login
Ist es bei euch auch so, dass euer Baby mit der Verdauung kämpft? Meiner hat echte Kämpfe damit! Erst schon mal beim Trinken - Fassen der Brust(wird immer besser, aber es ist nach wie vor ein Kampf) - dann röchelt er während d Trinken u bekommt oft schwer Luft! Nach d Trinken ist er immer ganz fertig und abgeschlagen & ringt nach Luft, verdaut, rülpst, übergibt sich, schaut fertig drein! Eure Babies auch???? Nächte: da kommt aus dem Nichts plötzlich eine verstopfte Nase & Schleim im Hals, sodass sich die Nächte eher unruhig gestalten, weil er schwer Luft bekommt! Ki-Ärztin sagt, alles bestens! Woher kommt nur diese Verschleimumg &verstopfte Nase immer i d Nacht? Hat das noch jemand?
wir haben das auch zwar nicht so schlimme wie bei euch, aber mein Arzt sagt auch alles ok ??? obwohl es sich immer anhört als wenn er sonst wie erkältet wäre mein kleiner schniefi
Hallo ihr Lieben, unsere Maus röchelt auch wie eine verrückte und nachdem der Papa letzte Woche mit einem grippalen Infekt zuhause war, hab ich auch mit dem Kinderarzt gesprochen. Die Kleine ist gesund. Er erklärte mir, dass die Kleinen nur durch die Nase atmen können und das am Anfang völlig normal ist, wenn die auch mal ein wenig verschleimt ist - daher dann das Röcheln. Das regulieren die Kleinen aber wohl durch Niesen (das tut unsere auch feste). Allerdings ist es bei unserer nicht ganz so schlimm, wie es bei euch klingt. Aber anscheinend merkt man das, wenn die Babys keine Luft mehr bekommen, weil die sich dann gaaaanz schnell melden - so der Kinderarzt. Erfahrungen hab ich keine, da unsere Süße unser erstes Kind ist. Drück euch die Daumen, dass die Schnief-Phase bald vorüber ist und vor allem die unruhigen Nächte! Schönes WE!
Das mit der Nase hatte meine Große vom Kreißsaal an bis ca. 6 Monate... Dadurch, dass die Nase leicht zu ist, fällt das Stillen den Mäusen schwerer, sie verschlucken sich und spucken evtl.. Das ist ein dummer Kreislauf. Ich habe für das Näschen Euphorbium Nasenspray da. Das gibt es auch als Tropfen. Ist homöopathisch und in der Apotheke frei verkäuflich, kann der Arzt aber auch verschreiben. Ich hol mir das immer auf Rezept. Bei uns hilft das wirklich gut. Ich habe das aktuell auch wieder für die Kinder im Einsatz.
mir wurde gesagt das sind die geschwollenen Schleimhäute bis zu 1 jahr normal. ich dachte nämlich nach 1 tag schon sie hat schnupfen... aber fertig ist sie nach dem stillen nicht. lg
Das scheinen alle zu kennen. Leider. Um den Kleinen das Atmen zu erleichtern, unter die Matratze ein Buch legen, dass der Kopf leicht erhöht ist. Aber nicht zu viel Höhe! Ansonsten frische Luft um die Schleimhäute anzufeuchten. Mehrfach täglich lüften und viel raus mit dem Kind. Wenn möglich .mittagsschlaf draußen. Haben Kinderlungenarzt. Der sagt immer frische Luft und keinesfalls Rauch! Alles Gute Jolly
unsere kleine röchelt auch immer und die hebamme hat gemeint das es davon kommt das bei den kleinen oft die milch hinten rauf rinnt und sie mit dem niesen wieder die nase frei putzen! sie hat auch gemeint das wir sie etwas höher hinlegen sollen also haben wir in der wiege einen kleinen gleichen polster unter die matratze gelegt ich denke ein handtuch oder sonst irgend etwas würde den zweck auch erfüllen auf jedenfall ist es gut wenn sie mit dem kopf etwas nach oben liegt und man merkt wenn man sie wieder flach hinlegt das sie wieder röchelt! vielleicht hilft es bei euch ja auch! glg