Monatsforum September Mamis 2013

Windelfrei...

September Mamis
Windelfrei...

jela 2210

Beitrag melden

Hat sich da schon mal wer Gedanken gemacht oder vielleicht auch praktiziert? Eure Meinung würde mich interessieren.


runde83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jela 2210

wie meinest du das? ich verstehe die frage irgentwie nicht....sorry


zamperl78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jela 2210

ich finds doof - bei uns gibt es wieder Windeln und fertig.


Bärchen27

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jela 2210

Guten Morgen, Davon gehört habe ich schon... aber der Aufwand ist mir das ganze nicht wert. Das Kind immer bei dir tragen IMMER beobachten, was den kleinsten Mucks reagieren, wenn es mal das Gesicht verzieht .... Nein, danke. Möchtest du das machen? LG Bärchen


Geschwisterbaby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jela 2210

finde ich nicht gut sowas das stört beim spiel..... man kann ja im sommer öfter aus lassen....


MamivonLiobaJolin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jela 2210

Habe mich eben informiert und muss sagen es ist nichts für mich! werde zwar bestimmt auch wieder eine Tragemama aber ehrlich mit 2 Kindern alleine dann auf das eine noch so viel achten. Da fühlt sich die große bestimmt zurück gestellt. Das dann ausgleichen?! Ohje. Kann mich ja auch nicht zerreißen. Abgesehen von dem vielen was man immer mit schleppt falls doch was daneben geht. Neee danke.


jela 2210

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jela 2210

Ich weiß nicht ob ich das machen werde. Habe es schon bei meinen beiden großen überlegt, aber nicht gemacht. Bin nur schon wieder am überlegen. Windelfrei-Kinder haben angeblich weniger Koliken und natürlich sind sie seltener wund. Mal schaun ob ich es diesmal probieren werde. Meine Beiden großen sind ja schon 6 und 8, da kann ich mich auf den Kleinen konzentrieren. Oder vielleicht teilzeit Windelfrei, ich weiß noch nicht, mal sehn. Hier hat anscheinend noch keiner Windelfrei praktiziert der Erfahrungsberichte schildern könnte. Hier ein Link zum Thema: http://www.rabeneltern.org/index.php/wissenswertes/mit-und-ohne-windeln-wissenswertes


ccs

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jela 2210

Totaler quatsch-meiner meinung nach.... Wieso sollte man so etwas machen????


jela 2210

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ccs

Meine beiden großen Kinder sind, trotzallem dass sie Windeln getragen haben, mit 2 trocken gewesen. Ich finde einfach nur das Thema interessant und vielleicht auch mal den Versuch.


licentia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jela 2210

ich hab mich etwas belesen.. bei mir in der nähe werden kurse angeboten.. ich denke es lässt sich gut machen wenn man die ruhe hat auf die zeichen zu achten.. ich stelle es mir unterwegs schwer vor und auch mit größeren geschwisterkindern kanns problematischer sein..


jela 2210

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von licentia

Ich denke dass es nur zum Stress ausartet, wenn man sich welchen machen lässt. Wenns zu stressig werden würde (glaub ich zumindest) würde ich ne Windel dem Baby anziehen. Die Sache muss man locker sehen.


licentia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jela 2210

Stimmt... Interessant ist es allemal.. Und gut um die Mutter wieder zu lehren aufs feine zu achten..wirst du ei en Kurs besuchen?


Karalea

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jela 2210

Hallo, bin September-Mami aus 2012. Habe mich damals auch sehr mit dem Thema beschäftigt und es dann ab Woche 5 umgesetzt! Also ich kann nur sagen, dass ich zufrieden bin und es nicht mehr anders machen möchte!!! Man darf sich das gar nicht so schwer vorstellen und es langsam anfangen, dann wächst man da auch rein! Ich hab ganz langsam angefangen: Geburt bis Woche 5 - Windeln (Windel-LKW) ab Woche 5 - Töpfchen nach dem Stillen und schlafen, ansonsten Windeln Das klappte super, deshalb habe ich ab Woche 6 die Windeln zeitweise weggelassen und das Baby mal beobachtet, nachts immer windeln. Ab Woche 7 oder 8 gab es dann tagsüber keine Windeln mehr, nur nopch unterwegs oder nachts. Hab für unterwegs dann bald auswaschbare Windeln geholt, da ich nie mehr wie 1-2 brauchte. Nach einem Windelfrei Vortrag war ich so gestärkt, dass ich auch nachts die Windeln wegließ! Fazit: Nachts klappt es besser als tags, da die Kleinen nur zum Stillen oder Pipi machen wach werden, da kann man nicht viel falsch machen. Unterwegs tragen wir an kalten Tagen noch windeln, weil sie dann viel anhat, aber sobald die Sonne scheint und es warm ist, ist sie ohne windeln und ich halte sie draußen ab. Bei einem nächsten Kind würde ich schon früher anfangen mit windelfrei! Ich finde windelfrei wirklich toll, man wächst wie schon erwähnt langsam rein und irgendwann ist es intuitiv! Man weiß einfach wann das Kind muss und kümmert sich darum wie um die anderen Dinge auch (Essen, Liebe, ...). Für mich ist das nur ein weiteres bedürfnis und das ich es erfülle macht die Bindung zu meiner Tochter besser, weil sie sich auf mich verlässt. Trotzdem und das muss man überlegen ob man das will, geht auch mal was schief! Wäscheberge, wo andere die windel einfach wegschmeißen können. Aber es hört ja früher auf, denn windelfreie kinder werden früher trocken sein und die Probleme mit dem Trocken werden hat man gar nicht, denn das kind ist quasi von anfang an trocken: erst mit hilfe von mama und papa und irgendwann alleine. Ich kann einen Tipp geben: anfangs liegelind zu verwenden, wenn man unsicher ist und das kleine auf den schoß nimmt. In der nacht verwende ich immer liegelind falls es doch mal daneben geht, hab ich kein nasses bett. Wenn es nen schub gibt oder zähne kommen, ändert sich immer alles und auch die zeichen. dann gehts häufig schief. manchmal gibts dann tage ohne erfolgstreffer! Aber es gibt genügend zeit wo es so toll klappt. Ich denke auch das Baby fühlt sich wohler, kann sich besser bewegen und so. Es ist natürlich windelfrei zu sein, aber unpraktisch für unsere heutige Zeit. Wer es will hat erstmal mehr Arbeit. Ein Kind macht ca 19mal pipi am tag. Also 19mal muss das kind auf den pott oder die sachen gewechselt kriegen, aber die arbeit lohnt sich. ein weiterer Punkt sind die kleider - man muss schnell an den popo drankommen ohne jedes mal das kind ganz ausziehen zu müssen. das muss man auch bedenken. Wir hatten dann viele zweiteiler an, so dass man fix die hose runterziehen konnte. und aus dem dm schlüppis für 1,50€. gibts dort schon ab größe 62. Es gibt einige damen, die ich kenne, die windelfrei machen, aber höschenwindeln verwenden. falls es so schief geht, ist´s in der windel drin. mein fall ist das nicht, aber muss jeder selber wissen.Und ich kenn sogar welche, die es erst mit dem dritten kind angefangen haben und es schaffen ohne in stress zu verfallen. soll heißen: windelfrei ist machbar! So, jetzt hoffe ich mal, dass ich alles geschrieben habe und nicht zu viele Fehler eingebaut habe!


licentia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Karalea

klasse..so wächst man ja förmlich rein.und schiefgehen kanns mit wegwerfwindeln genauso.. Ich hatte beim großen auch mit Pampers mal unfälle


Karalea

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von licentia

In den ersten Wochen mit windeln hatten wir auch solche Unfälle - Rücken hochkackern, weil die Windel überläuft und so. Kenn ich. Ich hab ja bis vor kurzem ganz stolz von mir behaupten können jedes Kacka geht in den Topf. Das war ne feine Sache. Wirklich sehr sauber. Popo mit WC-Papier, Topf leeren fertig! Aber jetzt grad zahnen wir und da gehts öfter daneben! Ich seh das aber locker. Es kann nicht immer alles funktionieren und grad braucht das Zahnen ihre ganze Energie, danach wirds besser.


Geschwisterbaby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jela 2210

ich finde es auch nicht gut klar in Afrika wos immer warm ist und die Babys eh nackt sind find ich das gut aber ich finde wenn das Baby grad schön spielt dann es da immer rausreißen weil man sieht oh muss es übers Klo halte das finde ich quatsch. mein kleiner lag wenns warm war oft ohne windel und hat dann halt immer mal alles nass gemacht ;) aber nachts ohne windel find ich ja auch voll nervig immer aufstehen...da bekommt das Baby doch auch kein guten schlafrhytmus? aber wers machen will okay für mich und finde auch für kinder ists nichts... mein sohn ist 4 geworden hat nachts noch ne windel tagsüber hat er seit er 2 ist keine mehr und ich wecke ihn nachts sicher nicht um aufs Klo zu gehen das kommt schon von allein.


Karalea

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Geschwisterbaby

Also windelfrei gibts so in 80% der Weltbevölkerung, da sind sicher auch Länder dabei in denen es kalt ist. In China beispielsweise haben sie extra so Spreizhosen, so kommt die Mami jederzeit schnell dran! Windelfreie Erziehung geht davon aus das Pipi machen und Co ein Grundbedürfnis ist wie jedes andere auch, Beispiel Essen oder Liebe. Das Kind zeigt ja von Geburt an was es braucht. Zum Beispiel Hunger mit schreien und angespannten Beinen. Wenn es das Signal gibt für Pipi, ist das nichts anderes. Nur muss man lernen die Zeichen zu erkennen und zu verstehen. Diese Zeichen verschwinden wenn niemand drauf reagiert und man ne Windel anhat. Dann ist es ja auch überflüssig. Man gewöhnt sich daran in die Windel zu machen und fertig. Später muss es dann wieder abgewöhnt werden und das Kind muss neu erlernen seinen unteren Körperteil wahrzunehmen. Nachts ohne Windeln ist einfacher als man annimmt. Ich hab immer den Topf neben dem Bett zu stehen. Ich brauch nur wenig Licht (Taschenlampe im Handy) und beim wegbringen kann man selber gleich mal zur Toilette. Ich find es praktischer als die Vorstellung in der Nacht windeln wechseln zu müssen bzw. morgens eine volle Windel zu haben, die ja vll schon lang getragen wird. Für´s Kind ist es meiner Meinung nach auf jeden Fall schöner und zwar weil: - es seinen Körper ganz anders wahrnehmen kann - es immer sauber ist bzw. schnell reagiert wird auf Pipi in der Hose,was man bei der Windel ja nicht imer mitbekommt. Und nebenbei, wer will schon 19 mal neu windeln am tag? denn so oft müssen babys mal. Ich weck meine Maus übrigens nicht in der Nacht! Sie wird wach, weil sie mal muss! Das ist auch bei den anderen Babys mit windeln so! Wenn die mal müssen werden sie kurz wach. Tagsüber auch beim Spiel halten sie kurz inne. Kann man sehr gut beim großen Geschäft beobachten, beim Kleinen ist es etwas schwieriger zu sehen mit windelkindern.


Tantepetra

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jela 2210

Ich will's auf jeden Fall versuchen! Hab mich unter anderem auch deswegen für die Anschaffung von Stoffwindeln entschieden. Bin schon sehr gespannt, ob/wie das dann klappen wird... Eine Cousine von mir hat jetzt ihr zweites Baby bekommen, und beide Kinder sind windelfrei, die Große ist mit knapp 24 Monaten auch schon komplett trocken, tags und nachts. Find ich klasse. Diejenigen, die's machen/gemacht haben: habt ihr euch vorher viel belesen oder sonst irgendwie vorbereitet? Oder lasst ihr das einfach auf euch zukommen?