Monatsforum September Mamis 2014

Frag wegen Kaiserschnitt

September Mamis
Frag wegen Kaiserschnitt

celly0607

Beitrag melden

einige hier hatte bestimmt schon nen Kaiserschnitt.. hoff ich mal..;0)) kann einer mal kurz berichten wie das so gemacht wird? die Fruchtblase muss ja eröffnet werden.. wie und wann.. habe ich die Wahl von Vollnarkose oder Spinale? oder Muss ich nehmen was das KH möchte? werden Wehen erst künstilch erzeugt oder gleich genschitten? (Wehentropf oder sonst was?) wird der Wochenfluss künstlich angeregt oder reicht das wenn die Gb geräumt wird? Kommt das Kind nach dem KS direkt weg zu den Untersuchungen wenn alles Okay ist? oder wie bei der normalen Geburt das man es direkt dannach eine weile bekommt? Sorry wenn ich euch nun Löcher, vll ist jemand so lieb und mag etwas erzählen?!


SabrinaO1981

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von celly0607

Kannst du dir aussuchen Die schneiden sofort


SabrinaO1981

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von celly0607

Hatte vor 12 einen Aber mit Vollnarkose Ich möchte freiwillig keinen mehr haben wollen. Müsste einen haben wegen beckenentlage


celly0607

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von celly0607

ich mache den WKS wegen der Steri. Ist bei uns ein Kostenfaktor.. stehen ca 1000 Euro dazwischen wenn ich die Steri mitmachen lasse oder wenn ich sie danach machen würde.. zu zahlen muss ich beide male aber ob nun 200 oder 1200 ist dann noch nen Unterschied.. und wir brauchen das Geld doch eher fürs Haus (Neu gebaut und noch am Ausbauen und Aussengelände anlegen..) hab scho schiss vor, vorallem wenn man noch liest das die Spinale/ PDA net gewirkt hat beim Schneiden.. Bin halt am überlegen ob Vollnakose oder Spinale.. da in Reutlingen das Kind eh erst nach 3-4 Stunden zu mir darf dann ist es auch egal ob ich Voll oder Teilnakose nehme.. Mal sehen wies in Tübingen ist..


Mam75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von celly0607

Würde wegen der Steri keinen Kaiserschnitt machen lassen. Frag doch mal in einer anderen Klinik wegen den Kosten, dass ist hier in Deutschland so unterschiedlich....vielleicht gibt es ja auch noch ne andere Möglichkeit (vielleicht das es dein Mann bei sich machen läßt - das ist weitaus günstiger!).


Mam75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von celly0607

Bei mir wurde erst eine Betäubung spinal gemacht, als es zu Komplikationen kam, ganz schnell Vollnarkose. Die Fruchtblase wird während der OP geöffnet. Wehen brauchst du keine. Der Wochenfluß kommt automatisch. Wenn mit dem Kind alles o.k. ist, bekommst du es in einigen Krankenhäusern mittlerweile gleich auf den Bauch. Warum willst du einen Kaiserschnitt? Wenn ich nicht so eine Angst hätte, dass mit der Kleinen während der Geburt was sein könnte, würde ich auf jeden Fall ne normale Geburt bevorzugen. Die hatte ich bei Kind Nr.1. Da drückst du dein Kind raus, hast zwar davor ein paar Stunden Geburtsschmerzen - kannst aber ne halbe Stunde danach aufstehen und alles ist o.k. Allerdings beim Kaiserschnitt hast du hinterher erst mal wieder 2 Tage zu tun, um dich wieder halbwegs bewegen zu können - und dich da noch um dein Kind kümmern? Also ich hab mich auch wieder für nen KS entschieden, aber du glaubst gar nicht wie mir davor graut - nicht direkt vorm KS, aber vor den Tagen danach.


Wartender Mond

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von celly0607

Ich würde auch keinen KS machen lassen, alleine schon weil ich eine von denen bin, bei denen die Spinale eben nicht so gewirkt hat. Du hast die Wahl. Ich würde nicht die Vollnarkose von vorne herein wählen, weil Du es dann halt gar nicht erlebst. Aber ich würde sagen, ein Pieps von Dir und die Vollnarkose wird gegeben, weil ein KS, bei dem Du alles merkst, ist nicht schön. Die Fruchtblase wird vorher nicht eröffnet. Das passiert alles bei der OP. Wehen werden nicht erzeugt, die macht der Arzt mit der Hand von oben durch rhythmischen Druck auf die Gebärmutter, dadurch wird das Kind durch den Bauchschnitt rausgedrückt und vergleichbar entwickelt wie bei der vaginalen Geburt. Dadurch ist es für das Baby besser. Frage ob sie nach der "sanften" Methode nach Misgav Ladach operieren, wobei "Sanft" natürlich ein bisschen zweifelhaft ist, weil sanft ist es auch nicht. Der Schnitt ist kleiner, es muss weniger genäht werden. Das Gewebe wird teilweise gerissen/gedehnt und nicht zerschnitten. Meine Narbe ist sehr unauffällig. Du bekommst auch Oxytozin, das lässt die Nachwehen kommen, dadurch kommt der Wochenfluss raus und die Gebärmutter bildet sich schneller zurück. Die meisten Kliniken bieten Bonding im OP an. Es gibt spezielle Bondingtücher, die sind so elastisch und die bekommst Du um die Brust. Sobald das Baby da ist, wird es nur leicht abgewischt und kommt sofort zu Dir in das Bondingtuch auf Deine nackte Brust. Das Tuch ist gut, weil es Dir die Verantwortung abnimmt, wenn Du z. B. sehr nervös bist oder kreislauftechnisch etwas mitgenommen (was durch den plötzlichen Volumenverlust vorkommen kann). Wie lange das Baby bei Dir bleibt, hängt von dem Zustand des Babys ab und auch von der Temperatur im OP. Im Grunde kann es aber bis nach dem Nähen auf Dir bleiben. Du siehst die OP nicht, Du hast ein großes OP-Tuch vor Dir gespannt. Dein Mann kann an Deiner Schulter bei Dir sein. Er kommt aber erst rein, wenn die Spinale liegt und das Tuch aufgespannt ist, also kurz bevor es losgeht. Ach ja, und Du kriegst einen Blasenkatheter. Wenn Du es sagst, machen die den erst, wenn die Spinale liegt. Das ist nämlich möglicherweise unangenehm. LG Isi


Tini1984

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von celly0607

Vieles ist ja schon dazu geschrieben worden. Ich würde nur noch ein wenig ergänzen. Ich bekam einen Kaiserschnitt, weil nach drei Tagen Einleiten, ohne wirkliche Fortschritte die Herztöne unter den Wehen abfielen. Ich hatte eine Spinale. Das OP Team war sehr angenehm und man hat mir immer genau erklärt, was gerade passiert. Ein kleiner Schreck bei der Sache war, dass die Hebamme mir vorher sagte, dass ich meinen Sohn direkt in den Arm nehme, aber er musste erst mit Sauerstoff versorgt werden, weil er schon ziemlich blau war. So, dass ich ihn erst nicht zu Gesicht bekam. Das waren wirklich bange Minuten, aber als er dann schrie war alles gut. Ich hatte meine Mutter mit im OP, da mein Mann kein Blut sehen kann. Ich hatte meinen Sohn erst ein weile auf meiner Brust und als ich vernäht wurde, kam brachte die Hebamme unseren Sohn zu meinen Mann. Danach bin ich in den Kreissaal geschoben worden, Die Hebamme half noch beim ersten Anlegen, dann wurde der kleine Mann vermessen. Als ich mit den Zehen wackeln konnte kam ich auf das Zimmer. Ich hatte einen Harnkateter und einen Kateter für Wundflüssigkeit. Das erste Aufstehen war sehr anstrengend, lachen war eine Qual genau wie das Entfernen der Kateter. Für die ersten Toilettengänge brauchte ich auch Hilfe. Freitags war der KS am Montag bin ich auf eigenen Wunsch nach Hause gegangen. Zu Hause ging es ganz schnell viel besser. Für mich haben Krankenhäuser einfach etwas bedrückendes. Ich habe gehört, dass es beim zweiten Kaiserschnitt etwas leichter sein soll, deswegen mache ich mich nicht so verrückt. Eine komplett schmerzfreie Geburt ist wahrscheinlich genau so selten wie eine beschwerdefreie Schwangerschaft. So ist das eben.


celly0607

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von celly0607

danke für eure Antworten, nun bin ich nimmer ganz so unwissend..;0) das keine Geburt schmerzfrei ist, davon geh ich aus.. Wird schon werden.. irgendwie..


bexy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von celly0607

huhu ich habe das auch vor zumachen wie du in sachsen kostet das auch so zwischen 800-1000 euro wenn man es danach machen lässt bei mir hat es eine medizinische ursache und ich muss trotzdem zuzahlen aber 150-200 euro hören sich da etwas anders an habe zwar auch etwas bammel davor aber für mich steht es fest und ich muss auch sagen ich kenne einige damen die einen kaiserschnitt hatten und die sagen es war nicht schlimm meine tante ist am 2 tag schon auf dem flur rumspaziert klar kommt es immer auf die frau drauf an wie sie es wegsteckt aber das ist bei einer normalen geburt auch da kenne ich auch tolle geschichten am ende finde ich es nimmt sich beides nicht viel es kann dir nach dem kaiserschnitt schlecht gehen genauso wie nach der normalen geburt