Monatsforum September Mamis 2013

YOGA

September Mamis
YOGA

GanzstolzeMami

Beitrag melden

....ich war heute zum ersten Mal zum Schwangerenyoga-Kurs! Also es war sehr entspannend...ich bin fast eingeschlafen bei der Entspannungsübung. Aber teilweise waren die Übungen auch echt "schmerzhaft" und ich tippe auf Muskelkater für morgen in den Armen :-D Letztlich muss ich jetzt die nächsten Stunden mal noch für mich selber rausfinden, ob das was für mich ist! Ist ja schon irgendwie speziell, vielleicht ein bisschen alternativ...und ich bin sonst eher so der pragmatische Typ. Hat da sonst jemand von Euch Erfahrungen? Liebste Grüße! Ariane


Zimtstern90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von GanzstolzeMami

Hab jetzt angefangen mit Pilates :) ist ja ähnlich. Schwangerschafts-Yoga hatte ich mir aber auch mal überlegt.... Zählt das deine Krankenkasse? Mir macht das Pilates echt Spaß und es ist auch sehr entspannend... Ich denke auch ich werde es beibehalten :))


..maddy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von GanzstolzeMami

Hi, ich mache auch seit zwei Wochen Schwangerenyoga, habe auch schon vor der Schwangerschaft Yoga gemacht. Finde es auch super entspannend:-) Es gibt schon Übungen, die schmerzhaft sein können, da ist es meiner Meinung nach wichtig, dass man nur bis an seine eigene Schmerzgrenze geht... Viel Spaß weiterhin beim Yoga:-) Liebe Grüße Maddy


zamperl78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von GanzstolzeMami

Ich habe bei der ersten Schwangerschaft auch Schwangerenyoga gemacht - und anschließend normales Yoga Inzwischen mach ich "normales" Yoga und bin froh, dass ich den Platz bekommen hab. Klar, manchmal ist es anstrengend, aber es macht Spaß. Auch mal seine Grenzen zu erfahren, auszutesten...


GanzstolzeMami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von GanzstolzeMami

Ja, das zahlt die Krankenkasse. Steht so im HebGV 0700 (hab ich jetzt nur abgeschrieben), da steht laut dem Formular meiner Kasse, dass anstelle "normaler Geburtsvorbereitungskurse" (und da ich schon ein Kind habe, wollte ich das nicht zwingend) man Yoga oder Aquagymnastik in gleicher Stundenanzahl als Geburtsvorbereitung machen kann.