moni86
Mädels... Irgendwie bin ich gerade voll durch den Wind! Die ganze Ss lang sage ich schon:ich werde und möchte stillen...auf jeden Fall!...plötzlich denke ich,ich habe das nur gesagt weil es fast jede werdende Mama möchte. Ich weiß es ist das beste bzw soll das beste fürs Kind sein aber ich bin eh schon immer so empfindlich wenn es um meine brüste geht und mittlerweile schleicht sich immer und immer mehr der Gedanke bei mir ein,dass ich garnicht stillen möchte...ich kann es nicht einmal genau erklären.Ich bin einfach empfindlich und möchte es auch evtl garnicht ausprobieren:-( Findet ihr das egoistisch bzw.was für Erfahrungen habt ihr gemacht? Danke schon mal für eure Antworten ihr Lieben!
Das muss jede frau selber für sich entscheiden,die entscheidung kann dir niemand abnehmen ! Ich habe mein sohn zwei tage im Kh gestillt und ich fande es nur nervig (sorry) .Kaum war er fertig mit trinken ,ging der spaß von vorbei los konnte nicht mal eine halbe stunde meine brust einpacken. Habe dann noch paar tage abgepumpt und schluß. Meine tochter wiederum wollte ich damals gern stillen und habe ich auch zwei wochen ,allerdings hat sie alles immer wieder erbrochen durch ihre erkrankung und dann brauchte sie spezial milch. Und diesmal habe ich mir fest vorgenommen solang es geht zu stillen .Aber wie gesagt das muss man selber entscheiden ! Ob ich es letztendlich wirklich so umsetzen kann wie geplant wird sich zeigen ,wille ist da aber wenn es mich zusehr im alltag einschränkt muss ich auch allrernative finden den ich kann nicht stillend zur schule laufen und die großen holen oder im dezember auf arbeit alle 30min stillen.
Ich habe drei Kinder und keines gestillt.Ich wollte es nicht.war mir mit den anderen Kidis auch zu streßig.Alle drei sind gesund und munter.Bin auch der Meinung,jede Frau muß das für sich selbst entscheiden.Dieses Mal werde ich es auch nicht stillen.
Also ich bin in diesen Körperregionen auch total empfindlich, aber ich habe gestillt und es war überhaupt kein Problem. Ok, die Anfangszeit war schon schwierig, aber mit einer guten Stillberatung wäre das nicht passiert. Da muss man schon schauen. Ansonsten - unschlagbar praktisch, kostenlos und wunderschön. Es muss sich halt erstmal alles einspielen. Ich freue mich schon sehr auf die Stillzeit mit meiner Kleinen.
Schleich mich mal aus dem augustbus ein Ich stille jetzt mein 4tes,klar am Anfang hat man es etwas schwierig aber es klappt wunderbar Aber wenn du nicht stillen möchtest ist es doch ok Du könntest ja vielleicht noch in Erwägung ziehen abzupumpen.... tut nit weh und das Baby bekommt trotzdem seine Abwehrkräfte ect.....aber wenn du es mit Flasche groß ziehen möchtest ,warum nicht.... die sind ja da auch schon weit in der Forschung .....im entdefekt ist es trotztdem allein deine Entscheidung.... wie du dich auch entscheiden wirst,es wird das richtige für dich und dein Baby sein.... Lg ela
Hey, ich bin auch sehr empfindlich was mein Körper angeht. Wir sollten da nicht drüber nachdenken wenn es soweit ist, sondern einfach auf uns zukommen lassen. Ich würde zumindest versuchen anzulegen, wenn es für dich währenddessen unangenehm ist, dann kannst du es immernoch sein lassen. Dann gibst du eben die Flasche ;-) Aber erst gar nicht ausprobieren finde ich ehrlich gesagt immer sehr schade. Zumindest kannst du auch noch versuchen abzupumpen. Das wäre ja noch eine zweite Alternative... Und es hat auch auf dich ein positiven effekt zu stillen. Lies dir vllt. nochmal Artikel zum stillen durch und informier dich vorab. Rede vielleicht auch mit deiner Hebamme darüber.
Ich bin auch schon immer sehr empfindlich und habe 2 Kinder gestillt. Allerdings auch noch mit Hütchen und Gedöns... das nervte auch und vor allem fand ich das ohne Hut immer schmerzhaft. Beim 2. wußte ich zwar schon, was der Milcheinschuss bedeutete, aber nun beim 3. will ich die Milch gleich abpumpen - da kannst du aus dem Krankenhaus so elektrische Pumpen per Rezept mitnehmen und dann bekommt mein Kind wenigstens meine Abwehrstoffe, aber ich muss nicht laufen andocken. Ich könnte es auch ganz lassen, aber irgendwie will ich meinen Kindern schon die wichtigen Dinge in meiner Milch geben, sofern ich es überhaupt geben kann. Lass dir keinesfalls einreden, dass du eine schlechte Mutter oder so wärst. Gibt ganz viele, die kein Verständnis dafür haben, aber ich sag immer, ist die Mama glücklich, sind die Kinder glücklich. Ich hab beim Sohn - 1. Kind - geheuelt vor Schmerzen, da der Kindsvater darauf pochte, dass ich stille und das hat der Beziehung zu meinem Sohn nicht wirklich gut getan und meinem Selbstwertgefühl schon gar nicht. Mach es auf alle Fälle so, wie du es für richtig hältst - lass die anderen reden und dann ist alles gut!!! LG
Ich finde auch das musst du selber Entscheiden - Klar ist stillen das beste - aber es bringt nichts wenn du es nicht willst und ablehnst.... Aber lass es doch einfach mal auf dich zukommen - es zwingt dich ja niemand. Probier es doch mal aus und wenn es nicht gefällt dann lass es. Fände es nur schade es nicht zu probieren - vielleicht ist es ja anders als du denkst. Ich fand stillen das schönste Gefühl der Welt und war traurig als meine Tochter nach 5 Monaten selber abgestillt hat - aber gut wollte eh nicht ewig stillen. Hoffe das es diesmal auch so einfach ist - ich lasse es auch einfach auf mich zukommen
meine 3 mädels haben alle nur die flasche bekommen. von demher kann ich sagen, auch wenn flaschennahrung bei still-fans verpönt ist, meine kinder sind alle sehr robust und gesund! keine allergien, krankheiten... mal eine kleine erkältung oder wenn ein fieser magen-darm-virus umgeht, nehmen sie auch mal mit, ABER geschadet hat es ihnen nicht... meine schwägerin hat 2 kinder vollgestillt, 1 jahr lang - die kinder sind total empfindlich und ständig krank. sie haben alles... ich werde auch mein 4. kind nicht stillen. ich finde es bequemer, die flasche zu geben - außerdem habe ich ein problem mit meiner brust - sie ist einfach peinlich klein.. und ich find sie eklig und der gedanke, dass ich das kind anlegen müsste.... ich kann nicht. jedem seine entscheidung. wenn du nicht mehr willst, dann stelle dir schonmal die flaschen etc bereit...
Huhu, ich schleiche mich auch mal aus dem Augustbus ein. Ich wollte von Anfang an meinen kleinen Mann hier stillen, als er da war wollte er nur nichts trinken. Er hat so viel Fruchtwasser geschluckt, dass er die ersten 24 Stunden nicht an meine Brust wollte, am zweiten Tag hing ich mich dann an die Milchpumpe um ihm wenigstens etwas zu geben, da gibg es dann los, nur 1 ml MuMi aus beiden Brüsten, 3 Stunden später 2 ml... der Kleine hat aber bisher schon 300 g abgenommen und ich musste ihm so ein eiweißfreies Energiezeugs geben, ich hab geheult ich konnte nicht mehr, am 3. Tag mittags dann 10 ml MuMi, 3 Stunden später 25 ml und ich durfte auf das Zeugs aus der Flasche verzichten! Ich hab geheult, aber vor freude, wir haben es dann geschafft, dass unser Süßer am 4. Tag entlassen wurde nachdem die Gewichtskurve wieder nach oben ging. Es klappt zwar nicht ohne Stillhütchen, aber es ist ein wundervolles Gefühl, dass nur ich mit meinemKldinen teilen kann. Ich kann dirnur empfehlen, sprich mal mit deiner Mutter oder Schwiegermutter, deiner Nachsorgehebamme und am Besten auch mit den Hebammen in deiner Geburtsklinik. Wenn du dich dafür entscheiden solltest deinem Baby die Flasche zu geben, informiere dich was die in der Klinik füttern und welche Flasche mit welchem Sauger die empfehlen. Achso und im DM soll es einen "twister" geben. Den legt man ins Gefrierfach, schüttet kochendes Wasser rein und unten kommt es trinkwarm für Babys wieder raus... Ich wünsch dir Alles Gute für die Geburt und eine schöne Kuschelzeit. Hör dir allemöglichen Seiten an fürs Stillen und für die Flasche und entscheide dann womit du dich am wohlsten fühlst. Liebe Grüße Niky