Monatsforum September Mamis 2014

Frage

September Mamis
Frage

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Mädels... ja ich schon wieder aber ich hab da mal eine Frage... Ich habe eine Freundin die auch bald Mutter wird... und sie wollte von mir wissen wie das mit dem sorgerecht ist... sie will das alleinige sorgerecht lebt aber mit dem vater des Kindes noch zusammen... sie denkt aber das es bestimmt nicht mehr lange dauert und sie trennt sich... es gibt wohl nur ärger in der beziehung... sie geht auch schnell an die decke... ich hab zu ihr gemeint das es bei ihr bestimmt nur die Hormone sind und es sich ja vllt nach der Geburt ändern wird... sie meinte das sie mal schaut ob ich vllt recht habe... so nun wollte sie wissen wenn sie doch zusammen bleiben und sie aber das alleinige sorgerecht hat darf er auch mit der kleinen zum arzt? oder andere sachen machen? ich kenn mich da nicht aus... könnt ihr mir weiterhelfen? Sorry das es so ein langer Text geworden ist...


marjane

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hey, wenn sie das alleinige Sorgerecht hat darf er gar nix. Dann muss sie für alles eine Vollmacht ausstellen. Sollte sie durch einen Unfall ums Leben kommen, bekommt er sie auch nicht, dann geht es ans Jugendamt, also Heim. Ich würde mir das wirklich gut überlegen. Vor allem, kann er ja auch das geneinsame Sorgerecht besitzen, wenn die beiden nicht zusammen sind. Er bleibt ja dennoch der Vater. Muss Sie eben abwegen, wie verantwortungsvoll er mit seinem Sorgerecht umgehen wird. Glaube die Entscheidung lässt sich ohne Prozess und Prozesskosten auch nicht mal eben wieder abändern!


Lagunee

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also als mein großer geboren wurde (jetzt fast 11) war es noch so das die Mutter automatisch das alleinige Sorgerecht bekommen hat wenn sie nicht verheiratet war und auch vorher nichts anderes beim Jugendamt ab gemacht hatte. Der Vater muste also ums Sorgerecht regelrecht kämpfen wenn er es geteilt haben wollte. Heute ist es meines wissens nach so das die Mutter ganz triftige Gründe haben muss um überhaupt das Sorgerecht alleine zu haben. Zwar bekommt die Mutter erst mal das Sorgerecht aber der Erzeuger kann es jederzeit zur Hälfte ohne Probleme beantragen.


Mino87

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich schleiche mich mal ein. Ich muss Lagune recht geben. Die Mutter kann heute nicht einfach das alleinige Sorgerecht behalten! Der Vater kann's leicht einklagen , das hat man geändert, damit die Väter auch mehr Rechte haben. Ich war gerade beim Jugendamt und die hat uns das auch so erklärt!


ummasmaa

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Genau, wie die anderen vor mir schon sagten. Heutzutage ist es wirklich äusserst schwierig das alleinige Sorgerecht zu bekommen. Da muss man schon wirklich triftige Gründe haben. Ich habe das alleinige Sorgerecht für meinen Sohn aus erste Ehe, aber auch nur weil der Kindsvater sich JAHRELANG nicht gemeldet hat und auch nicht erreichbar war. Dazu muss man sich natürlich einen Anwalt nehmen, der das bei Gericht beantragt, dann folgen Anhörungen beim Jugendamt und meist folgen auch die Gerichte deren Einschätzung. Mein Glück war auch, dass der Kindsvater sich freiwillig bereit erklärt hat, sein Sorgerecht abzugeben. Wieso denkt sie denn jetzt schon über so etwas nach, wenn ihr Freund/ Mann seine Vaterqualitäten noch gar nicht unter Beweis stellen konnte? Und nein, er darf keinerlei Entscheidungen mittreffen die mit dem Kind zu tun haben bzw. er ist ausser Umgangsrecht völlig rechtlos.


zwiloni

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe auch das alleinige sorgerecht.mein Freund ist schon oft ohne mich zum Arzt und zu untersuchungen ohne Probleme und hat dafür keine Erlaubnis Gebraucht


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Mädels... also schon mal vielen Dank für die Antworten... also ich hab im Netz gelesen das die Mutter das Sorgerecht automatisch bekommt bei der Geburt sofern das nicht anders geregelt worden ist beim Jugendamt... stimmt das? Kann meine Freundin das nicht im nachhinein nochh ändern? wenn sie merkt das der Vater seine Qualitäten unter Beweis gestellt hat?


Lagunee

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sie bekommt auch das Sorgerecht aber der Vater kann es ohne ihre Zustimmung teilen lassen. Da kann sie nur Anwaltlich gegen an gehen und das ist dann meistens eine absolute Schlammschlacht dem Kind gegenüber. Auch wenn sie mit ihm Stress hat weiss sie doch in keiner Weise wie er zum Kind ist, ich finde es schon auf gut deutsch gesagt sehr unfair jetzt schon zu überlegen was sie alles gegen ihn unternehmen kann.