Monatsforum September Mamis 2013

Toxotest machen lassen?

September Mamis
Toxotest machen lassen?

San17

Beitrag melden

Ach ja, ich hab letztes mal nach gefragt und in meiner praxis kostet mich der toxoplasmose test 44 euro. ich bin mir jetzt immer noch nicht schlüssig, ob ich den machen lassen soll oder nicht. ich selber habe keine katzen, halte mich von den katzenklos bei freunden und verwandten fern ;) im garten laufen natürlich welche rum - leider *grummel*. ich hab ja den gedanken, wenn ich bisher negativ sein sollte, warum sollte sich das gerade jetzt ändern? immerhin haben wir leider immer katzenkot in der sandkiste oder im garten gehabt, auch wenn wir die immer verjagen versuchen diese "täter". das geld für den test ausgeben oder lieber für ne ultraschall untersuchung mehr? was meint ihr?


Geschwisterbaby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von San17

ich musste das in der 1ss (bez wollte es so ) öfter testen lassen da ich negativ bin und wenn man es in der ss bekommt muss man es behandeln ! also ich würde es testen wenn positiv bist kannst eh ganz entspannt sein. hab auch keine katzen aber kann man auch über erde bekommen lg


Bailee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von San17

Naja. Also US statt Toxoplasmose hilft dir nix. Weil wenn du Toxo während der SS bekommst dann kann es halt zum Tod führen vom Kindchen oder zu schweren Schäden, da nützt dir auch der US nichts. Katzen sind bei der Übertragung auch nur auf Platz 2 der Übertragsstellen. Am leichtesten gehst über rohes Fleisch im besonderen Schweinefleisch, oder auch über Rohmilchprodukte +Co. Außerdem ist es der Katzenkot der überträgt. Gibt auch Mamas mit negativer Toxoplasmose die ihr Katzenklo dann mit Handschuhen sauber machen und gut ist. Hab 2 Stubentiger und habe den Test gemacht, bin leider negativ, kostet bei uns aber nur 24 €. Nun empfiehlt der FA den Test alle 2 Monate neu machen zu lassen WEIL wenn man es früh erkennt dann kann man auch gut entgegenwirken, Unwahrscheinlich dass bei dir was ist, aber bevor dich die Sorgen platt machen lieber einmal mehr getestet :)


San17

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bailee

es ging mir ja nicht drum, dass der us den test ersetzen soll, sondern ob ich das geld dafür oder dafür ausgebe meine ärztin hat mir halt zu gar ncihts geraten und auch keine infos gegeben =( sorgen mach ich mir keine, ich frag mich nur, ob oder ob nicht. IGEL und Co raten auch nicht unbedingt dazu, bin einfach unschlüssig rohmilchprodukte esse ich nicht, mag ich gar nicht ^^ und rhes fleisch, zumindest nicht durch hab ich auch mein lebenlang schon gegessen, esse ich jetzt natürlich nicht mehr


annablume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von San17

Ich halte es ehrlich gesagt für Geldmacherei! Eine Ansteckungsgefahr mit Toxoplasmose (auch mit Listerien) ist ziemlich gering, wenn man aufpasst. Die Zahlen, dass 70% der Deutschen bereits eine Infektion hatten, beziehen sich auf ihr gesamtes Leben...warum solltest du also ausgerechnet jetzt damit in Kontakt kommen? Trotzdem gibt es eben nun mal Forschungsergebnisse die belegen, dass eine Erstinfektion sehr gefährlich ist für ein Ungeborenes und ich würde es einfach nicht riskieren. LG


Jimmyfreak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von San17

Frag mal bei deiner Krankenkasse nach. Meine übernimmt einen Teil der Kosten für diesen Test. Ich kann dir aber auch sagen, dass dein Arzt die da ziemlich viel abknüpft... Habe 14,28 € bezahlt und das auch nur an das Labor, nicht an den Arzt.


Undercover-Lady91

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von San17

Also bei mir übernimmt die Krankenkasse den Test ganz ..


Wonderland

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von San17

Die AOK übernimmt die kompletten Kosten dieses Tests. Lies bei deiner auf der i-net Seite nach oder rufe da an, dann erfährst du mehr und musst dir um die Kosten keine Gedanken machen und kannst auch alle 3 Monate testen (lassen) VG