Monatsforum September Mamis 2013

Was Du heute kannst besorgen.....

September Mamis
Was Du heute kannst besorgen.....

Alice-nichtimWunderland

Beitrag melden

das verschiebe nicht auf morgen :-) Teil 1 des lästigen Bürokratenkrams ist erledigt. Wir waren heute im Jugendamt um die Vaterschaft anerkennen zu lassen und das Sorgerecht zu klären. Ging ratzfatz und war erstaunlicherweise auch viel umkomplizierter als zuerst vermutet.


Neumami2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alice-nichtimWunderland

Super, dass das so einfach ging. Freut mich für euch. War dein Freund denn direkt damit einverstanden? Mein Freund will nicht so recht. Die Gründe kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Er müsse sich ja erst mal über Risiken und Pflichten informieren bla bla. So einen riesen Unfug habe ich echt nie gehört. Haben wegen des Themas voll Stress. Wir sind ja schließlich zusammen und wollen unsere Tochter gemeinsam erziehen. Der rafft nicht, dass ich letztendlich zur Not das auch gerichtlich durchsetzen kann. Bin deswegen auch echt enttäuscht von ihm und traurig. Er meinte das könne man ja auch nach der Geburt machen. Was ist denn, wenn mir bei der Geburt oder vorher irgendwas passiert? Dann hat er in dem Moment, also zeitlich gesehen, überhaupt keine Vaterrechte. Kann ja quasi jeder sagen er sei der Vater. Oder ganz einfaches Beispiel: Er darf unsere Kleine ja noch nicht mal auf dem Standesamt anmelden. Weiß gar nicht, was das soll. Hab ihn auch gefragt, ob er daran zweifle, dass er der Vater ist. Ne das ja nicht. (Angeblich!) Ich meinte nur er könne gerne nen Test machen lassen und solle sich dann aber nicht über die 200% wundern die da raus kämen. Ansonsten könne ich seine Argumentation in keinster Weise verstehen. Hab jetzt schon zweimal versucht mit ihm zu reden. Weiß grade nicht so, wie ich mit ihm und dem Thema umgehen soll.


Alice-nichtimWunderland

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alice-nichtimWunderland

Hmm, das hört sich ja echt nicht schön an. Bei uns hat sich die Frage überhaupt nicht gestellt, bei mir zumindest nicht und ich glaube, bei meinem Freund auch nicht. Schließlich haben wir uns auch beide für ein Kind entschieden, dann finde ich, ist es nur normal, dass wir auch beide die gleichen Rechte und Pflichten haben. Dass wir das jetzt schon gemacht haben hat ein bischen auch damit zu tun, dass mein Freund Extrem-Sportler ist und ich mich, bzw. den Wurm da halt auch jetzt schon absichern will, falls was passiert. Ich hab leider auch grad keinen Plan, wie Du da mit Deinem Freund am besten klar kommst. Ist es denn bei euch ein geplantes Kind? Denn wenn ja, finde ich, gibt es da gar keinen Grund zu diskutieren... Hoffe, dass es bald zu Deiner Zufriedenheit geregelt werden kann...


Neumami2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alice-nichtimWunderland

Die Schwangerschaft war nicht geplant. Wir haben zwar drüber gesprochen irgendwann Kinder zu bekommmen aber wir wollten uns damit noch was Zeit lassen. Aber wir sind beide Anfag 30 beim ersten Kind also denke ich eigenltich der Zeitpunkt ist ok und das Leben lässt sich nicht immer planen. Außerdem waren wir auch selbst "schuld". Naja ich wollte eben auch gern so früh wie möglich gerade so bürokratische Sachen erledigen. Und auch so kann ja jeden Tag was passieren. Mir, ihm... Gut, ich kann jetzt eh nix anderes machen als abwarten.


Tantepetra

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alice-nichtimWunderland

@Alice: Das steht bei uns auch demnächst an - wenn ich beim Jugendamt dann mal jemanden ans Telefon kriegen würde, um einen Termin auszumachen... Was habt ihr denn für Unterlagen/Papiere dafür gebraucht? @Neumami: Das ist ja echt super-ätzend, dass dein Freund sich da so anstellt! Ist ihm denn klar, dass er erstmal so rein GAR NIX zu sagen hat, wenn er den Papierkram nicht macht? Dass er nichtmal beim Namen mitreden darf, geschweige denn sonst irgendwas?! Oder muss er befürchten, dass eure Beziehung nicht mehr lange hält, und will vermeiden, dass er dann Unterhalt zahlen muss? Echt mal, versteh einer die Männer! Ich glaube, ich würd in deiner Situation versuchen, erstmal ruhig zu bleiben (was mir vermutlich nicht gelingen würde^^), und ihm ein paar Tage Zeit geben, dann soll er sich halt in drei Teufels Namen über seine Rechte und Pflichten informieren, wenn ihm das so wichtig ist. Und wenn er sich dann immer noch querstellt, soll er dir mal VERNÜNFTIG begründen, warum er SEIN Kind nicht als solches anerkennen will...


Alice-nichtimWunderland

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alice-nichtimWunderland

wir brauchten nur die Personalausweise und den Mutterpass mitbringen