nettimausi
Habe eine Frage. Ich bin in der 6. Woche nach der Geburt. Gestern wurden plötzlich meine Brüste wieder so hart und voll und schmerzhaft wie beim Milcheinschuss. hebi meinte am Telefon das kommt durch die Milchumstellung. Musste sogar was abpumpen weil es nicht auszuhalten war und gerade jetzt der kleine weniger trinkt. Kennt ihr sowas. Hatte schon angst ob es Richtung Brustentzündung geht. Soll auch etwas Quark drauf machen. hebi hat es sich aber nicht angeschaut. Wäre das nicht sinnvoll? Stille allerdings noch die meiste Zeit mit hut. Dachte schon es kommt daher. hebi meint aber ich kann bedenkenlos weiter mit Hut stillen. andere Hebammen sagen was anderes laut Freundinnen. Und im Inet steht auch was anderes...
Hast du denn die ganze Zeit schmerzen oder nur bis nach dem abpumpen/trinken? Wenn es nur dann ist kenne ich das auch. Habe oft so volle Brüste, dass es richtig weh tut. Ich hab wahrscheinlich einfach manchmal viel Milch. Wenn es auch danach nicht weggeht würde ich zum Arzt gehen oder die Hebamme kommen lassen. Lg
ich habe immer ein brennenden stechenden schmerz beim Stillen in beiden Brüsten, immer wenn die Milch einschießt.. mit der Zeit legt es sich beim Stillen.. ich habe auch prallgefüllte Brüste und meine kleine ist schon 10 Wochen alt.. die Milch schisst so nur raus.. das kann normal sein.. aber wenn du dir unsicher bist frag doch mal deine Frauenärztin..zb oder eine andere Hebamme..
ich habe immer ein brennenden stechenden schmerz beim Stillen in beiden Brüsten, immer wenn die Milch einschießt.. mit der Zeit legt es sich beim Stillen.. ich habe auch prallgefüllte Brüste und meine kleine ist schon 10 Wochen alt.. die Milch schisst so nur raus.. das kann normal sein.. aber wenn du dir unsicher bist frag doch mal deine Frauenärztin..zb oder eine andere Hebamme..
Wie du schon schriebst, dein Kleiner trinkt weniger. Daher kommt das. Aufpassen, dass du keinen Stau kriegst.
Kenne das auch, wenn die Kleinen weniger trinken - dann können die Brüste echt schmerzen und "zum Platzen" voll sein. Sieh zu, dass du deinen Kleinen beim Stillen von beiden Brüsten trinken lässt, damit du keinen Milchstau bekommst. Man kann auch beim Stillen die harten Stellen an der Brust massieren, damit sich die Knoten lösen. Oder das Baby so anlegen, dass es mit seinem Unterkiefer so liegt, dass es an die harte Stelle "hinmassiert".
hallo.. ich würde die hebi kommen lassen... und auch das wegen dem hütchen mal genau anschauen. mein kleiner war immer zu hastig und ich hab nicht drauf geachtet, ob er richtig angelegt ist.. deshalb brauchte ich ein hütchen.. aber seitdem ich darauf schaue nicht mehr.. vllt schaffst du es auch ohne das.. dann könnte es auch mit dem trinken besser werden....