neptune
Hallo Mädels. wie geht es euch mit dem Thema stillen? ich war ja direkt nach Geburt gezwungen ständig neben anlegen und zufüttern, abzupumpen. ich bin seid einiger Zeit Zuhause. aber auch hier hat sich im Alltag mit baby nicht viel zur Klinik geändert. ich habe immernoch zu wenig Milch. wenn ich die letzte Woche gepumpt habe. kam ca eine Flasche Nahrung pro Tag für mein baby, MutterMilch zustande. jetzt die letzten zwei Tage hat meine Maus brutal schlimm mit blähungen zu kämpfen. sie ist eigentlich ständig wach und wenn sie schläft dann nur bei mir auf der Brust und somit komm ich zu absolut gar nix. ich bin völlig fix u alle. kaum lege ich sie mal zur Seite um aufs Klo zu gehen...meckert sie bereits 10min später wieder und ist hellwach. so kam es wie es kommen musste...ich hab nichtmal eine.Flasche Muttermilch zustande gebracht. nachts pump ich von vorn herein nicht. zumindest die letzten Wochen hat morgens meine Brust wenigstens gespannt. durch die stressige Zeit und das unter Druck setzten doch iwie zu pumpen und es dann nich hinbekommen, is es jetzt so dass heut morgen netmal mehr meine Brust gespannt hat. was würdet ihr tun. ich bin hin u her gerissen. ich weiß Muttermilch ist das optimalste - aber ich spiele mit dem Gedanken jetzt nach 3wo nach Geburt abzustillen...denkt ihr ich mache einen Fehler? lohnt es sich wegen 90ml max 150ml über den Tag verteilt weiter zu pumpen? grüße Summi
Wie oft legst du den an ?
Nur kurz wg Abendbrot und Baby auf dem Arm. Mach dir nicht so viel Stress mit irgendwelchen Pumpmengen, das ist ja grausam für dich. Vertrau deinem Körper. Besuch das Expforum zum Stillen. Hebamme fragen. Der Magen der Kleinen ist selbst auch entsprechend klein und Muttermilch wird anders verwertet, das kannst an den Restprodukten in der Windel merken. kann bei Stillkindern nur einmal die Woche sein. Weniger Beiwerk. Trotzdem, wenn du nicht mehr kannst, dann entscheide frei. Flaschennahrung ist eine Alternative und gegen die Nerverei mit Pumpen u. U. sinnvoll. Du schaffst das! Jolly
wie oft pumpst du denn? ich mach das am tag alle 3 std. max 4 std aber ich habe auch genug. nachts mach ichs max. 1x mit abpumpen. probier wenigstens mal alle 2 std am Anfang ab zu pumpen. ansonsten sollte durchs anlegen die milch schießen. wenn nicht besprich das mit deiner Hebamme oder Kinderarzt. ich würde das nicht auf eigene Faust aufgeben!!! aber besser ein teil Muttermilch zugeben als nur fertigfutter. denke wenn sie viel schreit hat sie mit Sicherheit größeren Hunger und wird ggf nicht richtig satt. klär das bitte sofort morgen ab!!! sie sollte auch nicht mehr abnehmen.
Ich habe bereits nach einer schlaflosen und sehr lauten Nacht abgestillt und bin froh über diese Entscheidung. So hab ich nachts wenigstens Ruhe und kann schlafen. MfG
Liebe summi, ich kann nur sagen, abstillen. Auch ich habe mich beim 1. Kind so gequält und werde es nie wieder tun. Die wichtige milch, das kolostrum hat dein baby bekommen und du hast jetzt viel energie aufgewendet fürs stillen. Aber was hat dein baby davon wenn du zusammenklappst? Meine freundin hat es erlebt und war wegen stress im KH, weil sie umgekippt ist. Flaschennahrung ist ok und dein baby hat eine enspannte mami, die es dafür um so besser umsorgen kann. Keine angst, meine tochter musste ich auch ab dem,4. Monat mit der flasche füttern, sie ist pumperlgsund und hat keine allergien, ist nie krank. Für mich gibts diesmal nur einen weg: wenns leicht klappt stillen, aber nicht um jeden preis!
Die Entscheidung musst du ja im Endeffekt selbst treffen... und um die Vor und Nachteile weißt du ja.
Ich kann mich aber nur anschließen - wenn du Stillen möchtest, dann suche dir richtige, vernünftige und kompetente Beratung. Hier im Forum bei Biggi, das wäre ein Anfang, aber auch direkt über eine Stillberaterin, die zu dir nach Hause kommt. Schau doch mal auf LaLecheLiga.de
Meine persönliche Meinung dazu ist, dass Stillen sich in fast allen Fällen auf jeden Fall positiv auswirkt. Auch wegen der ganzen Immunfaktoren, da kann die Flaschenmilch einfach nicht mithalten.
Aber, wie auch schon geschrieben, manchmal ist abstillen halt besser...
Der individuelle Weg wird da richtig sein.
Lass dich doch sonst erst beraten, bevor du dich entscheidest.
LG!
wuerde an deiner stelle zur stillberatung gehen! habe mich beim ersten kind 6 wochen lang so gequaelt wie du jetzt aber die milch hat leider nie gereicht! dieses mal habe ich gehofft das es besser klappt aber nach dem besuch bei der stillberatung als die kleine eine woche alt war habe ich beschlossen abzustillen! es ist mir zwar schwer gefallen aber die milch hat einfach nicht gereicht und sie haben gemeint das es am druesengewebe liegt und nie genug milch werden wird :-( und ich wollte mich nie mehr so quaelen! wuensche dir alles gute!!!
Ich bin eine Flaschenmami und froh drumm. Bekomm den Streß grad bei meiner Cousine mit, am gleichen Tag entbunden. Ich würde das nervlich nicht packen. Außerdem bin ich der Meinung, nur eine zufriedene Mami ist eine gute Mami, egal ob die Milch aus dem Busen oder aus der Flasche kommt. Hör auf Dein Herz...
hatte mit meinen sohn auch solche stillprobleme. habs dann durchgezogen was schlimmer wie die Geburt war aber war auch immer so hin und her gerissen da es manchmal dann doch geklappt hat. er hat dann auch gut zugenommen und die hebi sagte da sihet man doch das ich gute milch hab und sie reicht. mit 3 mon fingen wieder prob. an hab dann nur noch nachts gestillt und auch nie prob wegen zuviel milch am tag hatte ich nicht so wurde es dann von allein immer weniger bis er irgendwann abgestillt war. beim 2. Kind versuche ich es ein paar tage /1 Woche und dann lass ich es wenns nicht klappt. lg
Also ich kenne das auch, zumindest vom ersten Kind, beim 2. war ich dann schon erfahrener und vor allem entschiedener. Fakt ist - fühlst du dich nicht wohl, dann nützt dir die tolle Muttermilch nix, dann habt ihr beide nur Streß. Ich hatte damals dann von Rollwarzen abgesehen, Hütchentheater etc. noch wunde Brustwarzen und hab jedesmal geweint, wenn ich anlegen sollte - vor Schmerzen. Gleichzeitig das schlechte Gewissen und einen Mann, der mir damals auch noch einredete... Lass dir sagen... still einfach ab, pump den Rest immer schön raus, gib ihr das auch und hol dir Flaschenmilch. Dann findet ihr auch den Rhythmus. Es gibt eben Frauen, die mit dem Stillen nicht glücklich sind und werden und das ist überhaupt nicht schlimm. Wir stehen uns da nur selber im Wege rum. Und die Blähungen haben nunmal manche Kinder und manche nicht. Kann aber auch vom vielen Weinen sein, da sie da ja auch Luft verschlucken. Merke - bist du glücklich und entspannt, vor allem auch ausgeschlafen, überträgt sich das auch auf deinen Liebling - die negativen Gefühle ebenso. Viele liebe Grüße!!!