Fenchelbeudel
Hallo, ich wollte mal wissen, wer seinen Kind Tee gibt und warum?Rundherum bekommen alle Kinder Tee zum trinken,manche in der Milch andere pur.Wozu? Ich versteh es nicht ganz.Sollte ich auch Tee anbieten? Unser Sohnemann ist jetzt 9 Wochen alt und trinkt pro Mahlzeit zwischen 70 und 170 ml.Heißt für mich,er hat Hunger. Bitte nicht als Angriff auffassen.Es ist wirklich nur rein interessehalber. einen schönen WochenStart, Fenchelbeudel
Emmi ist jetzt 11Wochen alt und bekommt seit ca 6-7Wochen Fenchel-Anis-Kümmel-Tee in ihre Milch. Bei uns ist es so, das Emmi sich total abquält beim Kacka machen, wenn der Tee nicht drin ist. Meine Hebi hat es mir geraten. Macht man auch bei Kindern mit den Koliken. Das entkrampft den Bach und macht das Ganze verträglicher. Ich teste ab und zu, ob bzw inwiefern es auch ohne den Tee in der milch geht. Aber sie wird dann immer total knatschig und drückt sich den Wolf. Bei uns ist also Auslöser Verdauungsprobleme. ;)
huhu wow da haste die wohl viel anhören müssen. ich stille auch und nun das dritte Kind und mir ist das nun alles schnurz was andere denken wenn ich stille... auch da kommen doofe Kommentare.. und vor knappen 14 jahren habe ich meinen Sohn nicht gestillt es hat nicht funktioniert da ich mich absolut nicht wohl gefühlt habe dabei.. und er ist nun pupertär und fit.. warum sollte es dem Flaschenkind schlechter gehen als dem Stillkind.. du weisst was du willst und kümmerst dich auch sonst um den Zwerg. Das passt so.. Mach dein Ding denn es bring nicht wenn du dich nicht wohl fühlst und auf brechen und biegen was machst was du nicht möchtest.. das ist auch n schuss in Ofen.. habt zusammen noch ne schöne Zeit!
huhu also ich habe am anfang mal fencheltee versucht beim 2 mal hat er mir alles kertwendent wieder gegeben muss auch sagen ich finde den tee auch ecklig ^^ habe jetz mit kamille angefangen denke einfach tut seinem bäuchlein gut ich tu immer etwas in die milch rein aber auch damit er schonmal den geschmack für später kennt werde dann auch anfangen immer mal ein löffelchen möhrensaft zugeben einfach damit der magen sich damit schonmal anfreunden kann mein prinz ist jetz 8 wochen
Ich bin da echt skeptisch. Ich finde in ein Baby gehört min das erste halbe Jahr nur Mumi. Ausnehmen von dieser Meinung tue ich Frauen die nicht stillen können und Babys die wirklich leiden wegen Bauchweh. Auch die WHO empfielt das. Vollstillen heißt, das nix außer Mumi im Kindermagen landet. Und nein ein Kind muss nicht mit ein paar Wochen den Geschmack von Tee kennenlernen für später.
ich komme aus dem Juli und wir haben bis ca Ende des 3. Monats unsere Flasche mit Fencheltee wegen Bauchschmerzen gemacht. Allerdings ganz dünn. Ein Beutel auf 500 ml manchmal sogar auf 1000 ml Wasser. Ansonsten hab ich in Zeiten des unberechenbaren Trinktimings ab und zu eine Flasche Tee mit zum spazieren genommen, weil man ja die fertig zubereitete Flasche max. eine Stunde geben darf. Deswegen hatte ich teils manchmal Tee für den Notfall dabei, damit ich nicht auf einen längeren Spaziergang alles zum Zubereiten einer Milchflasche mitnehmen musste. Aber ansonsten musst du keinen Tee anbieten. Mein Kinderarzt hat mir es mal empfohlen, als wir leichte Verstopfung hatten, aber sonst nicht...
... Aber unsere Kleine bekommt ein paar Löffelchen Fencheltee, wenn der Stuhlgang Bauchweh macht. Kenn viele die vorbeugend gegen Blähungen die Flaschenahrung mit Tee statt Wasser machen.
Weder in die Milch noch pur! Warum auch? Die Kinder bekommen genug Flüssigkeit! Wenn jetzt Hochsommer wäre 39* dann vielleicht.
Vielen Dank für eure Antworten.Wie bei fast allem gibts auch hier viele Meinungen ;) Da der Tee ja gegen Blähungen bzw Bauchweh helfen soll,hab ich es getestet.Ganz verdünnt geringe Menge...Das Thema Tee ist bei mir erst mal durch.Wir hatten die zwei schlimmsten Bauchwehtage überhaupt. :( Vorerst werd ich weiterhin nur Pre füttern. Ich wünsch euch eine gute Nacht, Fenchelbeudel