0steffi0
Hallo, ich stille voll und möchte das auch noch so weiter machen. Es wäre jedoch toll, wenn mein Kleiner abgepumpte Milch aus der Flasche trinken würde, wenn ich z.b beim Arzt oder einkaufen bin. Müsste mich dann nicht immer so beeilen. Habt ihr eine Idee wie ich es ihm "beibringen " könnte? Ich habe die Flaschen von Avent und eine von lansinoh und den calma. Da es aus meiner Brust sehr stark läuft, dachte ich ihm ist vielleicht das saugen zu blöd und habe in eine Flasche ein größeres Loch gestochen, doch auch das will er nicht. Jetzt habe ich überlegt ob ich es mal mit einem Trinklernbecher versuche. Was haltet ihr davon? Vielleicht probiere ich es aber auch erst wenn die Beikost eingeführt ist mit Wasser. Er nimmt auch keinen Schnuller und ich glaube er mag den Gummi im Mund einfach nicht. Danke und liebe Grüße Steffi
Wenn du noch guten Kontakt zu deiner Hebi hast, kannst du sie mal fragen. Vllt gefällt es deinem Kleinen aber viel besser an der Brust, durch kuscheln, deine Körperwärme, dein Geruch. Wenn er die Flasche nicht möchte, dann ist es so. Mein Sohn wurde damals auch voll gestillt, bis bei mir der Akku mal so runter war (war aber auch erkältet) das ich ihn überhaupt nicht mitbekommen habe. Mein Mann ist damals aufgestanden und hat ihm eine Flasche gemacht, die er auch getrunken hat. Seitdem wollte er die Brust nicht mehr haben und hat erst Ruhe gegeben, wenn er die Flasche bekam. Abstillen musste ich nach insgesamt 5 Wochen. Etliche Milchstau's, entzündete BW usw... Naja und dann kam keine Milch mehr und ich musste auf Flasche umstellen. Was ich damit sagen will, er kann sich auch schnell an die Flasche gewöhnen, wenn er mal daraus getrunken hat. Bei uns hatte damals 1 (!) Flasche gereicht. Trinklernbecher würde ich noch gar nicht nehmen. Erst mit 7-8 Monaten vllt. Wenn sie den so langsam selbst halten können. Ich denke das es sich schon zeitlich so eingependelt hat, das man Termine usw gut legen kann. Einkaufen, Haushalt usw kann man ja zwischen den Mahlzeiten erledigen, ohne schlechtes Gewissen und Zeitdruck.
Ich nehme ihn normalerweise überall hin mit und das ist auch gar kein Problem, aber ich habe im Januar ein paar Zahnarzttermine, die ich ihm ungern antun möchte. Und ich wäre einfach ruhiger, wenn ich wüsste, dass meine Mutter ihm zur Not etwas zu trinken geben könnte. Zudem macht sein Papa es wirklich super mit ihm und könnte gut mal drei oder vier Stunden ohne mich auskommen und ich könnte auch mal alleine was machen, doch da wir keinen wirklichen Rhythmus haben (zwischen 1,5 und 4 Stunden)geht das nicht.
BV-Zwerg, Du bist gut ;) Zwischen den Mahlzeiten geht hier leider nicht viel in Ruhe - bei knapp 2 Stunden Abstand, zumindest keine Besorgungen, bei denen man auch mal in Ruhe gucken muss oder möchte. Aber auch das wird besser werden ;)
Für Haushalt etc kann man ja auch den Papa zur Not mit einspannen oder zum einkaufen schicken.
Wie ich schon schrieb, gehe ich davon aus, das es schon zeitlich ein wenig eingependelt ist. ;)
Wenn nicht dann Baby mitnehmen. Bei meinem Sohn hat´s damals super geklappt, wenn er im KiWa war. Da hätte er echt alles verschlafen. Zumindest war Einkaufen kein Problem, auch wenn er an der Zeit gewesen wäre.^^
Aber wenn das Kind einfach keine flasche möchte, dann würde ich das als mutter so hinnehmen, auch wenn´s manchmal blöd ist.
Ich habe bisher auch voll gestillt. Für etwas mehr Flexibilität für mich hat unsere Kleine aber schon 3 Mal ein Fläschchen bekommen. Heute Abend gehe ich zB mit einer Freundin aus, da bleibt mein Mann mit den Kindern allein. Ich habe dafür bei Rossmann so fertige Fläschchen von Aptamil gekauft. Wir benutzen auch die Avent Flaschen mit dem Saugeraufsatz 2. Bei Carina kommt es stark auf die Temperatur an. Wogegen meinem Sohn die Temperatur egal war. Bei ihm hatte ich damals aber auch abgepumpt. Carina geht nach dem Fläschchen auch probemlos wieder an die Brust. Schnuller mag sie nur die von MAM.
Was sind das denn für fertige Fläschchen? Temperatur könnte ich noch versuchen. Ich hab ihm die abgepumpte Milch bei Raumtemperatur gegeben, meine Hebamme meinte das würde reichen. Vielleicht is es ihm zu kalt.
Pre Milch von Aptamil. Sehen aus wie diese Probiotischen Drinks von zB Activia oder so. Man kann die Milch entweder direkt in ein Fläschchen umfüllen, oder sogar einfach einen normalen Sauger auf die Flasche schrauben. Nur die Weithalsventile von Avent passen nicht. Nach dem ersten Fläschchen, das Carina ganz verputzt hat, als ich auf einem Geburtstag war, hatte sie zwar 2 Tage keinen Stuhlgang, aber ihr ging es damit auch nicht schlecht. Also kein Bauchweh oder so.