Toja27
Hallo nach langer Zeit, wir haben momentan das Problem, dass unsere Kleine nachts trotz ihrer 9 Monate noch teilweise 3-4 Mal kommt. Sie ist dann auch durch nichts anderes zu beruhigen als durchs Stillen. Schnuller, Wasserflasche, Herumtragen - alles wird vehement abgewehrt und sie schreit dann immer total, bis sie ihre Brust bekommt. Langsam bin ich echt erschöpft (auch wenn ich im Liegen stille und alles....trotzdem bekomme ich so nicht richtig viel Schlaf). Jetzt meinten einige Leute schon, ob sie denn genug Milch bekommt - und ob ich nicht mal abends ein Fläschchen geben will.... Was meint ihr? Würdet ihr es versuchen? Irgendwie habe ich Hemmungen...weiß gar nicht wieso. Die große Schwester habe ich nur 8 Monate gestillt, danach haben wir zur Flasche gewechselt. Aber die Kleine hängt so sehr an der Brust..... Oder habt ihr noch Tipps? Danke und LG! Eine übermüdete Toja :)
Hallo, hier ist es auch so. Ich Stille ja noch nahe zu voll und meine Kleine kommt auch noch oft. Ich hab aufgehört zu zählen und auch.Auf die Uhr zu schauen, zumindest Nachts. Seit dem schlafen ich besser und bin etwas ausgeruhter. Aber richtigen tiefen und ausreichenden Schlaf hab auch ich nicht. Ich habe aber auch nicht den Eindruck, dass sie zuwenig Milch bekommt. MutterMilch ist ja nach 90minuten verdaut. PreMilch dagegen nicht. Daher könnte dir die Flasche evtl zu etwas mehr Schlaf verhelfen, ist aber nicht garantiert. Meine Maus ist Nachts allgemein unruhig, drehen, pupsen, strampeln, reden, motzen alles dabei. :D Ich finde nach 9 Monaten brauchst du kein schlechtes Gewissen haben wenn du die Flasche versuchst. Wir haben es auch schon versucht, aber meine Kleine will sie einfach nicht. Weder mit Muttermilch noch mit Pre. Ihr findet bestimmt einen Weg, der euch beiden passt. :)
Hier ist es ähnlich. Bei uns glaube ich nicht, daß es an zu wenig Milch liegt. Ich stille noch fast voll. Er kommt nachts meist alle 2,5 stunden. Manchmal auch erst nach 4 oder vorgestern Nacht nach unglaublichen 7!! :-)) Gestern nacht wollte er stündlich trinken. Es ist sehr unterschiedlich und vollkommen unabhängig davon ob er vorm Zubettgehen Brei genommen hat oder nicht. probiere die Flasche ruhig aus, ich glaube allerdings inzwischen (habe auch lange gegrübelt ob meine Milch reicht), dass die Kids teilweise einfach nur nähe-/sicherheitsbedürftig sind...
Bei uns ähnlich. Geben seit 2 Wochen Pre-Fläschchen direkt vorm Zubettgehen, um vom Einschlafstillen wegzukommen- funktioniert auch ganz gut! Trotzdem nachts 3x stillen, anders nicht zu beruhigen. Also bei uns hat sich durch das Fläschchen Abends nichts in der Nacht geändert. Ich denke er braucht es einfach noch.
ich würde sie langsam an die Flasche gewöhnen. Ich muss sagen unser hat sich sehr gut dran gewöhnt und schläft nun meist bzw fast immer durch.
Ich denke schon das sie satt wird. Trinkt sie denn nachts richtig? Bekommt sie abends einen Brei? Also mir wurde das nächtliche stillen zuviel. Habe ihm dann die Flasche Angeboten. Gab ein paar Nächte etwas gemotze und seitdem schläft er durch. Für die Flasche lohnt es sich wohl nicjt wach zu werden. Bei meinem Sohn war das nächtliche stillen also nur kuscheln. Würde es einfach mal ausprobieren
Ach wie toll. Ich bin jedoch nicht die einzigste. Meine kleine kommt nachts auf zwischen 2-4x noch. Allerdings habe ich gerade den Eindruck dass sie es von selber reduziert, dass sie die letzten Nächte nur zweimal kam. Sie bekommt abends Brei und wurde dann noch mal vom Bett umgestellt was wir gerade versuchen weg zu lassen. Bei ihr geht es nicht vorrangig ums trinken, sondern eher um Nähe u nuckeln. Somit weiß ich wie dein Schlafdefizit ist, aber ich finde ich hab mich gut dran gewöhnt. Das mit dem Fläschchen ist bei uns eine Sache. Wir wollten es auch einführen, Habe aber die Rechnung ohne unsere kleine gemacht. sie nimmt das Fläschchen weder mit abgepumpter Muttermilch noch mit FläschchenMilch. Wenn es dich nicht stört, durchhalten irgendwann gibt es sich.
Danke euch allen für die vielen Beiträge!
Habe es nun heute Abend mal mit dem Fläschchen versucht und - Fehlanzeige! Sie hat es einfach nicht genommen.
Das hatte ich schon befürchtet, sie hat schon beim Wasserfläschchen tagsüber ewig gebraucht, bis sie es mal genommen hat.
Aber jetzt am Abend mit dem Milchfläschchen ging es gar nicht.
Und nun?
Wann meint ihr soll ich es nochmal probieren?
Einige Zeit vergehen lassen, oder jetzt jeden Abend mal anbieten, damit sie sich daran gewöhnt?
Oder ganz bleiben lassen?
Ich denke am Abend zum Einschlafstillen ist es schon auch die Nähe, die sie sucht. Aber nachts habe ich manchmal schon den Eindruck, dass sie auch Durst hat. Hunger nicht unbedingt, aber Durst. Aber die Wasserflasche nimmt sie ja nicht.
Sie bekommt abends Brei, allerdings meist schon zwischen 17 und 18 Uhr.
Tagsüber isst sie ihre drei Breie, mittags muss ich sie aber auch in den Schlaf stillen. Da geht es aber rein ums Einschlafen.
Mache mir jetzt schon Gedanken, wie das funktionieren soll, wenn sie die Flasche gar nicht nimmt....wollte eigentlich im Herbst wieder Teilzeit arbeiten gehen und mittags stillen geht dann nicht mehr.
Wie geht das ganz ohne Flasche?
Meine Große hat noch eeeewig morgens und abends ihr Milchfläschchen getrunken - und länger als ein Jahr hatte ich eigentlich nicht vor zu stillen.....
also bei uns hat das auch erst nicht geklappt. hat ein paar Anläufe gebraucht, dann ging es plötzlich von heute auf morgen. Habe ihn dann auch so in den Arm genommen wie beim stillen.