pinkeMelie
also soweit ist alles gut.der kleine Mann ist 28cm groß und 482 g dann hat man in der linken herzkammer einen sogenannten white spot gesehen das kann bedeuten trisomie21 muss aber nicht das Risiko liegt bei 1:645 bei meinem alter. wir müssen uns bis morgen entscheiden zwecks ner Fruchtwasserpunktion hatte das jemand von euch? bin hin und her gerissen
Ja das war bei meinem Sohn damals auch und es hat sich in der SS verwachsen.Ich habe mich auch erst fertig gemacht und habe mir auch nochmal einen Termin geben lassen(hatte zu hohe Drücke an meinen Gefäßen) und habe dann nochmal nachsehen lassen.Und nach der Geburt wird ja im KH nochmal US vom Mäuschen(Nieren,Gehirn,Herz,Hüften)gemacht,da war auch alles bestens,man hat auch nix gesehen. Du scheinst noch eine Junge Dame zu sein genau wie ich und ich sage ich würde keine Fruchtwasserpunktion machen lassen.Die Gefahr ist viel zu hoch und dein Risiko ist viel zu niedrig.
Da kann ich dir leider nicht weiterhelfen. Aber 1:645 finde ich als Wert gar nicht schlecht. Ich möchte gar nicht wissen, wie der Wert in meinem Alter wäre, bestimmt wesentlich schlechter. Eine Fruchtwasserpunktion birgt immer gewisse Risiken. Vor allem muss man sich vorher bewusst werden, was man im Falle eines negativen Ergebnisses machen würde. Wenn Abtreibung für dich keine Option wäre, dann würde ich das Infektionsrisiko bei der FU nicht eingehen. LG Wolke
ich bin 31jahre alt.oh man hab mit sowas garnicht gerechnet
Guck mal, ich würde zuerst einmal diesen Bluttest noch machen lassen, bevor gleich ein FU. Hier ein Beitrag den ich gefunden habe: Eine weitere Möglichkeit, die Wahrscheinlichkeit für ein Kind mit Down-Syndrom abzuschätzen, ist der sogenannte Triple-Test. Dieser Bluttest wird zu Beginn des zweiten Schwangerschaftsdrittels durchgeführt. Hierbei bestimmt der Arzt einige Blutwerte der werdenden Mutter und leitet daraus die individuelle Wahrscheinlichkeit für ein Kind mit einem Down-Syndrom ab. Seit Mitte 2012 ist auch ein Test auf dem Markt, mit dem es möglich ist, direkt nach der Erbinformation des Kindes im Blut der Mutter zu suchen und so festzustellen, ob das Chromosom 21 dreifach vorhanden ist. Der Test ist allerdings weniger zuverlässig als invasive Untersuchungsverfahren. Frauenärzte beraten darüber, für wen dieser Test infrage kommt. Ergeben die Nachkenfaltenmessung oder der Triple-Test Hinweise darauf, dass das Ungeborene eine Trisomie 21 hat, sind weitere Untersuchung mit sogenannten invasiven Methoden notwendig, um die Down-Syndrom-Diagnose zu sichern. Ich wünsche dir alles Gute und drücke dir die Daumen, berichte doch, wie du dich entschieden hast.
muss mich bis morgen entscheiden den eine fu kann man nur bis zu einem Gewicht von 500g machen.deshalb hies es ja oder nein bis morgen
Ich hatte in meiner letzten Schwangerschaft auch einen Softmarker für eine Trisomie (erweiterte Nierenbecken), aber mein Kind ist ohne Trisomie geboren. Wie wäre denn das Risiko dass was passiert bei der Punktion? Bei mir wäre die damals höher gewesen als die Chance dass es tatsächlich eine Trisomie ist. Somit hab ich mich damals gegen eine weiterführende diagnostische Untersuchung entschieden.
Also mal zur FW Untersuchung! Das man diese nur bis 500g machen kann ist Schwachsinn, wenn ich damals später in das KH gekommen wäre hätten sie diese auch später gemacht. Also wenn du wirklich Gewissheit haben willst, dann lass sie machen. Meiner Meinung nach, würde ich das NIE WIEDER machen lassen, ich hatte 3 Tage nach dem Eingriff einen blasenriss. Ich will dir keine Angst machen aber solche Sachen KÖNNEN passieren. Ein white Spot heißt noch lange nicht das dein Spatz trisomie hat und wenn doch wäre es wirklich so schlimm? Darüber musst du dir Gedanken machen. Aber es war doch bei der NT Messung alles ok oder und 1:645 ist doch Super. 1 Baby von 645!!!!!!! hat ne trisomie, also sehr gering.
Von heute auf Morgen??! Das wäre für mich persönlich zu viel verlangt für so eine risokobehaftete Entscheidung. Falls dem tatsächlich so ist, würde ich noch heute Abend zwecks 2.Meinung in ein KH fahren, dafür sollten sie doch Verständnis haben, oder? Dann bist du vielleicht noch besser beraten und kannst dich besser entscheiden. Alles Gute!!!
Hallo Du, also ich würde auch keine FWU machen lassen. Ich habe auch damals nur Nackenfaltenmessung machen lassen, nicht mal den Bluttest dazu. Und ich bin ja schon 40, also viel höheres Risiko. Die Wahrscheinlichkeit ist nicht so hoch! Das Risiko, dass was bei der FWU passiert, würde ich nicht eingehen. Was, wenn dann etwas passiert? Vielleicht noch mal zu Trisomie 21, ich arbeite als Heilpädagogin und natürlich habe ich auch schon ganz viel mit "Downies" zu tun gehabt. Alle waren süß, liebenswert und lebensfroh! Selbst wenn es ein Downie wäre, ist das nicht das Ende der Welt! Für mich wäre es keine Frage, das Baby auch mit Down-Syndrom zu bekommen und mich darüber zu freuen! Das soll jetzt nicht so "Ich bin ja so toll"-mäßig klingen, ich will damit mehr sagen, wenn man die Behinderung kennt und es nicht so fremd ist und man so viele Berührungsängste hat, dann ist ein Downie genauso ein Geschenk wie ein genetisch gesundes Baby. Es ist halt dann nur ein bisschen anders. LG Isi
wir haben viel gesprochen und uns nun dagegen entschieden. ich bin gegen eine späte Abtreibung.wir wissen das es nicht leicht wird wenn er es hat aber deshalb allein ein leben zu beenden is nicht das was ich will.er hat es verdient zu leben.wir haben ihn so sehnlichst uns gewünscht. und nun wird er unser kleines Wunder. ich danke euch allen für eure Einschätzung und Meinungen
Ich drücke die Daumen das dein Spatz gesund zur Welt kommt und ich bin auch der Meinung das die Warscheinlichkeit gar nicht so hoch ist. Aber ich finde es auch sehr schön das du deinen Spatz sowieso nicht her geben würdest.
Da hat sich dein Baby schon eine tolle Mami aus gesucht
Ich kenne mich damit gar nicht aus, kann dazu nichts sagen. Drücke dir aber beide Daumen, dass ihr im September ein kerngesundes Baby in den Armen halten werdet!
danke das is lieb von euch. bin froh hier so ein tolles forum erwischt zu haben wie eures
Wenn der White Spot das einzige Anzeichen für eine Trisomie ist und alle anderen Merkmale unauffällig sind, würde ich dem nicht so viel Gewicht beimessen. Ich weiß, dass ist leicht gesagt, weil man selber ja nicht in deiner Situation steckt, aber ein ein Verhältnis von 1:645 ist doch wirklich ein gutes Ergebnis! Vielleicht holt ihr euch eine 2.Meinung? Und euch so schnell zu einer FU zu Drängen, finde ich schon sehr extrem. Ihr habt euch richtig entschieden. Es wird bestimmt alles gut! LG Katja
Das Risiko für eine Komplikation bei der Fruchtwasseruntersuchung ist mit etwa 1:100 bis 1:200 (je nach Klinik) deutlich höher, ich würd's auch nicht machen. Hab gelesen, dass Ihr Euch dagegen entschieden habt und hätte das auch so gemacht. Eine Trisomie 21 wäre für uns auch kein Grund für einen Abbruch gewesen und es gibt ja mehrere Softmarker (also darauf möglicherweise hinweisende Auffälligkeiten) - und wenn nur dieses eine auffällig war, finde ich es auch nicht genug Grund für eine invasive Untersuchung. Ich glaub, das Problem sind manchmal auch von Schwangeren verursacht, die sich dann drüber beschweren, dass man nicht genug untersucht hat.