Monatsforum September Mamis 2013

Stimmt es, dass...

September Mamis
Stimmt es, dass...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

sich unsere kleinen schon recht schnell daran gewöhnen zu welchen Zeiten wir sie füttern? keine Ahnung, ich glaube nicht dran, aber meine Mutter macht mich wahnsinnig mit ihren gut gemeinten Ratschlägen die dann bei mir in Frust umschlagen... Heute meinte sie er würde sich zu sehr an die Zeiten halten wenn ich ihn nicht an 3 std gewöhne? Hä? Ehrlich jetzt? ich füttere ihn wenn er Hunger hat und ging von aus er würde das selbst regulieren und iwann auf seine 3-4 std kommen? nachts klappt es doch auch mal mehr oder weniger. Was meinen die Muttis die das schon öfter durchgemacht haben? Bekomm ich ihn wenn er soweit ist von alleine auf 3-4 Std am tag oder muss ich nachhelfen? halte nicht so viel vom hinauszuzögern... (sie meint auch ich soll ihn schreien lassen, heute sagte sie plötzlich er sieht zufrieden aus weil er auf der Seite lag *omg* sowas blödes, er sah nicht anders als sonst aus und fürs pupsen hilft es auch nicht mehr)... Erziehung - leidiges Thema *seufz*


Tannilia

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich mache das zwar auch zum ersten Mal durch, aber die Omas haben doch manchmal nicht mehr alle Tassen im Schrank! Meine Mutter kommt auch mit den tollsten Ratschlägen (meint sie jedenfalls), ich sag dann einfach immer, wenn ich anderer Meinung bin, meine Hebamme sieht das anders oder sie solle mich mit so nem altbackenen Kram nicht nerven... Auch wenns meine Mutti ist, da bin ich ziemlich schmerzfrei und sage meine Meinung, wenn man mich mit sowas nervt... Stillst du oder gibst du die Flasche? Beim Stillen meint meine Hebi, dass man bis zum 1. Wachstumsschub (ca 10-12 Tage) dann füttern soll, wenn die kleinen sich melden und Hunger haben, egal wieviel Zeit zwischen den Mahlzeiten liegt. Ca ab dem 13. Tag soll ich nur darauf achten, dass zwischen den Mahlzeiten ungefähr 2 Stunden Zeit liegen, da er sonst Probleme (Bauchschmerzen) bekommt, da die "alte" Mahlzeit noch nicht ganz verdaut ist. Mittlerweile ist unser Ian fast 3 Wochen alt und mal kommt er schon nach 2 Stunden, mal auch erst nach 4 oder 5 Stunden (in der Nacht). Er wird gefüttert, so wie er Hunger hat bzw er sich meldet. Hast du kein Still & Ernährungsprotokoll von deiner Hebamme erhalten? Die Zeiten bei uns sind jedenfalls immer unterschiedlich, nur die ersten Tage war es relativ regelmäßig... (Anbei ein Foto von unserem Ernährungsprotokoll, ist von den ersten Tagen) Solltest dir evtl auch mal so ein Protokoll machen mit den Zeiten und wenn sie nochmal etwas sagt, ihr dann unter die Nase halten So, wir gehen jetzt schlafen, Liebe Grüße, T. PS: Sorry, wenn ich etwas wirr geschrieben habe, bin schon super müde

Bild zu

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tannilia

ich schrei mal ganz laut vor Frust gerade... ich stille mit Muttermilch über die pumpe... so ein Protokoll führen wir schon. muss es allerdings selbst schreiben... er kommt oft nach 2 std an. manchmal je nach Menge stündlich und dann wieder nach 3 std. jetzt gerade hält er mich stdl wach *gerade voll genervt bin* weiß echt nicht wieso er das macht und mein Freund schläft. Darf wie immer alles alleine machen in der nacht.... kann bzw will ihm nicht verweigern was zu essen. heut morgen (7-11) abend wars stdl von 17-19 Uhr (70-30-115) und dann schlief er endlich... mich nervt es das er teilweise echt nur kleine Mengen trinkt, biete ich ihm mehr verweigert er es natürlich


herzle82

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kopf hoch! Das pendelt sich ein. Wie alt ist deiner? Meine wird heute 4 Wochen alt und (mit ein paar Ausnahmen) schaffen wir es inzwischen alle 3-4 Stunden. Wenn sie dann aber mal 4-5 Stunden geschlafen hat, braucht sie auch nach 2-2,5 wieder. Kiara trinkt aber meist auch +- 100ml Nicht verzweifeln und durchhalten. Vielleicht n Schub? Daumen drück! Wir Pump-Mamis brauchen ja oft länger durch das Pumpen (ich sitz auch schon wieder und die Kleine ist schon wieder im Bett)


Jimmyfreak

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es pendelt sich irgendwann von alleine ein! Eine Mahlzeit in dem Alter ist nicht nur reine Nahrungsaufnahme, sondern sollte auch Nähe und Geborgenheit vermitteln. Und wenn ich das lese mit "mindestens 2h" und dieses Protokoll sehe, wird mir ehrlich gesagt schlecht. So eine Hebamme hatte ich bei meiner Tochter am Anfang auch und es ist einfach nur Mist. Es macht Stress und ist unnötig. Als ich damals zu einer Stillberaterin gewechselt bin, wurde alles natürlicher, dadurch stressfreier und die Probleme waren weg. Stillen ist das natürlichste der Welt und wenn man ein bisschen Vertrauen in sich und sein Baby hat, funktioniert das auch. Da braucht man keine Abstände einhalten oder sich notieren, wie lange das Baby getrunken hat. Daraus ableiten, wie viel Milch dabei war, lässt sich eh nicht. Mädels, lasst euch nicht von anderen Menschen verrückt machen, vertraut eurem Instinkt, dann werdet ihr schon alles richtig machen! P.S.: ich wollte euch jetzt nicht persönlich angreifen, falls das irgendwie so rüber kommt, aber mich regt es manchmal auf, dass Hebammen beim Stillen auf veraltete Lehrmethoden setzten, die schon längst widerlegt sind :/ dadurch hatte ich bei meiner Tochter echt den Stillhorror... Jetzt beim Zwerg vertraue ich meinem Instinkt und frage zur Not bei einer ausgebildeten Stillberaterin nach und es ist ein Traum :)


Tannilia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jimmyfreak

@ Jimmyfreak: Also ich finde dieses Protokoll sehr hilfreich und Stress ist das für mich überhaupt nicht, weiß ja nicht, was bei dir unter Stress fällt und Probleme habe ich auch nicht... Ich möchte jedenfalls nicht, dass mein Kind Bauchschmerzen bekommt, nur weil ich es zu früh angelegt habe... Und meine Hebamme ist spitze... @ LittleKitty88: Meiner schläft auch schonmal beim Trinken ein, und verweigert dann die 2. Brust. Dann leg ich ihn zum Bäuerchen machen auf meine Schulter und er bekommt dann noch ne frische Windel, dann leg ich ihn nochmal auf die andere Seite an und meistens trinkt er dann nochmal und schläft dann irgendwann ein. Vielleicht braucht deiner einfach auch ne kleine Pause? Oder hast du das schon versucht? LG T.


Jimmyfreak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tannilia

Denk bitte an dein "lol" wenn dein Baby das erste mal einen ganzen Tag lang Clusterfeeding betreiben will. Lässt du es dann schreien, weil du Angst hast, die 2h sind noch nicht um? Wie gesagt, viele Hebammen sind beim Stillen leider nicht mehr up to date. Eine Stillberaterin ist da besser. Und Probleme gabs mit der noch nie. Habe das erste Kind über ein Jahr gestillt und mit dem Zwerg gab es auch keine Probleme... Ich wünsche dir, dass deine Stillbeziehung weiter so gut klappt!


jannis06

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, das kenne ich. Meine Mama sagt auch immer, ich soll sie doch mal schreien lassen und sie etwas hinhalten. Also es ist mein 3. Kind. Alle habe ich immer nach Bedarf gestillt. Mein erster hat immer 3-5 Stunden ausgehalten und mit 6 Wochen nachts durchgeschlafen. Mein zweiter hat keinen Schnuller genommen, er ist also auch zum Trösten und kuscheln an die Brust, da war alles drin von einer halben Stunde bis 3 Stunden, auch er hat nachts mit 8 Wochen durchgeschlafen. Die Stillabstände wurden immer länger, je älter er wurde. Mein Kleine ist jetzt 4 Wochen alt, auch sie nimmt keinen Schnuller und möchte manchmal auch ständig an die Brust, meistens kommt sie tagsüber alle 1,5 bis 2 Stunden. Nachts alle 3-4 Stunden. Dein Baby weiß, wann und wieviel es braucht und wenn es nur Trost nach einem hektischen Tag braucht oder einfach kuscheln will. Bin damit jetzt immer gut gefahren. Ich muss da auch immer gut auf Durchzug schalten. Du machst das schon richtig. Liebe Grüße Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Früher haben die Hebammen den Müttern oft gesagt, man soll alle 4 Std. füttern und wenn sie eher kommen schreien lassen. Das ist bedingt richtig. Wenn dein Kind hunger hat, hat es hunger. Das kann nach 4 Std. sein, das kann aber auch Phasenweise schon nach 2 Std. oder auch erst nach 6 Std. sein. Jedes Kind ist da anders. Und im Wachstum ändert sich das ohnehin immer mal. Wenn das Kind also wirklich schreit, dann fütter es auch bitte, egal ob das nun 2 oder 4 Stunden zwischen den Mahlzeiten waren. Wenn dein Kind allerdings nur ein wenig rum meckert, dann kannst du es auch ruhig noch ein wenig meckern lassen. Mein Kleiner z.B. quiekt oft wie so n Meerschweinchen rum, ehe er richtig los schreit. Dein Kind gewöhnt sich auch in diesem Alter schon daran, wenn es bei jedem kleinen quieken sofort hoch genommen und gefüttert wird. Es merkt sich, ich brauch ja nur einmal quieken, dann kommt schon wer, und wird dieses Verhalten auch mal ausnützen später. Wenn es aber wie gesagt richtig schreit, dann hat es auch was.


Ü41

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns schwankt das. Eigentlich soll sie alle 4 Std. kommen, ist aber schon nach 3 hungrig. Gestern war es richtig Chaos, alle Stunde immer mal was und dann hab ich sie eingepackt, Schaffell im Kinderwagen, Overall an, Kissen rüber, Babyphone an und ab in den Garten an die frische Luft und schon hat sie schön geschnuppelt und dann hat sie auch gewohnten großen Hunger. Nebenbei konnt ich dann auch noch 2 Std. nachholen. Es gibt keine Regel und gewöhnen tun sie sich nur an eines... wenn wir sie gegen 8 oder 9 abends baden oder waschen - also Bettfertig machen mit Schlafanzug etc. dann schläft sie schon mal 5-6 Std. am Stück. Das ist zur Zeit ihr Durchschlafen. Dann will sie meist zwischen 1-3 Uhr noch eine Portion und dann wie gewohnt gegen 6 Uhr. Nun könnte ich sie ja um 23 Uhr baden etc., ist mir aber zu spät, da ich schon genug unter Schlafmangel leide. Wenn man sie aber an dieses Waschen und Nachtritual gewöhnt, ist das später für sie selbstverständlich, dann die Nacht durchzuschlafen. Heute nacht hat sie auch schon mal in ihrem richtigen Kinderbett schlafen dürfen. Am Tag nehmen wir den Stubenwagen und eben den Kinderwagen für draußen. Was die Esszeiten betrifft... beim Wachstumsschub ist alles anders... also festlegen kann man sich da irgenwie nie. Frische Luft kann aber wahre Wunder wirken, wenn ich einen Balkon hätte, würde ich das auch so machen. Viele liebe Grüße


Ilad

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab jetzt nicht alles gelesen, aber beim Stillen gibt es echt immer noch Ammenmärchen. Zum Beispiel irgendwelche Abstände, die man einhalten soll, damit es keine Bauchschmerzen gibt , Angewohnheiten und Rhythmen, und und und..... Ehrlich gesagt, am besten fragt man solche Sachen im Stillforum bei Biggi oder bei einer wirklich kompetenten Hebamme nach. Bevor man sich wild machen lässt oder das Baby und man selbst unglücklich und gestresst werden, nur weil es da veraltete Infos gibt... Das wäre doch schade. Ich könnte da jetzt auch keine Garantie darauf geben, aber Abstände wegen Bauchschmerzen und diese Abstandsgeschichten sind meiner Meinung nach Unsinn. Wir fahren gleich zur Schwiegermama, ich denke aber, sie wird sich trotz oder wegen zahlreicher Kindererfahrungen mit Kommentaren und Tipps zurückhalten. Hoffe ich jedenfalls!


zamperl78

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Kinder bekommen was zu essen, wenn sie Hunger haben. Hab ich beim ersten auch so gmacht. Ich mein, ich selber ess ja auch wenn ich Hunger hab, und nicht, wenn grad Zeit für ist. Sobald sie Brei essen, pendelt sich das ganze eh zu festen Zeiten ein.


clear

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

unsere kleine bekommt etwas zu essen wenn sie hunger hat! haben wir bei der großen auch so gemacht und es hat sich realativ schnell trotzdem ein rythmus eingestellt wo wir fast die uhr dannach stellen konnten ;-) lass dich nicht durch solche aussagen ärgern den es wird nicht besser es wissen immer alle einen guten rat ob das jetzt am anfangt oder später mit der beikost beim sauber werden usw. ist, da brauchst du bestimmt noch einige nerven!


SaSa_84

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vergesst doch bitte das mit den Bauchschmerzen... Ich hatte noch nie welche wenn ich ne Stunde nach dem Essen wieder gegessen habe ;-) und meine Kinder (die beide anfangs stündlich kamen) hatten damit auch keine größeren Probleme als die, die 3 h hingehalten wurden. Probier's doch mal aus... Und sonst bedeutet stillen nach Bedarf genau das was es heißt, nach Bedarf stillen :-)


Jollygirl29

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann mich gerade den letzten Beiträgen nur anschließen. Meine erste Hebi war auch ein "veraltetes" Modell und das Stillen zeitweise Horror. Zum Glück ist sie weggezogen und ich hatte ein gutes Gefühl bei meiner neuen Hebi, die mich auch jetzt beim dritten Kind betreut. Wir stillen nach Bedarf. Sophia ist jetzt vier Wochen jung und schläft nachts bis zu 5 Stunden, danach kommt sie dann aber nach zwei Stunden, dann wieder nach vier Stunden (zumindest ungefähr). Wir essen ja auch, wann wir Hunger haben, warum das Baby nicht. Zumal es im Bauch NIE Hunger haben musste. Da finde ich Abstände zwischen den Mahlzeiten doppelt grausam... Hört auf euer Bauchgefühl, dann klappt das mit den Mahlzeiten und lasst die Omas reden - ein Ohr rein, anderes raus! Und dann auf Stilldemenz berufen Alles Gute! Jolly