BellaMaus18
Huhu,
ich habe heute irgendwie einen total komischen Tag.. Eigtl bin ich in allem total ruhig und entspannt, doch dann bekomm ich immer mal so einen Tag wo ich an alllllem zweifel
Heute sind meine lieblingszweifel Themen die Namensentscheidung (die bei uns eigtl zu 95% sicher ist) und das finanzielle...
Laut online Elterngeldrechner würde ich knapp 600€ Elterngelld bekommen, und nun packt mich natürlich die Angst damit nicht über die runden zukommen (mein Mann verdient natürlich auch noch was)
Was meint ihr müsste monatlich reinkommen, damit man normal leben kann?! Wieviel Elterngeld bekommt ihr etwa?
Ps: Habe nun irgendwas gehört, dass man das Elterngeld noch versteuern muss? Irgendein bekannter musste bei der Steuererklärung wegen dem Elterngeld 1500€ zurück zahlen...?!
Lg
Über die Höhe des Elterngeldes habe ich mir noch gar keine Gedanken gemacht. Die Anträge bekommen wir etwa vier Wochen nach der Geburt automatisch zugeschickt. Das Elterngeld zählt bei der Steuererklärung bei der gemeinsamen Veranlagung (bei Verheirateten) zum Einkommen. Das Einkommen deines Mannes (Jahr 2014) plus dein Elterngeld (im Jahr 2014) plus dein Einkommen bis zum Elterngeldbezug minus Werbungskosten, Versicherungen etc. ergeben die Höhe des zu versteuernden Einkommens. Deshalb ergibt sich unter Umständen eine höhere Steuerlast für das Jahr. Ihr habt zusammen aber auch einen Freibetrag. Du kannst für den Zeitraum der Elternzeit bzw. des Mutterschutzes keine Fahrtkosten bzw. Arbeitsmittel absetzen. Was auch das zu versteuernde Einkommen letztendlich erhöht. Ich hoffe, das war jetzt verständlich. LG Wolke
Ohje, verstanden ja, aber etwas verwirrend :D Die Anträge kann man sich aber auch im Internet runterladen o. muß ich warten bis man die zugeschickt bekommen hat? Vielen dank für deine Erklärung...
Hier in RLP ist es so, dass wir den Antrag zugeschickt bekommen. Da ist dann noch eine Geburtsbescheinigung zur Vorlage bei der Elterngeldstelle dabei. LG Wolke
Hallo Bellamaus, ich werde mit ca. 700€ auch nicht viel mehr Elterngeld als du zur Verfügung haben. Mein Freund verdient zwar auch, aber das ist nicht viel mehr als mein Gehalt. Trotzdem denke ich, wird man damit schon klar kommen. Habe einige Freundinnen, die während ihres Studiums Elterngeld bezogen haben und von daher nur den Grundbetrag von 300€ bekamen und die sind auch ganz gut zurecht gekommen.
Anträge kannst Du Dir runterladen. Auch fürs Kindergeld. Ansonsten ist das Elterngeld in etwa 65 oder 67% vom Nettogehalt. Ich hab noch gar nicht ausgerechnet wieviel es bei mir sein wird, ich lass mich überraschen.
Bei mir wäre es für 1 jahr 606 Euro aber weil ich 2 nehme nur 303 euro. Werde dann wieder schön mir die Unterstützung vom Staat holen steht jedem zu
Unterstützung vom staat? verdient dein mann auch? oder hat das nichts damit zutun ob man vom staat dann noch unterstützt wird!? Kanns mir auch gerne per PN antworten...
Mein Partner findet gerade keine Arbeit. Wo wir erfahren haben das wir schwanger sind hat er kurz danach seine Arbeit verloren -.-. Das Gehalt vom Partner wird überall mit rein gerechnet aber man sollte es versuchen wenn man das Gefühl hat es reicht nicht.
Hey oh ja im mom hab ich auch Angst das es alles nicht passt oder ausreicht.wird mir fast schlecht bei dem Gedanken.Mein Mann verdient zwar auch aber genauso viel wie ich.Für 1 Jahr würde ich 660€ bekommen oder 2 Jahre 330€!ich werde aber 3 Jahre nehmen und das dritte Jahr halbtags Arbeiten.1jahr würde ich auf keinen fall nehmen ,denn mein Kind gebe ich so früh niemals ab.Ach wir schaffen das schon alle.du bist nicht alleine!!!!glg;)
Lass dich mal beraten man kann auch sein Gehalt aufstocken lassen und andere Sachen in Anspruch nehmen ! Wohngeld.....;)
Hey, da bin ich beruhigt.. Manchmal denke ich das auch andere mit dem mindestsatz von 300€ es schaffen.. so war mein Plan auch, aber ich muss schauen, wenn ich pech hab nimmt der kindergarten hier erst Kinder ab 2,5/3 Jahren...und da ich meine Family nicht in der nähe habe, muss ich dann schauen ob ich das dritte jahr irgendwie arbeiten gehen kann...
PS: hab ich schon nachgefragt, jede behörde sagt was anderes.. bzw da kommen dann so aussagen, das mein mann zuviel verdient.. aber danke für den tipp...
Ich bekomme ca. 950 Euro, nehme aber 2 Jahre und bekomme dann die Hälfte.
Also ich fülle meinen Antrag,den ich mir hole oder runter lade vorher schon aus und wenn ich nach der Geburt alles bekommen habe(Bescheinigung vom AG etc) dann geb ich den gleich ab,sonst bekomm ich nach den 2 Monaten MuSchuGeld nix,die brauchen immer lange
An wem richte ich mich denn bzgl Unterstützung?
Arbeitsamt und wohngeld. Wohngeld musst du vorher was ausfüllen und schauen ob du es bekommst weil das Arbeitsamt schaut wer von beiden mehr bezahlen würde.
Kleines Update zur Steuer: Genau genommen ist das Elterngeld steuerfrei, unterliegt aber dem sogenannten Progressionsvorbehalt, das bedeutet, dass es nur zur Berechnung der Höhe des Steuersatzes herangezogen wird, nicht aber zum zu versteuernden Einkommen zählt. Kurzum vereinfacht am Bsp. von Wolke: 1. Gehalt Ehemann+dein Gehalt+Elterngeld-Werbungskosten= Summe x --> da wird geguckt, wie hoch der Steuersatz wäre (Steuersatz y in % auf Summe x) 2. Gehalt Ehemann+dein Gehalt-Werbungskosten= Summe z (=zu versteuerndes Einkommen) 3. dann wird der Steuersatz y auf die Summe z angewendet und das ist dann die Höhe der Steuer
Elterngeld musst du versteuern, wir mussten auch kräftig nachzahlen, als mein Mann dann wieder halbtags arbeiten ging, obwohl er Steuern zahlte und ich natürlich auch, hatten wir trotzdem eine deftige Nachzahlung.
Der Steuerberater hat versucht es mir zu erklären, warum, aber verstanden habe ich es bis heute nicht.
Aber 600 Euro, weiß nicht, ob da so viel Steuern drauf kommen.....
Ich weiß, klingt gemein, aber hast du dir darüber denn eigentlich nie vorher Gedanken gemacht? anstatt jetzt in Panik zu verfallen?
Ja, wenn du in Elternzeit gehen willst, bekommst du weniger und du hast sogar noch Glück mit 600 Euro (wirst ja anscheinend vorher auch nicht die Welt verdient haben? Halbzeit?) bei meiner ersten Tochter vor 10 Jahren, habe ich gar nichts bekommen....nichts und selbst versichern musste ich mich auch noch.
Also ein (gutes) Gehalt ist einfach mal 2 1/2 Jahre weggefallen. Genauso bei meiner 2. Tochter, erst beim 3. Kind 2009 war das neue Elterngeld und es ist so ein Segen.
Niemals bekomme ich deswegen Panik, sondern bin dankbar, dass es so "viel" gibt.
Und ja, wir haben VOR der Schwangerschaft durchgerechnet, ob wir unseren Standart dennoch halten können
Ergebnis, können wir nicht, wenn ich in Elternzeit gehe, also geht mein Mann.
So haben wir weniger Einschränkungen und ich kann es leicht mit meiner Beförderung wieder ausgleichen.
es gibt nunmal 2 Möglichkeiten
entweder es passt ganz und gar nicht und dann sollte man evtl. auch kein Kind planen
oder es passt so lala, dann muss man sich eben den Gegebenheiten anpassen.
Doch das ist mir schon klar, das es in der Elternzeit weniger gibt.. Das Wort Panik war vlt falsch angebracht.. Informiert habe ich mich natürlich auch, doch leider finde ich das Thema Mutterschaftsgeld und Elterngeld und alles sehr verwirrend und egal in welcher Behörde man nachfragt, jeder erklärt es einem anders! Aber deswegen muss man hier nicht gleich so nen ton anschlagen, von wegen erst planen und dann kinder kriegen... (Wahnsinn was heute alle für ne Laune haben...)
Nur kurz wegen unterstützung. Probiert es wenn es knapp ist bei der Wohngeldstelle. zum Kindergeld dazu kann man eventuell auch Kinderzuschlag erhalten. Den Antrag erhält man ebenfalls bei der Familienkasse. Probieren solltest du es. Vielleicht klappt es ja. Erkundige dich doch schon mal. Wenn es dir soweit gut geht und geh doch mal,hin zu den Ämtern und frage direkt nach. Dann könntest du die Anträge gleich mitnehmen. Kinderzuschlag und Wohngeld sind Einkommensabhängig. Alles,wird gut. Keine Panik.