licentia
Gibts unter unseren Mehrfachmamis Stoffwickler? oder hat eine Bald-Mami sowas vor? Würde mich gern austauschen- Welches System günstig ist um von Anfang an zu wickeln oder was für Erfahrungen ihr habt.
Ich hatte das bei meiner Großen vor, nach ca einer Woche bin ich aber auf Pampers umgestiegen. Ich find gerade wenn man ein Baby zu versorgen hat muß man sich ja nicht mehr Arbeit machen wie man eh schon hat. Und das laufende Windelwaschen ist echt viel arbeit, manche Babys kackern ja mehrmals am Tag. Mein Fazit: ne Pampers ist zwar kostenintendiv aber die Anschaffung von Baumwollwindeln und Gummihöschen, dann das ganze Wasser, der Strom, das Waschmittel usw. auch!!!!! Nee ich schwöre auf Pampers!!!! GGLG Cleo
Ja, hier ichichich!
Ich les hier schon fast seit Beginng der Schwangerschaft immer heimlich bei euch mit...
Bisher dachte ich, es lohnt nicht, dass ich mich auch anmelde, weil ich dann doch nicht so die aktive Schreiberin bin, aaaber - jetzt MUSS ich einfach mitmachen!
Ich gehöre in die Kategorie "Erst-Mamas, die vorhaben, mit Stoffis zu wickeln", hab also noch keine Erfahrungswerte. Allerdings konnt ich's jetzt nicht mehr aushalten, und hab vergangenes Wochenende die große Windelbestellung aufgegeben: hab mich für Lenya Frottierwindeln entschieden, und drei verschiedene Überhöschen von disana dazu genommmen, zum Ausprobieren (Microfaster-Klett- , Woll-Schlupf-, und Wollwalk-Klett-Hose), außerdem 2 Wolwikkel Amsterdam, die sollen ja sehr gut sein, vor allem für etwas größere Kinder, deswegen hab ich die dann gleich mal in der zweiten Größe bestellt. Kack-technisch kann das Kind also kommen
Hast du dich denn schon für ein System entschieden? Oder welche stehen bei dir zur Debatte?
bei wollwalk kommt ja immernoch das fetten mit zu oder? also nochmal extraaufwand..hmm
bei wollwalk kommt ja immernoch das fetten mit zu oder? also nochmal extraaufwand..hmm
hallo meine püppi ist jetzt fast 8 wochen alt und ich wickel auch mit stoffis und ich finds soooo schön :) ich hab von close parents die pop-in windeln. das sind all-in-one (aio) windeln, die mitwachsen. also von winzig bis zum töpfchenalter geeignet sind. klar war die anschaffung nicht unbedingt günstig, aber das sind wegwerfwindeln auch nicht, wenn man mal die ganzen zusammenzählt die man so braucht bis zum schluss. eine windel kostet ca 20 euro. bei dem pop-in brauch ich sogar weniger wickeln, da die wesentlich besser trocken halten und die sehen soooo süß aus vom designe. meine lieblingswindel ist rosa und hat viele niedliche eulen drauf :) die windel besteht aus ner außenwindel und einlagen, die einfach gewechselt werden wenn sie nass sind. dann werden sie kurz ausgespült und ab ins körbchen, wenn genug zusammen gesammelt sind, kommen sie in die maschine. ansonsten sind die totsbots auch zu empfehlen, das sind pocketwindeln, die man komplett waschen muss. wenn du noch mehr fragen hast, kannst du mich gerne anschreiben :) liebe grüße und alles gute
Huhu amaryllis.. glückwunsch nun doch ein Mädel und kein Junge? ists denn eine Fr...geworden? Ich tendiere im Moment zu Pop-in oder totsbots.. bin nur nicht sicher wie passgenau die zu Beginn sind.. meine Freundin ist Stoffwicklerin und probiert sich grad aus.. sie hat viele unterschiedliche zum testen.. imsevimse waren auch nicht schlecht. wie arbeitsintensiv ists denn nun wirklich?