nettimausi
Welchen Buggy könnt ihr für mal schnell in die Stadt empfehlen? Möglichst leicht und schnell verstaubar.
Den Tfk buggster s.Wir haben unseren seit 6 Jahren und nie Probleme mit gehabt
Ich husch mal vom Oktober rüber. Bei der Großen hatten wir einen von Hauck, bei dem der Rücken komplett flach und die Fußstütze waagrecht ging. Modellname weiß ich leider nimmer. Da dieser im Flieger vor zwei Jahren aber arg gelitten hat, kauften wir uns für Mini einen Gesslein Swift.. War ne ausgelaufene Sonderedition und daher recht erschwinglich. Er hat halt keine Fußstütze zum Hochklappen. Aber wenn Mini genug hat, meist nach ner halben Std, kommt eh der Bondolino zum Einsatz.
Ich habe den moon kiss total klein machen und flach braucht kaum Platz im Auto. Mit einem Griff auf und zusammen klappen... Rückenlehne verstellbar mit fussstütze...Für Ausflüge auch super kann mich nicht beklagen... Lg
Wir haben uns auch ein gesslein swift geholt! Wir sind damit sehr zufrieden
Im Buzzidil. ;) Sehr klein, handlich und praktisch für unterwegs.
...mal ganz blöd gefragt: warum kauft ihr euch einen Buggy? Mein Kiwa lässt sich zum Sportwagen umbauen, dann hat man sich quasi das gleiche, oder? Klar, der ist groß, schwer und globig. Aber nochmal 200 Euro extra für einen Buggy ausgeben?
ja das frage ich mich irgendwie auch. irgendwie machen das alle. und er ist schon schwer. wobei die paar sekunden die man zum aufbauen länger brauch. ich weiss auch nicht. wir wollen wenn einen gebrauchten. Du bleibst bei dem schweren? Man muss halt bedenken das die Kids ja ein paar Jahre in der Stadt noch keine Strecken laufen.
Ich kann nur den PegPerego Pliko P3 empfehlen! Der ist super! Hat 3 Kinder ohne Probleme ausgehalten, für das vierte brauchten wir einen neuen und da hab ich mich auch für einen Gesslein entschieden. Nur leider war das ein Fehlkauf. Ich würde immer schauen dass man doppelte Räder hat, sonst hat man bei Schotterwegen enorme Probleme. Der Pliko ist zwar etwas sperriger da er sehr lang ist, aber sonst wirklich topp.
hattet ihr den zusätzlich als leicht Variante zum eigentlichen Kinderwagen der umbaubar war?
Ja genau, der Buggy nimmt doch weit aus weniger Platz im Kofferraum als der normale Kinderwagen. Wir hatten den Buggy immer wenn wir in der Stadt waren und hier im Dorf immer den normalen Kinderwagen. So machen wir das jetzt auch wieder. Wichtig ist halt dass der Buggy auch ne Liegeposition hat.
Wir haben einen Mac laren Techno xt und sind bisher sehr zufrieden. Wir haben uns zusätzlich zum kiwa doch noch für einen buggy entschieden, weil er einfach super ins Auto passt und man ihn schnell mal mitnehmen kann. Außerdem wollten wir nicht den großen teuren kiwa mit ins Flugzeug nehmen. Im Urlaub war der buggy jetzt auch echt top. Er is zwar auch nicht gerade billig, aber wir haben ihn im angeboten 100 Euro günstiger bekommen.
Alles gut und schön. Ich habe mir jetzt mal schnell ein paar angeschaut, die haben ein Höchstgewicht von 15 kg. Mein großer ist jetzt schon bei 11.... Hmm??
Mein fast 3 jähriger hat noch keine 15kg. Und er ist nicht gerade klein und zierlich. Und viel länger als bis 3 sitzen sie sowieso nicht im Buggy.
Alles gut und schön. Ich habe mir jetzt mal schnell ein paar angeschaut, die haben ein Höchstgewicht von 15 kg. Mein großer ist jetzt schon bei 11.... Hmm??
Der Swift geht bis 25kg, weil den neulich die Große testen wollte. Sie fuhr etwa bis 2 1/2 Buggy.
Ah, danke für den Hinweis! Mal sehn ob wir uns so ein Teil noch gönnen....