Meinbaby2014
Huhuuu ich bin mal wieder da...hatte die letzten monate sehr viel stress.. Also folgendes Ich bin in der 33.ssw und habe meiner hebamme mündlich gesagt dass ich am vorbereitungskurs teilnehme. Der erste war letzte woche und ich konnte nicht hingehen da ich gefallen bin..hab meine hebi auch nich erreicht Heute rief Ich sie an und sagte dass ich nich mehr am kurs teilnejmen möchte da es mir nicjt gut geht und wir die letzten Wochen zu.meinen eltern fahren um zu entspannen. Jetzt sagte sie ich muss die 7 kurse also 70 euro bezahlen auch wenn ich nicht teilnehme Darf sie das verlangen auch wenn ich nie einen vertrag unterschrieben habe? Sie sagte das sei egal mündlich zählt auch etc Sie sagte ich soll mir gefälligst ne andere hebamme suchen und die nachsorge wird sie auch nicht machen. . Bitte um schnelle antworten daanke :-*
Hm eig nicht.
müsstest du den kurs selbst bezahlen?! zahlt doch die krankenkasse... und wir müssen für jeden kursabend die teilnahme bestätigen, also dafür unterschreiben... ich geh davon aus, dass sie mit der kk nur abrechnen kann, wenn ich auch da war...
Ruf unbedingt bei deiner Krankenkasse an, die müßten das wissen.
Ähm, nein, das kann sie nicht verlangen! Und wenn sie dir auch noch so patzig kommt und nun IHRE mündliche Zusage verweigert, nämlich die Nachsorge zu übernehmen, dann würde ich erst zweimal nicht zahlen. Du hast nichts unterschrieben, die kann dir gar nichts. Würde mir schnell eine neue Hebamme suchen und mir überlegen, ob ich mich über diese nicht beschweren würde. Einfach die Nachsorge zu verweigern geht ja wohl gar nicht....!
Hmm also ich würde sagen das sie das darf. Grundsätzlich sollte man Verträge schriftlich festhalten, mündlich zählt aber eig auch. Man kann es ggf nur schwer nachweisen. Find das Verhalten von der Hebamme allerdings auch nicht so gut. Würde mir auch schnellstens eine neue suchen. Vll lässt sie sich drauf ein dir die Teilnahme zu bestätigen. Dann könntest du dir das Geld von der Krankenkasse wieder holen. Hoffe ihr findet eine gute Lösung
Also wie gesagt ich war anfangs 3 mal bei ihr also 12.ssw und hab dann unterschrieben ihre beratung etc aber jetzt nur weil ich den kurs abgesagt habe will die das geld von mir nur weil sie es nun nocht von der kk bekommt... Icj ruf die morgen mal an kann ja nich angehen was zu bezahlen und dann keine leistung zu bekommen
du darfst aber nicht vergessen, dass sie deinen platz sonst anders hätte vergeben können wenn du nicht zugesagt hättest und somit keinen verdienstausfall gehabt hätte. frag am besten bei der kk nach.
ich würde auch sagen das sie das darf. ich musste auch immer die Anwesenheit unterschreiben und stunden die ich nicht wahrnehmen konnte selber übernehmen. ich würde einfach mal bei der kk anfragen. und nachsorge...naja das ist blöd, aber wenn due Stimmung jetzt eh so ist, würde ich sie auch nicht mehr haben wollen. zur nachsorge sollte man auch noch jemanden finden. lg
Ja ich frag mal nach Nur ich zahle doch nicht für etwas wo ich nicht teilnehme die haben so ne hohe anfrage da kann eine nachrutschen... Und ich habe ja nichts schriftlich also keinen vertrag mit ihr da kann sie mir doch eig nichts
Kniffelig. Klar hat sie einen Verdienstausfall, aber Du fehlst ja nicht aus Jux und Dollerei. Ich finde die Reaktion unangemessen, Dir dann auch gleich noch die Nachsorge zu verweigern und würde wegen der Kosten auch bei der KK fragen. Parallel würd ich auch noch bei anderen Hebammen anrufen, ob sie noch Kapazität für Deine Nachsorge haben.
Also generell bezahlt habe ich noch nichts auch nich für die baldige nachsorge Ich fragte sie wie das denn sei im falle einer frühgeburt oder kh Aufenthalt sie sagte das sei das selbe spiel
Das hätte ich jedenfalls so noch nicht gehört. Ich konnte auch beim GVK diesmal und bei meiner Tochter bei je 1-2 Terminen nicht und musste nix aus eigener Tasche bezahlen. Im Gegenteil, ich hab für die Hebi auf dem Zettel unterschrieben und sie kommt sogar nochmal zu mir, um mir und meinem Mann die verpassten Sachen zu vermitteln (halt bisschen individueller und vielleicht auch nicht so lang). Find ich sehr nett und hätte ich nicht erwartet. Mit den Kosten finde ich mindestens (nach kurzer Internetrecherche) hätte sie Dich beim "Buchen" über die Folgen des Fehlens informieren müssen. Sonst kann ja jeder hinterher kommen. Alternativ hättest Du ihr bei intaktem Verhältnis auch die Kurse unterschreiben können und dann bekommt sie das Geld von der Krankenkasse.
Ja sie hat davon nie was erwähnt und sie sagte wäre ich beim ersten kurs da gewesen wwüsste ich es.. Sagte ihr dass ich beim ersten mal doch nicht kommen konnte da ich hingefallen bin und bettruhe halten musste da sagt sie nur trotzdem hätte ich kommen können Ja das ist von deiner hebi super meine sagte nur ich brauch nicht zu erwarten dass sie zu mir kommt Bin mal gespannt was die kk morgen sagt
Ich verstehe nicht, wie Du trotz - wenn ich es richtig verstanden habe - verordneter (!) Bettruhe hättest da hingehen können sollen. Offenbar hattest Du ja auch versucht, sie zu erreichen. Und die Info über die Kursbedingungen ist damit ja auch nicht bei Dir angekommen, also würde ich daraus schließen, dass Du nix zahlen musst. Aber schreib doch mal, was die Krankenkasse morgen sagt.
Jaa ich sage euch Bescheid Ja ich sagte ihr ich habe bettruhe und sie meinte nur jaa hier kannst du auch ruhe halten etc -.-
Mündlich zählt wie schriftlich. Also musst du eigentlich zahlen. Ich konnte auch nur an einem Teil des Geburtsvorbereitungskurses teilnehmen und musste im Voraus 90Euro Kaution und 50Euro Partnergebühr zahlen. Waren zwei Wochenenden und beim ersten war ich allein. Ich hab 45 Euro von der Kaution nur zurück erhalten, weil sie das eine Wochenende ja nur abrechnen konnte bei der Krankenkasse. War auch verhindert wegen Komplikationen. Das Problem ist halt,dass es für sie einfach Verdienstausfall ist für sie und sie nicht auf die Schnelle Ersatz findet. Nachdem man nun alles wegen der Haftpflicht der Hebammen so hört, sind sie auf die Beiträge bzw.die Zahlungen der Kursteilnehmer einfach angewiesen.
Hey... Hmm naja eigentlich müsstest du schon zahlen. Es wäre ja nur fair, auch wenn es nur mündlich war. Sie hat den Platz nun mal für dich freigehalten und hat dadurch nun einen Verdienstausfall (und so viel verdienen Hebammen ja nun auch nicht)... Die Krankenkasse übernimmt die Kosten nur, wenn du auch da warst oder aus schwerwiegenden Gründen nicht teilnehmen konntest... zu den Eltern zum "entspannen" zu fahren, zählt nicht dazu! Ich weiß ja nicht, was du am Anfang unterschrieben hast, aber falls gar nichts schriftliches vorliegt, könntest du damit sogar durchkommen...
Sooo der anwalt meiner kk rief mich eben zurück und sagte ich muss nichts zahlen denn wenn keine Leistungen erbracht werden muss man nicht zahlen Sie schneidet sich mit ihrem "verdienstausfall"selber ins fleisch da sie mir die weitere betreuung sowie die nachsorge abgelehnt hat
Tja, das hat sie jetzt von ihrer patzigen Reaktion. Wäre sie freundlich geblieben und hätte sie dir nicht die Nachsorge gekündigt hättet ihr euch ja womöglich einigen können. Hoffe du findest bald eine neue, nette Hebamme!