MamivonLiobaJolin
Viki war heute das 1. mal in ihrem neuen Autositz unterwegs und was soll ich sagen?? Die beste Entscheidung die wir treffen konnten. Sie fühlt sich sichtlich wohl drin und ist sogar auf der 15min. Rückfahrt tief und fest eingeschlafen. In der Babyschale gabs oft gemecker (vor allem an roten Ampeln), was heute komplett weg viel :D Ich weiß dass sie ziemlich lange in der Babyschale bleiben können und sollten, in ihrem Reboarder ist jetzt aber alles supi. Nur in andere autos wechseln ist etwas aufwändiger und ist nicht vorgesehen ;) Zur Not muss Mini dann in Lios Sitz und Lio den Klass 3 Sitz ;) Die lassen sich schnell und einfach ein und ausbauen. Gruß von uns ps endlich relaxed auto fahren
Hallo! Wir nehmen auch seit einer Woche den Reboarder. Ist ab Sitzalter bis sechs Jahre. Wo die Kids dann allerdings mit ihren Beinen hinsollen ist mir schleierhaft und wir haben ein großes Auto. Naja. Bis vier bleibt sie da drin und Autowechsel ist eben nur im Notfall. Mag den blöden Umbau nicht. Alles Gute Jolly
Darauf haben wir extra beim Kauf drauf geachtet. Bei unserem Reboarder kann das Kind in der Sitzposition die Füße nach unten machen. Geht aber nur weil der Sitz bicht direkt an der Lehne dran ist sondern nen Stück weiter hinten. Die meißten Rebosrder sind aver direkt oder sehr dicht an der Rückenlehne dran. Bei fast allen anderen müssen die Kinder dann die Beine anwinkeln wie z.B. in der Babyschale die Babys schon ziemlich groß sind und dann keine Beinfreiheit mehr haben. Anbei nen Bild von Mini. Sind grad im Auto unterwegs. Wenn wir da sind mach ich mal nen Bild von der Großen im Sitz und poste es dann ;)

hab sie fürs foto mal rein gesetzt..hier sitzposition und füße unten..sie ist 4,5jahre alt

lio hat supi mit gemacht ^^

Das sieht bequem aus
Mal gucken. Bei der Mittleren wollte mein Mann den Wechsel mit gut drei Jahren, weil er davor auch zu wenig Platz hatte. Dieses Mal hat er da keine Chance
Dankeschön wegen der Bilder!
Liebe Grüße
Jolly
bitteschön ;) helfe gerne wenn ich kann...männe musste wegen vikis sitz sogar nen minibisschen nach hinten..gut hätten vikis sitz auch noch nach vorne schieben können..so hat mann aber definitiv genug platz ^^ und wir haben auch nen großes auto mit viel platz für alle...aber auch kleinere autos können raumwunder sein ;)
Welcher Sitz ist das? Wir sind noch am überlegen, was wir kaufen...noch hat sie in der Babyschale genug Platz.
Das ist der Maxi Cosi Mobi XP. Der wird ausschließlich rückwehrts genutzt!! Und wird mit Autogurt, Stütztbein und Spanngurten fest gemacht. Heißt er sollte nicht unbedingt in Autos gewechselt werden. Haben uns beraten lassen und uns dann für den entschieden nach Testeinbau. Ich kann nur jeden empfehlen auf jeden fall bei einem Reboarder ein Testeinbau in nem Laden zu machen, wegen befestigung und Platz im Auto. Wo man dann kauft ist ja jedem selbst überlassen ;) Sonst kam in die engere Auswahl der Reboarder von Hauk und der Römer Max Way. Da wir ein Auto ohne Isofix haben konnten wir halt nicht alle Sitze in betracht ziehen. Hätte gerne nen Besafe gehabt aber die sind nochmal einiges teurer und haben auch keinen Laden in der Nähe gehabt um den Probeinzubauen (haben leider nur wenige im Angebot mit drin). Bestellen einbauen und dann ggf. zurück schicken wollte ich nicht. Pro für den MobiXP: Mehr Beinfreiheit als in vielen anderen Reboardern zugelassen bis 25kg mit Autogurt zu befestigen(wie gesagt autolie hat kein Isofix und nachrüsten ist zu teuer) Mini und die große saßen super drin sitzpositionsänderung geht super einfach auch mit der großen drin man kann div. bezüge günstig für ihn dazu kaufen (da baugleich mit dem Maxi Cosi Priori und King) sowie ein Sonnendach hat den schwedish plus test bestanden Gegenpunkte: autowechsel würde dauern nur rückwärts keine bewertungen/erfahrungen von Eltern im Internet zu finden (den sitz gibt es auch noch nicht lange in dt. zu kaufen)
http://www.ruhrnachrichten.de/nachrichten/vermischtes/aktuelles_berichte/EU-Richtlinie-Neue-Kindersitz-Regel-Babys-muessen-15-Monate-rueckwaerts-fahren;art29854,1882419 hier steht das die babys bis zum 15monat in einer Babyschale liegen müssen. War auch schon mal am überlegen, aber dann habe ich das gelesen. lg steffi
Das Gesetz ist von 2013 und es gibt mehrere Jahre eine Übergangsfrist. Heißt sie dürfen eher raus und da Mini in nem Reboarder sitzt sollte es auch kein Problem sein, denn das Gesetzt gibt es damit die Kinder länger rückwehrts fahren wegen geringerer Unfallschäden am Kind. Also alles io ;) Und es gibt ja noch genug auch neue Babyschalen die nur bis 9Kg zugelassen sind, die z.B. Mini schon hat. Solange nicht alle Hersteller umgestellt haben auf Gruppe 0+ Babyschalen wird es auch nicht 10% in Kraft getreten sein bzw. umgesetzt sein. Es sind ja in Dt. auch z.B. der Cybex Sirona zugelassen. Ein Reboarder ab Geburt bis ähm ka schätze ca 18kg. Eben weils nen Reboarder ist ^^. Unsrer ist ab 9Kg und mini hat die Größe und das gewicht um drin sein zu dürfen und sie ist in der Liegeposition.
Na das ist doch super :) Liam sitzt seit 2 Wochen auch schon im größeren Autositz. Mir war die Babyschale einfach zu klein, er ist ziemlich groß und hängt da echt wie n Schluck Wasser drin. In dem Kindersitz geht das super und er fährt echt gerne Auto :)
Wir haben einen Reboarder, der ab sechs Monaten bzw Sitzalter zugelassen. Und Zwergi sitzt super drin bzw liegt. Es wird Liegeposition bis ein Jahr empfohlen. Liebe Grüße Jolly