Monatsforum September Mamis 2013

Wunde Brustwarzen

September Mamis
Wunde Brustwarzen

Franny44

Beitrag melden

Huhu, Mein kleiner ist jetzt eine Woche alt... Jetzt abe ich schon total Wunde Brustwarzen.... Richtig blutig auf einer Seite sogar... Tut beim ansetzen extrem weh und lässt dann wieder nach... Was kann ich dagegen tun???


MamivonLiobaJolin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Franny44

Mamipads :) Sonst Kühlen und vorm Stillen wärmen dann "läufts" besser.


mikki1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Franny44

Hi, das hatte ich bei meinem ersten Sohn auch. Ist glaub normal. Jede mit der ich gesprochen hab hatte das auch. Was nicht schlecht war waren die Multi mam Pflaster für die Brustwarzen. Die haben echt gut getan. Und brustwarzensalbe. Ich persönlich hab dann eine zeit lang abgepumpt. Das ist bei wunden Brustwarzen angenehmer als anlegen. Eine elektrische Pumpe kann dir jeder Arzt verschreiben. Ob und wie oft du sie nutzt ist dann dir überlassen. Ist eigentlich ganz praktisch... Nicht verzagen. Das wird besser. Man gewöhnt sich dran...


Kloudo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Franny44

man kann auch Muttermilch auf der Brustwarze trocknen lassen. Weiß nur nicht wie das bei stark Wunden Brustwarzen ist. Ich hatte nie Probleme damit…


Niky89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Franny44

Huhu, ich schleich mich mal aus dem Augustbus ein, du kannst MultiMum Kompressen dir besorgen die wirken kühlend und geruhigen die Brustwarzen schön. Zur pflege kannst du ganz normal Muttermilch antrocknen lassen oder Lansinoh Salbe dir holen. Beides bekommst du in der Apotheke. Um deine Warten etwas zu schonen, wäre eventuell ein Stillhütchen gut oder ebend ein paar Tage abpumpen. Du kannst auch versuchen deine Maus mal anders anzulegen, also nich immer Bauch an Bauch sondern mal von der Seite, dass dein Kleines mal ein anderen Bereich der Brust belastet, lass dir foch von deiner Hebamme verschiedene Anlegetechniken zeigen. In diesem Sinne Liebe Grüße und alles Gute Niky


Sommerkinder

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Franny44

Hallo, ich schleich mich auch mal aus dem Augustbus ein. Meine Brustwarzen waren auch ganz wund, was daran lag, dass meine Maus bei jedem stillen erstmal ordentlich an der Brustwarze gezogen hat (Mund war nicht weit genug offen) und erst danach die Brust ordentlich genommen hat. Meine Hebamme hat mich erstmal zu konsequenz geraten - wirklich nur anlegen wenn der Mund weit offen ist. Das hat zwar einige Nerven gekostet, aber nun klapp es super. Außerdem hat sie mir mal was ganz anderes als kühlen empfohlen...und zwar heiße Kamilleteebeutel. Also nach dem Stillen Teebeutel kurz in heißes Wasser tauchen und dann so heiß wie möglich auf die Brustwarze. Dann Burst warm einpacken und Teebeutel bis zum nächsten stillen drauf lassen. Hat bei mir echt super geholfen - weis aber nicht wie es mit blutigen Brustwarzen ist. Hast du ne Hebamme die du fragen kannst? Wünsch dir auf jeden Fall gute Besserung


Ü41

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Franny44

Versuch es mit Abpumpen, bis sich das beruhigt hat. Ich habe damals auch bei meinem Sohn so Probleme gehabt, dass ich vor Schmerzen nur noch geweint habe... Horror und dem Kind tut dein Leid auch nicht gut, die merken schließlich alles!!! Pump ab, am besten elektrisch, die sind heute so toll die Teile, kriegst du auch auf Rezept. Handpumpe geht auch, dauert aber länger. LG


schneggerl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Franny44

Also abpumpen würde ich nicht empfehlen, da dann dein Kleines aus der Flasche trinken muss und hier nicht den Mund weit aufmachen muss. Eine Vorrednerin hat schon recht deutlich geschreiben, dass der Mund oftmals nicht weit genug geöffnet ist und die Brustwarze nicht den weichen Gaumen des Babys erreicht. Dann kommt es oft zu Entzündungen. Ich denke mit der Flasche wird es eher schlimmer als besser, Thema Saugverwirrung. Lass dich am besten von deiner Hebamme oder Frauenärztin beraten. Alles Gute