch noch eine große Rolle spielen, aber versuchen kann man es ja mal.
außer evtl himbeerblättertee trinken, werd ich dieses mal wohl nix machen... in der letzten ss hab ich mich an der dammmassage versucht, aber das bringt denk ich eh nix. und ich fand s auch total unangenehm! beim tee hingegen hatte ich echt das gefühl, dass alles viel weicher wurde.