Monatsforum September Mamis 2014

Bericht erstattung von "Yoga für Schwangere"... andere Erfahrungen!?

September Mamis
Bericht erstattung von "Yoga für Schwangere"... andere Erfahrungen!?

BellaMaus18

Beitrag melden

Also.. Ich war eben zur ersten Yoga Stunde für Schwangere... (Probestunde bzw Einzelprobe Stunden) Leider kann ich euch nicht genau sagen was ich davon halten soll, die Leiterin war total nett und auch die Räumlichkeiten waren sehr gemütlich. Aber die Übungen... Also man macht hauptsächlich Atemübungen die man mit irgendwelchen Bewegungen kombiniert und dazu beim ausatmen Buchstaben singt.. Ich bin mir eigentlich eher albern vorgekommen, ich atme seit fast 25 Jahren und habe bei den Übungen keinen unterschied in der Atemweise festgestellt, die Bewegungen die man macht, hatte nix mit Dehnen o.s. zutun.. in meinen Augen nur etwas mit kombiniertem rumzappeln.. Und am ende singt man noch ein Mantra Lied.. Ich fühle mich jetz genauso wie vorher.. und ich bin nicht soooo der Mensch der sich gern vor anderen so "dämlich" anstellt und irgendwas singt o.s... Ich werde mal ne Nacht drüber schlafen müssen um zu entscheiden ob ich den Kurs mache o.nicht.. Falls ihr erfahrungen habt, berichtet doch bitte mal, ob das bei euch so abläuft..


KatjaB78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BellaMaus18

Also ich hab eine DVD "Yoga für Schwangere"zu Hause, die ich schon mehrfach durchgeturnt habe. Und da wird wirklich nur geturnt, ohne Atemtechniken, singen etc. So wie du das beschreibst, wäre das auch nichts für mich. Vielleicht gibt es andere Kurse in deiner Nähe?


BellaMaus18

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KatjaB78

Hm.. Wie gesagt in dem Kurs geht es hauptsächlich ums Atmen, hab im Internet gelesen, dass solch Atemübungen bei der Geburt sehr hilfreich sind.. aber jetz 10 Wochen so ein gekasper?! Nee leider gibt des nur den einen Yoga Kurs hier.. Ich könnte noch schwimmen gehen, wobei dies in der SS auf grund von Infektionsgefahr ja auch nicht sooo empfehlenswert ist... Was ist das denn für eine DVD die du hast?


Lovis89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BellaMaus18

Also bei mir lief es so ab: zum "Aufwärmen" haben wir 10 Mal hintereinander diegleiche Übung gemacht, die aus mehreren Elementen bestand, es war ungefähr so: gerader Stand, einatmen - Arme nach oben strecken, ausatmen - Arme an der Seite zum Boden strecken, einatmen - ein Bein nach hinten strecken, ausatmen - 2. Bein nach hinten stellen und Popo in die Luft strecken ("Der Hund" ), einatmen - Rücken gerade (die Kuh), ausatmen - Buckel machen ("Die Katze"), einatmen - ein Bein nach vorn aufstellen, ausatmen - zweites Bein nach vorn, einatmen - langsam Oberkörper aufrichten und Arme nach oben führen und dann ausatmen und Hände zusammen vorm Oberkörper führen. Danach folgten einzelne Übungen, die ca. 5 Mal jeweils weiderholt wurden. Ich fand es alles zusammen sehr gut und bei mir auch effektiv, wass z.B. Dehnungen betraf. Mein Herz-Kreislauf-System kam in Schwung (aber da bin ich auch kein Maßstab, mein einziger "Sport" besteht aus "Spazieren gehen" mit meiner Tochter...) Das schöne bei mir ist auch, dass der Kurs von einer Hebamme geleitet wird und nebenbei Fragen rund um SS und Geburt besprochen werden... Schade, dass dir dein Kurs nicht so gefällt :( Wie wäre es denn mit Aquafit für Schwangere? LG und einen schönen Abend noch!!


BellaMaus18

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lovis89

ich schlaf mal ne nacht drüber, vlt muss ich dem ganzen nur eine chance geben.. alles neue ist ja ungewöhnlich/komisch... ausserdem machen sich ja alle zum kasper und wenn man wie ich heute eine einzelstunde hat, fühlt man sich natürlich noch mehr beobachet... aber danke für deinen erfahrungsbericht... Wielang machst du das schon?


Lovis89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BellaMaus18

Ich hatte letzte Woche meine Schnupperstunde Und war vorher auch sehr skeptisch...da dies meine 2. SS ist, wollte ich keinen GVK mehr machen. Da muss man ja auch Übungen machen (die ich nicht so effektiv empfand) und "lernt" auch Atmen. Da hat sich das nur auch nie einer getraut, die Einzige, die am Schnaufen war, war die Hebamme Wenn es aber so um Gesinge geht oder Mantras oder was auch immer, kann ich dich sehr gut verstehen, da hätte ich auch skrupel Aber wie du schon sagst - in einer Gruppe geht man da schon eher unter und dann ist es vielleicht nicht mehr soooo schlimm!


KatjaB78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BellaMaus18

Die DVD heißt Livingroom Yoga für Schwangere. Ich finde sie wirklich gut.


Wartender Mond

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BellaMaus18

Hi du, na, wie denkst Du heute über das Yoga? Habe Deinen Beitrag gerade erst gesehen. Wenn Du Dir albern vorkommst, dann würde ich an Deiner Stelle nicht nochmal hingehen. Dann wird es auch keine positive Wirkung haben. Ich kann mir vorstellen, dass mir das auch einen Tucken zu esoterisch wirken würde. Atmen für die Geburt machst Du auch noch beim GVK, dafür ist kein zusätzlicher Kurs nötig. Yoga sollte wenn zusätzlich ausgleichend sein und Dir Spaß machen, oder? LG Isi


BellaMaus18

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wartender Mond

Guten Morgen Isi, wie denke ich heute darüber?! Das ist eine gute Frage.. Ich weiss es nicht.. Auf der einen Seite denke ich weiterhin das man im Kurs ja nicht alleine ist und das sich entspannung ja nicht beim erstenmal einstellt.. Auf der anderen Seite seh ich das ganze weiterhin Skeptisch.. Ich werde mal mit meiner Schwiegermutter rücksprache halten, die macht seit 8 Jahren schon Yoga.. Ich werde mir auch mal auf YouTube einige Videos anschauen, vlt werd ich danach etwas schlauer... Den GVK mach ich an einem Wochenende als CrashKurs und weiss daher nicht ob man da die Atemtechnik weit genug intensivieren kann...


Wartender Mond

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BellaMaus18

Hi, doch ich glaub, ein Crashkurs reicht bezüglich Atemtechnik auch. Ich kenne Geschichten von Leuten, die gar nicht wussten, dass sie schwanger waren und mit Verdacht auf Blinddarmentzündung oder ne Kolik ins KH sind und mit Baby nach Hause kamen - die haben auch geschafft, unter der Geburt weiterzuatmen und wie ich selber damals bei der Geburt meiner Großen geatmet habe, weiß ich gar nicht. Irgendwie hab ich jedenfalls geatmet und das Kind ist rausgekommen!


Wolke80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BellaMaus18

Ich bin ein Fan von Atemübungen, deshalb hört sich deine Schilderung gar nicht so schlecht an. Man glaubt es kaum, aber tiefes Einatmen während einer Wehe, lässt den schmerz besser ertragen. Und dir ist es dann völlig egal wie peinlich das aussieht für Außenstehende. Laute ausatmen hat was mit der Entspannung beim Erzeugen der Laute zu tun. Helle Vokale wie A oder U oder O entspannen den Beckenboden, dadurch kannst du viel besser loslassen beim Gebären. Deshalb lieber ein "Ja" beim Gebären singen/schreien als ein "Nein" ;-) Durch diese Töne hilfst du sozusagen dem Kind besser/ schneller durch den Geburtskanal. LG Wolke


BellaMaus18

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wolke80

Hallo Wolke, genau das hat auch die Lehrerin alles so gesagt. Aber das ist mein Problem, ich komm mir total dämlich vor und von entspannung habe ich gestern halt nix gemerkt. Und dafür ist mir die Zeit und alles zu schade.. Viele im Bekanntenkreis haben sich das auch angeguckt und haben dann alle gesagt das es ihnen auch nichts gebracht hat und das wenn man in den wehen liegt, man das atmen auch ohne Yoga hinbekommt... Bin halt total unentschlosse.. Sind so verschiedene Faktoren die dafür und dagegen sprechen und bis her die ist liste auf der Negativseite wesentlich länger...