Monatsforum September Mamis 2013

Wo wird euer Kind tagsüber schlafen

September Mamis
Wo wird euer Kind tagsüber schlafen

weigel

Beitrag melden

Hallo, ist zwar mein 3. Kind aber irgendwie weiß ich nix mehr von den letzten zwei. Wo wird euer Kind tagsüber schlafen? Also meistens wird mein Kind, wenn es denn möchte, im Kinderwagen draußen auf dem Hof schlafen. So, nun hatte ich bei den letzten 2 einen alten Stubenwagen(noch von mir) für die Stube/ Küche,meist schon nach ein paar Wochen zu klein, im Schlafzimmer ne Riesenwiege (selbstgebaut von meinem Bruder) und nen Bett. In der Wiege hat keins meiner Kinder bis jetzt geschlafen, meistens im Kinderbett, eine Seite abgemacht und ans Elterbett rangeschoben. Nun bin ich am überlegen, ob ich die "Monsterwiege" in die Stube schieb und den ollen Stubenwagen auf dem Spitzboden lasse oder nicht. was meint ihr?


runde83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von weigel

also bis jetzt habe ich mir noch keine gedanken gemacht ... unsere grosse (3) so sie so klein war hatten wir ne wohnung in der 2 og..somit musste ich sie immer aus dem kinderwagen nehmen und dann schlief sie meisten in ihrem bett ab und zu im laufstall....dieses mal wohnen wir im erdgeschoss und habe garten also wenn wir drausen spazieren waren werde ich sie in denn garten im kinderwagen stehen lassen sosnt sosnt denke ich auch wieder ihr bett....damit sie sich dran gewöhnt wenn man sie ins bett legt das sie auch schlafen soll.... ( habe heute erfahren das es zu 95% ein mädchen ist)....super wir freuen uns voll


Sonneblume200208

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von weigel

Also ich denke Stubenwagen oder Laufstall - Bei gutem Wetter vielleicht auch Kinderwagen auf der Terrasse... So war es letztes Mal auch - mal schauen ob der kleide Mitspielt


Katha7387

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von weigel

Bei uns ist's etwas kompliziert,da wir ne maisionette Wohnung haben.und das Wohnzimmer ist oben,da stelle ich dann das Laufgitter hin,wo er tagsüber drin liegen kann.im Schlafzimmer haben wir nen Stubenwagen.und sein Kinderzimmer hat er auch noch,da.schläft er dann im normalen kinderbett wenn ich ihn dann ausm schlafzimmer ausquartiere.die Wohnung ist dann schon ganz schön voll mit babykram :) und in der Praxis wird's bestimmt dann nochmal anders.


jannis06

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von weigel

Hi, ich werde es genauso machen, wie bei meinen anderen zweien. Tagsüber im Stubenwagen, so lange es geht oder halt Kinderwagen, abends in ihr Bett. Wenn sie größer wird, dann nur noch im Bett. Hat bis jetzt immer gut geklappt, aber jedes Kind ist ja anders. Mein 2. Sohn hat anfänglich keinen Schnuller gewollt, da war er auch oft im Tragetuch. Hab ihn aber immer wieder in sein Bett gelegt, dann ging es da auch. Liebe Grüße Nicole


Ilad

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von weigel

Die Gedanken mache ich mir auch gerade! Neue Wohnung, neue Situation. Und wie genau es bei meiner Großen war, weiß ich auch nicht mehr so genau. Also nachts auch im Kinderbett, eine Seite abgebaut und an unser Bett rangeschoben. Mein Freund liebäugelt noch mit einem Babybay, aber wir sind beide echt groß und das wird m.E. bestimmt schnell zu klein für das Baby. Tagsüber, na ja, wo ich halt bin ... Meine Große wollte NIE abgelegt werden, immer nur Arm oder Tragetuch. Kann mir gar nicht vorstellen, dass es anders sein könnte, haha. Da hat sie mich echt gut konditioniert. Im Wohnzimmer werden wir eine Stoffwiege in Sofanähe aufhängen, das ist total kuschelig. Vom Sofa könnte es herunterfallen... In den anderen Zimmern schläft es bestimmt nicht, und die oberste von unseren drei Etagen ist mir zu weit weg für den Anfang. Mal sehen... Kommt Zeit, kommt Rat. Zur Not muss noch ein Bettchen o.ä. nach unten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von weigel

Spontan würde ich sagen je nachdem wie es gerade passt entweder im Beistellbettchen oder auf die Couch zu mir oder eben Kiwa falls der junge Mann dort nach dem spazieren länger schläft... So die Theorie...


clear

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von weigel

also bei die große schwester schlief am anfang immer in der wiege oder halt im kinderwagen wenn wir unterwegs waren aber da hatten wir alle räume im oberen stock! fand die wiege sehr praktisch da man sie immer überall mit hin nehmen konnte! jetzt machen wir eine neue küche im unteren stock und deshalb frage ich mich auch schon wie wir das machen werden aber ich denke ich werde deshalb keine zweite wiege kaufen sondern das baby wenn wir unten sind warscheinlich in den laufstall legen! da ist es dann auch etwas sicherer von der großen schwester ;-)