Monatsforum September Mamis 2013

Wie regeln bei euch die werdenden Papas dass mit dem Urlaub?

September Mamis
Wie regeln bei euch die werdenden Papas dass mit dem Urlaub?

mama 9-13

Beitrag melden

So, hier also die erste Frage; gerne auch Antworten von Mädels/Frauen, die zum 2.,3....Mal die Situation haben. Also, wir wollten eigentlich im Frühsommer in Urlaub fahren, haben aber (zum Glück) noch nix gebucht. Mein Männe hat schon jetzt eine Woche vorgesehenen Urlaub abgesagt und somit die Tage aufgespart. WIe seht ihr dass? Es macht doch Sinn, dass der Papa sich die Urlaubstage für die ertse Zeit nach der Geburt aufspart oder? Herzliche Grüße Mama 9-13


San17

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama 9-13

von meinem Cousin weiß ich, dass der von seinem Chef den Urlaub so legen konnte, dass er nach der Geburt 2 Wochen frei hatte, damit seine Frau die ersten Tage nicht alleine ist und sie die zeit zu dritt erstmal "genießen" konnten. Ich hoffe mein Muckel kommt nicht vor dem 23.8., da mein Freund vom 1. bis 23.8. Schule hat und da kann er sich ja schlecht frei nehmen im Blockkurs =( und dann hoffe ich das sein Chef ihm auch ein paar Tage Urlaub erlaubt, nach der Geburt.


rotezora88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama 9-13

bei uns ist es mega beschissen... Mein Mann hat im August drei Wochen Urlaub (Betriebsferien) und sonst noch 6 Tage Resturlaub, die wir eigentlich im Mai nehmen wollten, um nochmal alleine wegzufahren. Er wird dann nach der Geburt keinen Urlaub mehr haben, da er während der Betriebsferien Urlaub machen muss finds schon ein bisschen scheiße, aber was will Frau machen?


danischi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama 9-13

Wir können es leider auch nicht so planen das mein Mann nach der Geburt zu Hause bleibt. Wäre echt schön gewesen. Aber habt ihr schon mal überlegt, ob eure Männer vielleicht für zwei Monate Elternzeit in Anspruch nehemn könnten? Mein Mann will das auch gerne, allerdings liegt dann sein Verdienst nur bei 65% und das ist echt schwierig, da er der Hauptverdiener ist und diese Zeit erst nach einem Jahr in anspruch nehemen möchte. Dann könnte er mehr mit dem Kind anfangen sagt er ;) Der Mann kann diese Zeit aber auch direkt nach der Geburt nehmen, was finanziell ja relativ günstig wäre, da die Mutti ja die ersten 8 Wochen noch volles Gehalt bekommt (in Deutschland). Vielleicht ist das ja auch was für euch?


LisaMarie90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama 9-13

Wir machen das so, er nimmt gleich den ersten Monat ab Geburt die Elternzeit und dann nochmal zwischendrin oder zum Schluss!


perlchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama 9-13

Huhu, bei uns ist lässt sich das sehr gut regeln! Mein Mann arbeitet im Einzelhandel und kann seinen Urlaub somit so legen, wie er mag! Er musste den Urlaub bis zum 11.01.13 einreichen und da wir zu dem Zeitpunkt schon wussten, das wir Nachwuchs bekommen ist dieser auch mit eingeplant! Somit kann mein Mann, ab dem Tag der Geburt drei Wochen Urlaub machen! Ich finde das super, da er dann unsere zwei Töchter in den Kindergarten bringen kann und ich nicht schon alleine mit vier Kindern durch die Gegend ziehen muss! Lg Perlchen


Geschwisterbaby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama 9-13

also ich würde dann den mai urlaub sparen lieber und im aug weg fahren... ist bei uns genauso er muss 3 Wochen im aug nehmen, da gehen wir dann viell in deutschl. in Urlaub letzte mal zu 3 . :) dann hat er noch 6-10 tage die nimmt er wenn es hoffentl. so klappt ab Geburt. beim 1 Kind hats super geklappt wehen morgens um 5 zum glück war er noch da !!! rief dann arbeit an und hatte ab da 14 tage frei was echt gut war ich war so müde und kaputt die erste Wochen... hoffe klappt wieder oder er nimmt 1 Monat elternzeit im 1 Monat nach der Geburt! lg


Geschwisterbaby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama 9-13

also ich würde dann den mai urlaub sparen lieber und im aug weg fahren... ist bei uns genauso er muss 3 Wochen im aug nehmen, da gehen wir dann viell in deutschl. in Urlaub letzte mal zu 3 . :) dann hat er noch 6-10 tage die nimmt er wenn es hoffentl. so klappt ab Geburt. beim 1 Kind hats super geklappt wehen morgens um 5 zum glück war er noch da !!! rief dann arbeit an und hatte ab da 14 tage frei was echt gut war ich war so müde und kaputt die erste Wochen... hoffe klappt wieder oder er nimmt 1 Monat elternzeit im 1 Monat nach der Geburt! lg


Tamara N.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama 9-13

Wir fahren Ende Juli 2 Wochen in Urlaub. Wir machen einfach im eigenen Land Urlaub, dann geht das auch. Mein Mann wird am Tag der Geburt frei haben, nachher a ber nicht mehr. Ich möchte das eigentlich auch nicht, man muss ja zuerst einmal alleine mit der neuen Situation klar kommen. Für mich wäre das zu stressig wenn mein Mann den ganzen Tag Zuhause wäre. Er würde ständig Tipps geben wie und was ich machen soll.


NadineLausanne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama 9-13

Mein Mann hat noch genug Arbeitstage. Wir nehmen im März eine Woche, werden das meiste aber dann für den September aufbewahren. Ob er den jetzt schon einreicht, weiss ich nicht, denn der Termin ist ja nicht klar, man kann ja auch locker eine Woche übertragen. Elternzeit für Männer gibt es hier leider nicht. Ich glaube, von der Firma bekommt er 3 Urlaubstage.


schneggerl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama 9-13

Hi, also wir machen das auch so, dass mein Mann gleich nach der Geburt einen Monat Elternzeit nimmt. Den zweiten Monat wird er dann nehmen, wenn ich wieder das erste Mal arbeiten muss. Das passt ganz gut, da dann die Eingewöhnungszeiten in den Krippen bei uns sind.