Monatsforum September Mamis 2013

Zusitzende Nase- Säugling

September Mamis
Zusitzende Nase- Säugling

Bärchen27

Beitrag melden

Guten Morgen zusammen, mein Sohn hat sich leider leicht erkältet. Heute Nacht sahs seine Nase total zu und er war nur so am röcheln. sonst geht es ihm super, nur die Nase halt ist zu ( jetzt über Tag ist es fast wieder gut ) . Was kann ich machen, damit seine Nase wieder aufgeht ? Habe schon überlegt in über ein Wasserbad mit Pfefferminzteebeuteln zu halten ( Inhalation ) ??? Vielleicht würde das was bringen ? Wenn er röchelt, kann weder ich, noch er schlafen, logischer weise und schön ist das für ihn ja auch nicht. Interessanterweise atmet er dann nicht durch den Mund, was man ja als erwachsener macht, wenn die Nase zu ist. Vielleicht hat ja jemand einen Tipp für mich ( wollte nicht gleich Otrivin Nasentropfen nehmen ). Danke LG Bärchen


MamivonLiobaJolin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bärchen27

Ich habe mit Kosmetikstäbchen geholt (sind noch etwas kleiner als Wattestäbchen) mache da etwas Babyöl drauf und alles was geht hole ich damit raus. War nen Tipp von der Hebi. Sonst kannst du dir Babix holen und das mit na heißen wasserschüssel unters Babybett stellen. ;)


GanzstolzeMami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bärchen27

schreibe mit dem Handy von unterwegs...deshalb nur kurz: ANGEL VAC ist ein Plastikgerät aus der Apotheke, welches man - kein Witz- an den Staubsauger anschließt. ist total SANFT und super EFFEKTIV. wir haben es schon seit dem ersten Kind!!! alles Liebe... sorry für Tippfehler


jannis06

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von GanzstolzeMami

Hi, Meersalznasentropfen z.B. Olynth salin mehrmals am Tag 1 Tropfen in jedes Nasenloch geben und Engelwurzbalsam (Bahnhofsapotheke) bekommt man aber auch in anderen Apotheken, ansonsten bestellen. Auf die Nasenflügel streichen. Abends vor dem Schlafengehen, wenn es schlimm ist abschwellende Nasentropfen, das das Baby nachts ruhig schlafen kann. Liebe Grüße Nicole


Bärchen27

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bärchen27

Super, danke. Das werden wir mal ausprobieren Wir haben ja noch vieeeeele Nächte vor uns , wo wir alles einmal ausprobieren können LG


Jollygirl29

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bärchen27

Sambuccus Nigra C6 als Globuli gegen Säuglingsschnupfen. Dazu viel frische Luft. Regelmäßig lüften oder spazieren gehen. Kopfseite etwas erhöhen, dait das Atmen leichter geht. Rhinomer Tropfen sind aus Meersalz und flexibel einsetzbar. Vorsicht mit Babix und Co. Vertragen nicht alle Babys. Engelwurzbalm von Stadler auf die Nasenflügel geht auch. Bei richtigen Nasentropfen drauf achten, dass sie ohne Konservierungsstoffe sind. Zur Nacht geben, wenn wirklich starke Beschwerden sind. Eine Krankheit - viele Mittel. Gute Besserung! Jolly


Mugi0303

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bärchen27

Bei uns hilft ganz gut Engelwurzbalsam. Vor und ein bisschen in die Nase schmieren, oder Kochsalzlösung in die Nase tröpfeln. Zur Not mal Babynasentropfen. Mugi


Neumami2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bärchen27

Wenn du stillst kannst du auch Muttermilch als Nasentropfen nehmen. Tipp von meiner Hebi und letztens von der Apothekerin auch nochmal bestätigt.