runde83
hey mädels... wollte mal anfangen so langsam die klinik tasche zu packen... habt ihr es schon gemacht? bin warscheinlich spät dran weil ich heute schon 37 plus 0 bin also 38 ssw..naja was habt ihr alles eingepackt?? lg ines
Wichtige Dokumente - Mutterpass - Personalausweis / Pass (Ausländerinnen) - Versicherungskarte der Krankenkasse - Einweisungsschein - Viele Kliniken übernehmen die Anmeldung beim Standesamt. Hierfür benötigen Sie: Heiratsurkunde, bei unverheirateten Müttern eine Geburtsurkunde, oder das Familienstammbuch Für die Entbindung - Ein weites, bequemes T-Shirt oder ein altes Nachthemd, das schmutzig werden darf - Bademantel (für Spaziergänge über den Gang) - Hausschuhe - Dicke, warme Socken (kalte Füße hemmen die Wehen) - Lippenbalsam - Haarband oder Haargummi, falls Sie lange Haare haben - Getränke und Snacks (Müsliriegel, Traubenzucker, Bonbons) zur Stärkung für Sie und Ihre Begleitung - Musik (CDs mit Entspannungsmusik, IPod oder MP3-Player) - Massageöl - Fotoapparat (aber bitte fotografieren Sie den kleinen Neuankömmling nicht mit Blitz!) - Brille (falls Sie sonst Kontaktlinsen tragen) Für die Zeit in der Klinik - 3 bis 4 weite T-Shirts, bequeme Nachthemden oder Schlafanzug- jacken (zum Stillen sollten sie sich vorne öffnen lassen) - Jogginganzug oder bequeme, weite Hose, die etwa im 6. Monat gepasst hat (direkt nach der Geburt passen Sie noch nicht wieder in Ihre alte Kleidung!) - 2 bis 3 Still-BHs (ca. 2 Nummer größer) - 1 Packung Stilleinlagen - Etwa 8 alte, kochfeste Slips oder Wegwerfhöschen (möglichst dehnbar, damit sie bei einer eventuelle Kaiserschnitt-Narbe nicht wehtun) - 1 Paket weiche Monatsbinden - Einige Waschlappen (praktisch sind Einmalwaschlappen) und Handtücher. (Letztere stellt normalerweise die Klinik, mitnehmen schadet aber auch nichts.) - 1 Rolle weiches Toilettenpapier (für den empfindlichen Dammbereich) - Toilettenartikel: Zahnpasta und Zahnbürste, Gesichtscreme bzw. Hautcreme, Deo, Lotion, Duschgel, Shampoo, Kamm und/oder Bürste, eine Nagelfeile, ein kleiner Spiegel, Zellstofftücher, den Fön, Lippenpflegestift. - Adressbuch mit den wichtigsten Telefonnummern - Notizbuch und Kugelschreiber - Eventuell ein Tagebuch? - Etwas Geld - Persönliche Dinge wie Fotos, Buch, Zeitschriften, Kuschelkissen - Handy + Ladekabel Für’s Baby - Die meisten Krankenhäuser stellen vor Ort Babykleidung, Windeln, etc. zur Verfügung. - Ansonsten 2-3 Bodies, Hemdchen und Strampler in Größe 56-62, Windeln für Neugeborene und ein paar Baumwolltücher (Spucktücher) - Für die Fahrt nach Hause: Eine Garnitur in Größe 56-62 (Body, Hemdchen, Jäckchen, Strampler, Söckchen, Wolljäckchen und Mützchen) - Im Winter: Schneeanzug und warme Babydecke (je nach Jahreszeit) - Nicht vergessen: Baby-Sicherheitsschale für die Fahrt nach Hause! - Tipp: Die Babykleidung für den Heimweg können Sie auch in der Sicherheitsschale zu Hause bereitlegen, und der Papa bringt dann alles mit, wenn er Sie und das Baby abholen kommt.
-Pack dir die Duschartikel in klein ein. (Gibt es in vielen Drogeriemärkten) - Mach ne Liste mit Dingen die kurzfristig eingepackt werden müssen (z. B. Handy-Ladekabel - Geldbeutel, ....) - für Notfälle Wäscheklammern an Kleidung die der Mann nachbringen kann
ich finde die liste übertrieben und viel zu umfangreich... klopapier? lippenbalsam, musik für den kreisssaal??? also nach meiner erfahrung, hat man echt andere problem als trockene lippen oder "kratziges" krankenhausklopapier...
also die idee mit der wäscheklammer ist ja super ...falls mein mann etwas nachbringen muss weiss er was er nehmen muss..echt super..
danke...
habe eben unseren stubenwagen fertig gemacht ..
und die tasche da muss ich mal schauen ich kann mich nicht aufraffen sie zu packen...
Jaaa... ich finde das sooo lustig.
Überall steht Lippenbalsam, Pflegestift, oder ähnliches drauf...
ich besitze sowas gar nicht, bzw. habe irgentwo einem im Bad rumfliegen, der einmal im Jahr im gebrauch ist.
Aber scheint ja total wichtig zu sein, wenn der überall drauf steht...
Ich muss mir dann wohl doch noch einen besorgen
LG
Bärchen
Im Prinzip muss man nichts einpacken ;) Ausser persönliche Dinge, Schuhe/Schlappen/Warme Socken, Badartikel und Papiere und Kleingeld. Jedes KH hat diese Hemdchen, Schlüppi, Binden, Snackautomaten/Kaffeteria, Getränke, Handtücher, Babysachen. Wenn es nen Gutes ist sogar Pflegeartikel, Nasenspray, was für die Lippen Schlappen und Bademantel. Das "Nötigste" reicht und wenn doch was Fehlt kann einer es mitbringen.
Ich habwahrscheinlich Männe für die Geburt eine eigene Tasche zu packen. Ungefähr so: Getränke und ein paar Snacks - die werdenden Väter werden im KH ja nicht wirklich versorgt und die Geburt kann sich hinziehen und ist auch für ihn sicherlich Kräftezehrend. Kleingeld - für den Kaffeeautomaten etc Kamera Wechselshirt Deo etc Für das Kind braucht man ja bis zum Tag der Entlassung nicht wirklich was. Wer mag kann natürlich das Schmusetuch oder die Spieluhr mitnehmen. Ach und das Outfit für das Foto des KH Fotografen falls es bei euch einen gibt und ihr das machen wollt. Und für sich selbst: Alte etwas größere Unterhosen die ruhig dreckig werden können. Plastiktüte o.ä.bin die man die Dreckwäsche reinwerfen kann damit man die nicht direkt zu den sauberen Sachen legen muss. Haarbürste und Haargummis Zahnbürste - Pasta etc Shampoo, Duschgel etc Handtücher / Waschlappen Je nachdem wie lange du bleibst entsprechend viele Shirts (eventuell stillshirt / mit v ausschnitt o.ä. ) bequeme Hosen und Schlafklamotten (Still) Bhs Eventuell etwas Make up und ein schönes Outfit für Fotos Handy / Ladegerät Mp3 Player Ein Buch o.ä. zur Unterhaltung Ein Stift ist nie verkehrt! Klar leihen dir auch die Schwestern einen aber immer fragen müssen iat doof. Zur Entlassung (kann Männe an dem Tag mitbringen) Klamotten und Kindersitz für den Zwerg. Mütze usw nicht vergessen. Für dich Klamotten (vor allem Hosen) die etwa im 5. oder 6. Monat gepasst haben, da man leider nicht gleich wieder in seine alten Sachen passt. Und eine weitere Tasche o.ä. für die Geschebke die du zur Geburt bekommen hasy. Eventuell auch etwas Zeitungspapier um die Blumen einzuewickeln. Ansonsten Mutterpass, Geburtsurkunden oder Stammbuch, Perso, Krankenversichertenkarte Puh... wahrscheinlich hab ich noch das ein oder andere vergessen. .. Ach ja Hausscguhe oder rutschsichere Socken sind im KH praktisch