Monatsforum September Mamis 2013

Wie lange arbeitet ihr noch?

September Mamis
Wie lange arbeitet ihr noch?

Sonneblume200208

Beitrag melden

Erst mal voneweg: Ich arbeite ja nur 50% (wegen meiner Tochter) Oh man - habe heute im Geschäft mal ausgerechnet wie lang ich noch arbeite - HILFE - sind jetzt noch 3 Wochen - dann 2 Wochen Pfingsferien (wegen meiner Tochter) und dann nochmal 3 Wochen - dann bin ich schon daheim.... Mein Chef und meine Teamleiterin habe heute morgen schier ein Kollaps bekommen als ich es gesagt habe Bin also schon mitte Juni daheim Arbeitet Ihr? Und wie lange noch?


baby89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonneblume200208

Also ich habe ein beschaftigungsverbot bekommen,erst fand ich es ganz schlimm...3 Tage habe ich durch geheult..aber mittlerweile bin ich ganz froh,denn dem Krümel geht es gut ...ich durfte es vorgestern auch zum ersten mal richtig spüren


wuschelraudi82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonneblume200208

Huhu, ich arbeite Vollzeit (40h) und meinen "letzten" Tag weiß ich noch immer nicht genau, da die Personalabteilung bei uns nicht so schnell ist. Aber nach meiner Berechnung muss es der 11.7. sein, das sind ja auch nur noch knapp 2,5 Monate meine Chefin hat das zwar noch nicht so ganz realisiert aber sie wirds dann spätestens Mitte Juli bemerken, wenn ich nicht mehr da bin. LG


Ilad

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonneblume200208

Bis Ende Juni, dann sind Sommerferien (ein dicker Vorteil meines Berufs), dann muss ich sechs Wochen später 2 Tage arbeiten, und dann beginnt mein Mutterschutz. Optimal gelaufen. Habe im Moment leider jeden einzelnen Tag Kopfschmerzen, wenn ich von der Arbeit komme... Volle Stelle plus jeweils eine Stunde Weg... mal sehen, ob meiner FÄ was dazu einfällt. Ich penne im Auto auch immer fast ein, obwohl ich früh genug ins Bett gehe. Arbeiten an sich geht...


Vanessni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonneblume200208

Für mich beginnt der MuSchu am 18.08. - habe ja einen späten ET im September. Meine Ärzte wollen mich immer ins BV schicken, aber bislang wehre ich mich noch erfolgreich... Zuhaus bleiben kann ich noch lang genug... Inkl. Urlaub bleiben mir aber auch nur noch kapp 10 Wochen Arbeitszeit...


risingsun78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonneblume200208

Huhu :) Ich arbeite Teilzeit,aber auch mittlerweile keine Wochenenden und Feiertage mehr.Mein MuSchu beginnt irgendwann Ende Juli.Das genaue Datum weiß ich nicht.Aber ich freue mich schon auf ganze 2 1/2 Wochen Urlaub im Juni :)


Katha7387

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonneblume200208

Bin schon seit 18.3. Nicht mehr arbeiten.ich war ständig krankgeschrieben ,dann mal wieder arbeiten..auf das hin und her hatte mein Chef keine Lust mehr und hat mir n bv ausgestellt.naja anfangs war es echt schwer die Routine zu behalten und nicht faul zu werden aber nun finde ich immer was was man machen kann,und wenn es Kinderzimmer streichen ist oder Behördengänge...


allmountain

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonneblume200208

Mein Mutterschutz beginnt am 3.8., vorher habe ich aber noch 8 Tage Resturlaub. Und im Juni sowieso meine 2 Wochen Urlaub. also noch knapp 1,5 Monate bis zum ersten Urlaub arbeiten, dann 2 Wochen Urlaub, dann knapp 2-2,5 Wochen arbeiten- und dann tschüss :D Hab 39 Std/Woche, Wechselschicht+ Wochenendarbeit... Ich hoffe der Sommer wird nicht allzu warm!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonneblume200208

Seit 4. März im Beschäftigungsverbot Arbeite in einer Kinderarztpraxis und die Gefahr ist zu groß das ich mich mit irgendwelchen Kinderkrankheiten anstecke... Tjoa, also über Freizeit kann ich mich nicht beschweren...


MamivonLiobaJolin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonneblume200208

Hä komme jetzt nicht mit warum bis du so früh schon zu hause?? Eig. ist doch.die die Anfang sep. Termin haben ab Mitte Juli erst muschu oder bin ich blöd?


Sonneblume200208

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamivonLiobaJolin

Nein und Ja ab 13.08 Muschu aber noch 6 Wochen Urlaub (ganzer Urlaub aus 2013) - 4 Wochen Überstunden (allerdings noch Pfingsten überstunden abbau wegen den Ferien) Also bin ich irgendwann mitte Juni daheim.


kitty84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonneblume200208

hallo, habe eine leitende position im einzelhandel und gehe immer noch gerne vollzeit in die arbeit... wenns mir mal nicht so gut geht, wie heute , geh ich eben früher heim... mein muschutz beginnt offiziell am 5.8. aber mit noch einer woche urlaub dazwischen ist mein letzter tag der 16.7.


neptune

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonneblume200208

huhu also mein letzter Arbeitstag is der 29.7 da is bei uns im kindi lustigerweise auch der erste ferientag der Sommerferien. somit kann ich mit unseren großen Abschied feiern. klar zwischendrin hab ich jetzt erstmal n paar Wochen Berufsverbot und im Juni dann nochmal zwei Wochen Urlaub. also.so lang is es im großen und ganzen tatsächlich net...besonders wenn man bedenkt.das ja schon bald Mai ist!!! unglaublich!!!


steffie1893

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonneblume200208

Hi, da mein Verlobter u ich selbstständig sind, werd ich bis zur Geburt arbeiten müssen und wohl ne Woche später wieder mit einsteigen. Der Vorteil ist, mein Büro ist mit im Haus und ich kann mir den Tag einteilen, wie ich es grad körperlich schaffe.


gelini12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonneblume200208

Hallo , also ich werd auch nur noch bis Mitte Juni arbeiten. MuSchu beginnt am 1. August und dann hab ich noch rund 5 Wochen Resturlaub aus 2013 und einige Überstunden. Gut ich hatte dieses Jahr auch noch nicht viel frei. Meine Kollegen haben da auch ganz schön doof geguckt, als sie gehört haben dass ich eigentlich gar nicht mehr lange da bin. Aber ich freu mich schon auf die Zeit . vg


jela 2210

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonneblume200208

Habe BV wegen meinem Rücken. Hätte ansonsten aber genau bis zum Beginn der Sommerferien arbeiten müssen.


nadinechen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonneblume200208

ich bin selbstständig und werde deshalb bis zum Ende machen ... bin aber schon dabei meine Mädels so zu impfen das sie falls was dazwischenkommt sie auch ohne mich auskommen. Bin ja immer übers Handy erreichbar


NadineLausanne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonneblume200208

Hier wird bis zur Geburt gearbeitet, der MuSchu beginnt erst ab der Geburt. Realistisch wird man regelmässig 4 Wochen vorher krank geschrieben. Ich gehe also davon aus, dass ich Anfang bis Mitte August aufhöre.


zamperl78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonneblume200208

Da ich noch einen Zwerg von knapp 22 Monaten hier hab, arbeite ich bis einschl. 27.06.2013 nur Teilzeit, zwei Tage die Woche. Ab 01.07. geht's eigentlich wieder Vollzeit, also 40 Stunden/Woche los. Mutterschutz hab ich ab 01.08. Aufgrund von Urlaub und Überstunden werde ich ab Ende Juni daheim sein. Hab ja fast den ganzen Jahresurlaub und der reicht genau für den Juli!!! Somit umgeh ich meinen Vollzeitjob und das Betreuungsproblem vom Junior. Bei meinem ersten war ich aufgrund Urlaub und Überstunden schon knapp drei Monate vor MS daheim!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonneblume200208

Ich hab schon seit der 8.ssw ein Beschäftigungsverbot... was denkst wie langweilig mir is :( Also arbeit is erst wieder ab Ende 2014/Anfang 2015 angesagt...


Carinsche

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonneblume200208

Mein MuSchu beginnt am 18.8. aber so weit denke ich noch gar nicht. Jetzt erst mal diese Woche rum bringen und dann hab ich nämlich drei Wochen Urlaub. Dann hab ich noch eine Woche Urlaub über, die nehme ich dann wahrscheinlich vor meinem MuSchu. Also muss ich nach dem Urlaub noch 12 Wochen arbeitern (somit sind das 3 Monate) und dann werd ich mich auch verabschieden =)


Neumami2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonneblume200208

Also mein MuSu beginnt offiziell am 12.08. durch Urlaub und Überstunden habe ich aber meinen letzten offiziellen Arbeitstag am 12.07. Vielleicht auch gar nicht verkehrt, je nachdem was für einen Sommer wir bekommen Mädels.