Wartender Mond
Frage steht ja oben. Gibt es Babies, die bei Mami und/oder Papi im Bett schlafen? Wie schlafen eure Babies ein? Was brauchen sie, um in den Schlaf zu kommen? LG Isi
Guten morgen unsere 2 liegen noch im beistellbett neben einander. Zum einschlafen brauchen Sie Licht und nucki Liebe grüße loreen
Hi,
also nachts auf jeden Fall in seinem Bett, das steht bei uns im Schlafzimmer.
Tagsüber in der Kinderwagentragetasche, da wir keinen Stubenwagen etc haben. Und ich will ihn nicht immer im Schlafzimmer liegen lassen.
Jetzt gerade hält er ein kleines Schläfchen bei uns im Bett. Quer reingelegt mit Schlafsack.
Eigentlich schläft er ganz gut ein, aber gestern war nicht soo doll.
Er stand bei uns im Wohnzimmer, der TV lief(konnte er aber nicht sehen). Hatte mit der großen noch ein bisschen geguckt und er schlief nicht ein.
Immer geschriehen....Als die große dann im Bett war, bin ich mit ihm ins Schlafzimmer, ganz bisschen Licht angehabt. Wurde auch erst ruhig, bis er plötzlich aufschrie und sich weggeschriehen(schreibt man das so???) hat...
Natürlich kam in dem Moment meine Tochter rein und bekam einen leichten Schock....ich auch......er war knallrot und holte keine Luft mehr......
Letztendlich dann doch wieder und nach und nach hat er sich beruhigt. Habe ihm den Nukki in den Mund genötigt...
Normalerweise nimmt er ihn nicht.....
Aber das wolltest du wahrscheinlich gar nicht wissen....:-)
Also wenn er noch etwas vor sich hinschreit im Bett, lege ich ihm die Hand auf den Bauch/Brust, entweder streichel ihn ihn etwas, oder lasse die Hand ruhig liegen.....
Dann merkt man, wie er sich entspannt und einschläft.
Bei meiner Tochter habe ich den Fehler gemacht, alles auf einmal auszuprobieren...Tragen, schuckeln, was es alles so gibt....
Ende vom Lied war, das sie nur noch aufgedrehter und unruhiger war......
So, genug geschrieben....
LG
Britta
Guten Morgen. Mein Baby schläft darf am Tag oft in unserem Bett schlafen und nachts in seinem eigenen Bett. Es ist allerdings zu meiner Bettseite hin offen. Nach dem stillen oder noch beim stillen der zweiten Brust schläft er ein. Oft lag er schon im Bett,wurde wieder wach und ich musste ihn nur zum kurzen nuckeln nochmal anlegen und dann schläft er an/auf/unter der Brust ein Weilchen. Einen Nuckel braucht er dann aber nicht.
Nachts schläft unsere Kleine im Beistellbett neben mir. Da ich mich wälze wie ein Brummkreisel und unser Großer schon in unserem Bett neben meinem Mann schläft, traue ich mich nicht, Tarja auch noch direkt zu mir zu holen. Wenn ich wach bin, hole ich sie aber gerne zu mir ins Bett, auch wenn es dann schon ein wenig eng wird (siehe angehängtes Bild, das wenige, was man noch vom blauen Bettlaken sieht ist dann mein Platz). Zum Einschlafen hat sie am liebsten meine Brust vorm Gesicht, wenn das nicht geht wird sie gerne auf Papas Arm getragen. Aber sie ist genügsam, mein Finger zum festhalten ist auch nicht schlecht und im größten Notfall schläft sie auch (momentan noch) ganz alleine ein, dann aber mit einer halben Stunde grunzen und fiepen. Mal schauen, wie sich das in den nächsten Wochen noch ändern wird! LG Katrin

Tagsüber schläft Henri in seiner Feder Wiege bei uns im Wohnzimmer.
Nachts teils in seinem Babybay oder bei mir im Bett. Dann entweder direkt neben mir oder in meinem Arm (ist für mich unglaublich erholsam eine Nacht mit Baby im Arm ).
Ich stille ihn dann zum ein-oder weiterschlafen.
Emil schläft meist beim stillen ein oder wenn er zufrieden ist fallen ihm auch mal so die Augen zu.
Tagsüber schläft er im Laufstall im Wohnzimmer oder auf dem Arm.
Nachts schläft er direkt neben oder auf mir. Ist zwar immer ein bissel eng weil der Große auch noch die halbe Nacht bei uns im Bett liegt, aber ich genieße das "familienkuscheln"
Haben zwar ein Beistellbett aber habe festgestellt das Emil besser, ruhiger und länger schläft wenn er direkt bei mir ist.
Tagsüber in der Wiege im Wohnzimmer, nachts in meinem Bett
Hi also danke erst mal. Unser Kilian schläft nämlich konsequent nur ein, wenn er meine Brust hat oder mindestens getragen wird. Und er schläft immer bei mir im Bett, weil er da dann schön tief und lang schläft und es ihm anscheinend damit besser geht. Ablegen geht auch, aber erst im Tiefschlaf. Tragen ist immer super, da stört ihn kein Ruckeln und Bewegen.
Nachts schlaft er bei mir im Bett! Unter Tags entweder hier bei mir am Sofa oder in seinem bettchen. Brauchen tut er nichts.
Unsere kleine schläft momentan möglichst in der Kinderwagentragetasche das klappt weitestgehend ganz gut... über mehrere Etagen wäre ein Stubenwagen viel zu unpraktisch. Das Babybett ist noch viel zu groß. Unsere Kleine braucht Enge und Nähe, um einzuschlafen. Das geht natürlich am Besten auf dem Arm!! Wenn sie ganz knütterig ist, dann schläft sie auch bei uns mit im Bettchen, aber da haben Papa und ich dann einen unruhigen Schlaf... Schnuller braucht sie eigentlich nicht. Biete ihr den zwar an, aber zweimal Saugen, dann fliegt der wieder aus dem Mund.
Unser kleiner schläft tagsüber in der Tragetasche vom Kinderwagen und nachts neben mir im Bett. Quasi habe ich zwei Kinder neben mir. Meine Tochter schläft links in ihren Bett dann ich und dann der kleine und neben ihm mein Mann. Ich stille ihn nachts,da schläft er gut ein. Bei meiner großen ging nichts ohne mich. Ich war quasi 24h mit ihr zusammen, sehr anstrengend ;) aber man überlebt es