minzbonbon
Guten Morgen.
Ich habe sonst eher still mitgelesen. Aber so einige Fragen hab ich jetzt doch....
Mein Kleiner wird am Sonntag 24 Wochen alt. Seit 3 Wochen klappt es wunderbar mit dem Brei mittags. Unterwegs war es mit der Flasche nie ein Problem. Aber wie macht ihr das untwerwegs mit aufwärmen/warm halten? In der Innenstadt gibts nen Wickelraum mit Babykostwärmer -- allerdings dauert es ewig bis der Brei damit auch nur ansatzweise warm ist. Ich koche vor und friere ein. Erwärmt wird der Brei zh in der Mikrowelle.
Bin gespannt auf eure Antworten
Gar nicht,nehme dann immer Milch mit! Es ist ja auch egal wann die kleinen Brei bekommen. Morgens mittags Abends völlig Wurscht
Mit Carina war ich Mittags noch gar nicht unterwegs, dass ich mal Brei to go füttern musste. Im Moment sind wir die meiste Zeit in unserem Vorgarten am spielen und umgraben, aber bei meinem Sohn habe ich den Gemüsebrei in so Kaffeebecher warm gehalten. Habe dafür einen gekauft der nicht so schmal und tief ist. Für den Nachmittagsgetreidemilchbrei, so ab 8 Monate hatte ich mir im Restaurant zB eine Tasse warme Milch bestellt und dann einfach Zwieback drin aufgelöst und Banane hinein gemust. Oder ich habe einfach mal Mahlzeiten ausgetauscht. Den Getreideobstbrei zB muss ich nicht unbedingt warm servieren. Dann gab es den halt unterwegs und zu Hause die nächste Mahlzeit war dann der Gemüsebrei. Du könntest also auch unterwegs noch die Flasche geben und dann bei nächstgünstiger Gelegenheit zu Hause den warmen Gemüsebrei füttern. Und generell serviere ich den Brei sowieso lieber zu kalt als zu heiß.
Danke schon mal für die Antworten. Es geht mir nur um Ausnahmen. Die Knirpse werden ja auch größer. Und ich hab halt überlegt, wie man das zB im Frühling/Sommer macht, wenn man im Park oder so unterwegs ist. Der Tip mit dem Kaffebecher als "Warmhalter" ist super!!
Ich hatte schon damals bei meinem Sohn so einen Thermobecher von REER für 8€, der macht sich super.