Monatsforum September Mamis 2013

umfrage und frage

September Mamis
umfrage und frage

ccs

Beitrag melden

Kauft ihr ein babyphon und wenn ja welches... Bei kind 1 haben wir das angelcare(ohne matte und camer)gekauft,bei kind2 brauchen wir auch wieder eins...angelcare ist mir aber eig zu teuer um noch eins zu kaufen... Schlafzimmer befinden sich im zweiten stock,von daher brauch kind1 das babyphone noch.... Angelcare war aber das einziges welches funktioniert hat,wir haben stahlträger in der wand und diese stören einige babyphon's.... Vl habt ihr ja eins das funktionirt trotz stahlträger und etwas lreiswerter ist....


dieholde

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ccs

Wir brauchen keins, da das Baby im Beistellbett schlafen wird. Vielleicht kannste mal im An-und Verkauf eins günstig bekommen.


weigel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ccs

Hallo, daran habe ich noch gar nicht gedacht. Ich hatte immer ein Babyfon, zumal wir ein Haus haben und wenn ich das kleine rausstelle im Wagen zum Schlafen oder es drin schläft und ich draußen auf dem Hof bin immer gern eins benutzt habe. Ich muss mal schauen, ob ich das alte noch finde und es noch in Betrieb nehmen kann.


Geschwisterbaby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ccs

das haben wir auch einfach super ;) ohne matte, hätte bei fehlalarm zuviel angst und Baby schläft mind 1 jahr im Schlafzimmer im extra bett !


sabinaa79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ccs

Hallo.... ich hab vor 2 jahren das Philips Babyphone Avent SCD 510 für meinen sohn gekauft und war total zufrieden damit, das werden wir auch beim 2ten benützen....


clear

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ccs

wir brauchen auch ein zweites weil unser schlafzimmer dann ins erdgeschoss kommt und die kinderzimmer oben sind! hab aber noch keine ahnung welches wir nehmen bei unserer tochter haben wir ein siemens das haben wir von meinem bruder bekommen aber ich denke das gibt es jetzt nicht mehr! bin damit super zufrieden! am anfang wird das baby ja bei uns im zimmer schlafen also haben wir dafür noch etwas zeit ;-) werde aber bestimmt wieder eines ohne batterien besorgen und mit einer guten reichweite den es soll auch funktionieren wenn ich draußen bin!


clear

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von clear

hab nochmal geschaut und wir haben ein philips kein siemens :-)


Fledermaus711

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ccs

also wir haben das Avent babyphone für 69 euro meine ich das hat musik und man brauch weder sender noch sonst was einstellen es hat über 120 kanäle und somit hat kein anderes babyphone chancen zu stören oder das motoroller ganz einfach für unter 30 euro bei amazon haben beide :-)


MamivonLiobaJolin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ccs

Huhu will auch meinen Senf dazu geben. Habe schon einige Babyphone durch. Avent bin ich nicht überzeugt von. Begann von nachts aus gehen bis Geräuschübertragung zu spät, dass ich Puppi schon eher gehört habe durch die Wände. Danach hatte ich ein Billiges mit Camera. Problem war die Übertragung. Jetzt habe ich 2. Mein Stabo auch mit Cam ist eig. super ABER die Übertragung ist echt nicht so dolle (viele Störfaktoren). Dazu benutze ich eins von Motorola mit Cam und was soll ich sagen?? Reichweite super, Empfang perfekt, reagiert super auf Geräusche. Zwei kleine Mankons habe ich dennoch. Original Akku hält nicht so lange, deswegen gleich ein für 8€ dazu gekauft und das Display ist etwas klein. :) Kurz, man sollte gucken was man braucht und doch etwas mehr Geld für ein gutes Babyphone in die Hand nehmen :) Ps.: Cam ist bei mir vorraussetzung, weil Puppi auch gaaaaaaaaaaaanz leise "Mist" machen kann. :/