ccs
Meisten den kreissaal an? Mir war das eig egal wie es dort aussieht,klar man sollte sich wohlfühlen,aber wenn nicht kommt das kind trotzdem. Mir war zum zeitpunkt wehen/geburt ziehmlich egal ob die wand blau,rot,grün o.ä. ist.
Das einzige was für mich wichtig war/ist,das es rooming in gibt.aber das hat ja mehr mit dem kkh zu tun,weniger mit dem kreissaal.
ich hab die Wahl in Rendsburg oder Kiel und von daher werde ich mir beide anschauen und dann entscheiden;) ansonsten ist das eig nur notwendig wenn man nicht so gut damit um kann wenn das alles neu ist u einige möchten ja auch schon mal die Hebammen vor Ort kennen lernen
Nach der letzten Geburt, die ich mal woanders hatte weiß ich, dass es mir wichtig ist, dass mein Baby dann direkt im Kreisaal noch angezogen wird, wärend ich DUSCHEN gehen kann.... Also ohne Dusche direkt ins patientenbett nie wieder ich fand es furchtbar.
Duschen direkt nach der gb,also mir wäre es möglich gewesen als ich auf dem zimmer war,aber die ärzte,hebammen und schwestern bitten die patienten sich erstmal hinzulegen,da der viele blutverlust zu schwindelanfälle und ä. führen kann. ich hab mich, ,sauber,,gemacht und das war erstmal ok.
Also im kreissaal meiner Söhne war direkt ein Bad dran. Mit allem drum und dran, also jeder kreissaal hatte sein eigenes Bad. Und ich blieb die ersten 1,5 Stunden im Kreisbett.... Dann bin ich aufgestanden in habe geduscht mein Kind wurde dann angezogen in seinen Rollbett gelegt und ich konnte selber auf Station laufen, bekam dort mein Bett und dann war gut. Bei meiner Tochter wurde ich direkt aus dem kreisbett in mein patientenbett gelegt, vollgesüfft wie ich war, wurde in einen anderen kreisaal geschoben und wartete dort mit meiner Tochter, die nackt in ein knüppelhartes Handtuch gewickelt war im Arm 3 Stunden bis der Patiententransport kam und uns durch die kalten Flure hoch auf Station brachte. Und hey die Geburt war alles andere als toll ich bekam auf Grund eines Magen-Darm-Infekts unter der Geburt Durchfall und es war für mich sehr traumatisch so ins Bett zu müssen.
Uiuiuiui, das klingt fies... Da gewinnt diese Sache mit der Duschmöglichkeit natürlich gleich eine ganz andere Wichtigkeit... Ich werd Morgen mal ein Auge drauf haben
Better be prepaired!
...es nicht nur um den Blick "hinter die Kulissen" geht (mir ist bislang auch kackegal, ob ich in den blauen, den gelben, den lilanen oder den grünen Kreissaal komme).
Der Chefarzt und ein Teil der dort beschäftigten Hebammen bieten halt den Infoabend inkl. der Besichtigung an. Ich persönlich fühle mich sicherer, wenn ich im groben weiß wo es hingeht, die Räumlichkeiten schonmal gesehen habe etc. Es können alle Fragen gestellt werden, die einem auf dem Herzen liegen, rund um das Thema Geburt. Es ist meine erste Geburt, darum habe ich davon eine Menge auf Lager.
Meine Gegenfrage:
Warum sollte man so einen Termin nicht nutzen?
http://www.vck-gmbh.de/st-vincenz-krankenhaus/sites/fachabteilungen/geburtshilfe/Kreissaalbesichtigung.php?navanchor=2110182
Mir es egal ist,wie es dort aussieht. Ist ja jedem selbst überlassen.
Öhm, ja, ich habe nichts anderes geschrieben. Schön dass wir uns offensichtlich einig sind.
Ich hatte noch keine Geburt und habe keine Ahnung, wie egal mir das Drumherum sein wird ;)
Aber die Besichtigungen sind bestimmt v.a. dann sinnvoll, wenn es mehrere Krankenhäuser in der Nähe gibt und man sich entscheiden kann. Wir wohnen in einer größeren Stadt und es gibt mindestens 5 Krankenhäuser, die wir in 5 bis 20 Minuten mit dem Auto im Stadtverkehr erreichen würden... Da kann sich ein Vergleichen schon lohnen ;)
Wir haben uns die Geburtsräume im Geburtshaus auch angeschaut und uns damit einfach sehr wohlgefühlt! Natürlich noch viel mehr dadurch, die Hebammen dort kennenzulernen usw., aber das ist ja vielleicht bei der Klinikbesichtigung auch drin?
Weitere Besichtigungen wird es aber nicht geben. Das Geburtshaus arbeitet mit einer Klinik zusammen, mit der ich mich in anderer Sache wohlgefühlt habe und wenn das Kind dort kommen muss, gibt es sowieso andere Probleme
Also ich fand es schon schön mich im kreissaal "auszukennen". Ich wusste wo die CTG-Räume sind, wo sich die Badezimmer befinden, dass eine Badewanne zur Verfügung steht etc. Klar war mir die wandfarbe bei der Geburt meines Sohnes egal. Aber es ist schon eine Ausnahmesituation und zu wissen wo ich bin hat mir persönlich gut getan. Mein Mann war denke ich auch ganz froh zu wissen wo es hin geht und wer dort auf uns wartet (Ärzte und Hebammen stellen sich an solchen Abenden auch vor) Zum Glück war alles sehr schnell vorbei und wir mussten uns nicht häuslich einrichten, so schön war es dort dann auch nicht ;-))