Monatsforum September Mamis 2013

WM gucken mit Baby??

September Mamis
WM gucken mit Baby??

allmountain

Beitrag melden

Wie macht ihr das mit euren Kleinen, wenn zB um 18 Uhr die WM Spiele laufen? Lasst ihr sie mitgucken? Unser Junge, heut 9 Monate alt, hat bisher noch nie TV gucken können/ dürfen. Heut ließen wir den Fernseher aber laufen. Er hat zwar zwischendurch hingeschaut, ließ sich aber ganz gut mit Spielsachen dann wieder ablenken...


Jimmyfreak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von allmountain

Wenn Deutschland um 18 Uhr spielt, dann sind meine Kinder dabei. Aber extra ablenken würde ich meinen Kleinen nicht. Sie verlieren das Interesse auch so sehr schnell wieder. Ist zumindest bei uns so. Selbst die Dreijährige guckt vielleicht fünf Minuten hin und dann wird Fussball für sie langweilig. Bei uns ist bis auf einen Mausfilm für die Große am Abend der Fernseher sonst immer aus bis die Kinder im Bett sind und Serien werden aufgenommen. Aber bei der Wm möchte ich nicht darauf verzichten das Spiel zu sehen.


Sonneblume200208

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von allmountain

Hier läuft der TV sehr oft. Meiner schaut schon gar nicht mehr hin. Stressig wird es wenn Deutschland spielt - denn leider hält er gar nicht ruhig... und das Spiel heute Kolumbien - Griechenland hab ich leider immer nur teilweise gesehen. Hoffe das er Montag etwas ruhiger ist und ich das Spiel sehen darf.


deedee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von allmountain

Normalerweise ist hier meist der Fernseher aus wenn Simon im Raum ist. WM gucken wir jedoch sehr gern und da wird dann mal ne Ausnahme gemacht. Zumindest bei interessanten Spielen und bei Deutschland sowieso Leider fällt das Spiel in seine Bettgehzeit. Wenn er also nicht so schnell schläft werd ich über Handy den Livestream im Netz gucken. Ab und an guck ich wochentags mal kurz Nachrichten, alles andere wird aufgenommen. LG


Mugi0303

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von deedee

Also das könnte ich gar nicht nachvollziehen. Wenn man Baby ins Bett bringt, sollte man doch auch ganz bei dem Baby sein oder? Wie läuft das denn bei euch? Mugi


deedee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mugi0303

Keine Sorge, ich bin schon voll und ganz für ihn da wenn ich ihn ins Bett bringe. Nur kann ich so schnell nicht wieder aufstehen, da er mit mir im großen Bett schläft und das furchtbar knarzt wenn man aufsteht. Also muss ich liegen bleiben bis er ganz tief schläft, das dauert meist 3/4 bis 1 Stunde. Sonst wird er durch das aufstehen wieder wach. Dann kann ich doch lautlos Handy schauen. Meist hat er sich da eh schon umgedreht, braucht also keinen direkten "Support" mehr. LG


Mugi0303

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von allmountain

Also mitschauen würde ich nie lassen. Ist für das kleine Gehirn noch viel zu viel. Klar ist er auch mal kurz im Raum, wenn die Großen was schauen, aber selbst da hab ich schon schlechtes Gewissen. Wenn DL am Montag spielt kann ich eben erst schauen, wenn Neo im Bett ist. Das ist meist zw. 18:30 und 19:00, also werde ich wohl nicht alles verpassen. Ich finde es ehrlich gesagt schlimm, wenn TV läuft die ganze Zeit, wenn Kinder da sind. TV sollte man bewusst schauen und nicht als Berieselung ständig. MUgi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von allmountain

Also Liam isst 19 Uhr Abendbrot und geht 20 Uhr ins Bett für gewöhnlich. Im Moment kommt es aber auch vor, dass wir noch auf den Papa warten mit dem Abendbrot und nun gab es schon den 3. Tag erst um 20 Uhr Abendessen... für ihn also auch kein Problem. Der Fernseher läuft normalerweise nur abends ab 20.15 (also wenn er im Bett ist), außer wenn wir was mal gucken wollen, dann sitzt Liam oft auf dem Boden umringt von seinen Spielsachen und guckt begeistert mit ^^ Jetzt während der WM hab ich noch gar nicht geguckt, aber die Deutschland Spiele wollt ich mir zumindest antun ^^ Sohnemann hat schon extra ein Fußballshirt von mir bekommen *hihi* wenn er will darf er dann auch mitgucken, er hat aber immer genug Spielsachen im WZ, sodass er auch spielen könnte, wenn er nicht gucken will und wenn er müde wird geht es halt ins Bett, dann muss der Fernseher eben warten ^^


neptune

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von allmountain

Huhu. Meine Maus geht erst ab 20 Uhr ins bett. Sprich sie wird die Deutschlandspiele mit ansehen dürfen. Bei uns kommt der Papa in der Regel um 17:30 Uhr nach Hause und der is begeisterter simpsons fan. Bei uns läuft also ab 18:10 sowieso der Fernseher. Tagsüber nie sonst. Es sei denn es kommt was Überlebenswichtiges (das is aber sogut wie nie der Fall). Sie ist das schon gewohnt. Guckt nur am Anfang kurz zu und spielt dann weiter od eben sie fordert unsere Aufmerksamkeit. Die bekommt sie dann auch. Ich finde man kann die Babys schon au schauen lassen. Sie verlieren eh schnell das Interesse und auserdem sehe ich es nich ein ständig auf sie Rücksicht zu nehmen. Wir sind ja au noch wer...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von allmountain

unser darf mit einem jahr das Sandmännchen gucken. mehr noch nicht. und nur weil WM ist, hat er definitiv keine Ausnahme! So viel steht fest. Jede Mutter sollte sich wenigstens informieren wie viel Konsum ab welchem Alter empfohlen wird. Dann könnt ihr immer noch entscheiden wie viel für euch richtig ist. Meiner Meinung gehört TV auch nicht mal zur kurzen Ablenkung. Selbst für 2-3 Jährige gilt max 20-30 min mit Ausnahmen (selten). Problem ist das Gehirn. Es kann die Bildfolge einfach nicht verarbeiten weil diese zu schnell ist. Daher können Kinder unter Umständen sowas nicht verarbeiten und schlafen schlecht. Meiner würde wahrscheinlich gerne im tv gucken. nicht nur 5 min. Ihn fasziniert einfach alles was leuchtet und sich bewegt. Ans Handy darf er erst recht nicht. von mir aus muss ich auch kein tv gucken. meistens will mein freund jedoch abends noch was gucken... sobald der kleine das mit kriegt geht der Fernseher aus. Er schläft öfter noch im beistellwagen bei uns und kommt erst mit zu uns ins Bett wenn wir rüber gehen.


Connitaa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von allmountain

Ich geh WM gucken, und mein Mann passt solange auf die Kleine auf ;-) Zumindest bei den beiden Deutschland-Spielen um 18 Uhr werden wir das so machen, ihn interessiert Fussball überhaupt nicht. Tagsüber läuft sonst eigentlich auch kein Fernseher, wir haben noch einen alten Röhren-Fernseher, der bestimmt noch 10 Jahre hält, wenn wir ihn weiter so wenig benutzen.


Brigitte1979

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von allmountain

ich guck auf jeden fall, soweit es mein mann zulässt. er ist absolut kein Fußball fan. ich bin hingegen mit fußball aufgewachsen. zwergi darf auch schauen wenns zeitlich passt. er schaut meistens nur ca. 30 Minuten weil er dann Abwechslung braucht. wir gehen auch regelmäßig am Fußballplatz. im Prinzip ist es ja nicht viel anders, heut zu tage mit den Fernsehern ist es von der Strahlung her auch nicht mehr so wie früher. Kindersendung darf er auch ab und an mal. je nachdem. ich find das absolut nicht schlimm. alles was man strickt verbieten wird irgendwann mal total interessant. und das möchte ich umgehen. die sohne meiner tante zb. dürften genau 30 Minuten pro tag schauen auch wenn eine Sendung jetzt 10 min. länger dauern wird, nach 30 Minuten ist schluß. ich find es kommt halt immer drauf an was sie sehen. oder aus welchem grund seid ihr gegen das fernsehen.