Mitglied inaktiv
Wann nehmt ihr eure Mäuse aus der Kita mal raus (außer Krankheit und Kitaschließtage)? Wenn ihr auch Urlaub habt oder gebt ihr sie dann trotzdem ab? sie sind ja noch so klein. Mich würde es mal interessieren. Wir sind nächste Woche beide zu hause, aber wir wollen ihn trotzdem zur Kita bringen. Würdet ihr das auch machen? er hat ja dort sein Tagesrhythmus und darum wäre das ok. Auch weil er sich schon immer darauf freut und viel Spaß hat. Irgendwie fühlen wir uns beide gerädert und brauchen den Vormittag für uns. Klingt das egoistisch? =/ oh man, fühl mich gespalten...
Unsere Kleine ist ja bei Oma und Opa wenn ich die 2 Vormittage arbeite! Wäre sie allerdings in der Kita, glaube ich, würde ich sie trotzdem bringen, damit sie nicht aus dem Rhytmus kommt! Und wenn sich euer Kleiner in der Kita so wohl fühlt und ihr auch die Erholung gebrauchen könnt, dann gönnt euch das doch....ohne schlechtes Gewissen. Es kommt die Zeit, wo man auch wieder etwas egoistischer sein darf. Ich bin ehrlich gesagt froh, wenn bei Feierabend mein Handy klingelt und meine Mutter sagt, dass sie Sina noch über den Nachmittag bei sich behält! Das heißt für mich, kurz die Großen versorgen und dann auch mal an mich denken (couching, lesen, rumgammeln).
Hallo! Da bin ich auch immer etwas hin- und hergerissen. Kita ist eben auch sehr anstrengend für die Kleinen. Das habe ich bei der Großen noch nicht so bewusst gesehen und sie daher meistens auch abgegeben, wenn ich frei hatte - allerdings habe ich Vollzeit gearbeitet, jedoch mit Ferien, weil Lehrerin. Seit der zweiten nehme ich die Kinder oft bewusst heraus, um ihnen eine Auszeit zu geben. Besonders, wenn sie bereits etwas angeschlagen oder "kindergartenmüde" sind. In den Ferien nehme ich sie tageweise heraus, manchmal auch nur eines der Kinder, damit ich mich mal exklusiv kümmern kann. Ich würde ihn vielleicht Montag oder Freitag für ein verlängertes Wochenende daheimbehalten und ihn ggfs. noch ein oder zwei Mal früher abholen. Erholte Eltern sind auch wichtig! Liebe Grüße Jolly
Wir würden es auch von der Situation abhängig machen, und sie vielleicht ein paar Tage bringen und die Zeit für uns nutzen und ein paar Tage daheim lassen und einen schönen Ausflug machen oder so was. Übernächste Woche fahren wir 10 Tage nach Deutschland und bringen sie mit diesem Urlaub auch wieder ganz aus dem Rhythmus
Ich bringe bei solchen Sachen die Kinder in die Kita - aber nicht die volle Zeit. Meist so bis 12 oder 13 Uhr. Sie freuen sich auch mal früher geholt zu werden. Wenn wir im Urlaub etwas besonderes vor haben, dann gehen sie auch mal nicht hin.
Quatsch das ist doch nicht egoistisch
Ich bring ihn dann trotzdem:
- ich brauch auch mal Zeit für mich
- kann ich dann auch mal Sachen machen die mit Kind einfach nur schwer zu machen ist.
- freu mich dann schon auf einen Kaffee auf dem Sofa ganz für mich allein
Nein nein - wir sind ja auch noch Menschen und sind immer für die Kinder da also kann man es auch mal genießen wenn sie gut versorgt sind und es ihnen im Kindi Spaß macht
Diese Frage hab ich mir auch schon gestellt. Habe im Nov. 1 Woche Urlaub. Eigentlich ist es ja "gemein" sie in die Kita zu geben, aber ich arbeite vollzeit und muss auch mal zum Friseur, mit Oma zum Doc, meine Fenster putzen, mal die ganze Bude wischen usw. Also wird sie in die Kita gehen, allerdings verkürzt, morgens gegen 9 Uhr und nach dem schlafen gegen 2 hol ich sie wieder. Sie geht ja och erst 6 Wochen und ich glaub wenn ich sie jetzt ne Woche zu Hause lass, ist unsere ganze Eingewöhnung futsch.
Wir gehen weiterhin in die kita so wie sonst auch. Auch wenn es Mami Überwindung kostet um sechs Uhr aufzustehen. Siebraucht den Rhythmus. Waere kontraproduktiv jetzt anders zu gehen. Sie hat sich erst an die Zeiten gewöhnt. Hab dann den Vormittag um den Haushalt auf vordermann zu bringen. Liebe Grüße