Monatsforum September Mamis 2013

Stillen! Brauche eure Meinung!

September Mamis
Stillen! Brauche eure Meinung!

MoLo

Beitrag melden

Hi Ihr lieben, brauche dringend mal eure Meinung. Ich habe so genannte Schlupfwarzen, das heißt ohne Hütchen geht gar nichts. Das zweite Problem ist, dass ich zu wenig Milch habe. Den Spruch "die Nachfrage regelt das Angebot" kann ich nicht mehr hören. Ich pumpe etwa alle zwei Std ab und bekomme gerade mal 30ml zu Stande. Pro Mahlzeit trinkt er aber 90ml. Das heißt ich muss zu füttern. Ich wollte unbedingt stillen und ich kann euch gar nicht sagen wie ich die letzten Tage geheult habe. Der Gedanke mein Kind nicht ernähren zu können hat mir in der Seele weh getan. Leo ist nun 13 Tage alt. Bis vor ein paar Tagen hab ich ihn immer angelegt dann abgepumpt und zu gefüttert. Das heißt den 3-fachen Aufwand. Haben teilweise zwei Stunden gebraucht bis Ruhe war. Das hat mich zusätzlich echt fertig gemacht.Er hat an der Brust nur genuckelt und nach 10min ist er eingeschlafen. Teilweise hat eine Brust schon geblutet. Ich kann nicht mehr. Jetzt pumpe ich nur noch ab und füttere zu. Diese Pumpe hab ich auf Rezept vier Wochen. Überlege ob ich danach "abstille". Was würdet ihr tun? Bin so hin und her gerissen. Bitte schreibt mir eure ehrliche Meinung.


Blacky84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MoLo

Wenn ich darf schleich ich mich mal ein. Wenn es mit dem abpumpen klappt und er die Flasche problemlos nimmt dann bleib doch dabei. Mumi ist die beste wahl und die pumpe bekommst du verschrieben bis zum Schluß da kannst du doch immer abpumpen und mit der flasche geben. Das wäre ein mittellweg: du ernährst dein kind selber und ersparst dir den Stress mit dem anliegen. Wieso die milch verschwenden wenn sie schon da ist. Viel Erfolg


Annelie159

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MoLo

Jaaaaaa natürlich ist muttermilch das beste aber nicht um jeden Preis!!! Ich hatte das Glück meine tochter über 10 Monate voll stillen zu können und ich habe nur von anfang an gesagt: sobald ich abpumpen oder zufüttern muss,werde ich abstillen. Das ist doch wahrsinn und ein enormer zeitaufwand! Ich erwarte jetzt mein 4. Kind und bin auch immer noch bei dem gleichen Entschluss: entweder ganz oder gar nicht... du musst das für dich entscheiden. Gerade wenn noch andere Kinder im Haus sind ,würde ich nicht lange überlegen. Du musst dir auch nicht die Schuld geben ,denn du hast es versucht


anjalein78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MoLo

Hallo, Ich schließe mich der Meinung von Annelie an. Du hast es versucht und brauchst kein schlechtes gewissen haben. Die allererste milch die quasi der impfschutz ist hat er bekommen. Habe zwar 8 monate gestillt, aber auch nur weil es ging. Das baby braucht auch eine ausgeruhte mutter und du hast alles versucht. Lg


LilliB

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MoLo

Hallo aus dem Okt-12-Bus Ich habe nach 8 Wochen abgestillt, da ich 1. wieder arbeiten gegangen bin und 2. es auch nicht so toll geklappt hat. Es war die beste Entscheidung! Ich hab mich wie befreit gefühlt!! Du brauchst gar kein schlechtes Gewissen zu haben!! Du wirst sehen dass es dir und dadurch auch deinem Schatz besser gehen wird! LG


Ü41

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MoLo

Hallo Molo, wie ich das kenne - meine Brüste sind wunderschön groß und haben die gleichen Probs wie du. Und dann gibt es Frauen, die haben nur 2 "Nippel" und da kommt endlos raus. So unterschiedlich ist das nun mal. Ich hab das schon bei 2 Kindern durch und werde das dritte nun auch mittels der Pumpe versorgen. Meine Erfahrung ist, dass - wenn du pumpst - ohnehin nicht ewig stillen kannst, da es nach und nach weniger wird, dein Kind aber immer mehr braucht. Wenn du also nicht nach 8 Wochen wieder arbeiten gehst, dann mach einfach weiter und solange da Muttermilch kommt, machst du beides, da sie nun mal die beste Milch ist, die wir bieten können. Wenn du natürlich total entnervt bist, es als totalen Horror empfindest, deshalb weinst etc, dann still ab und gib die Flasche, da tust du dann dir und dem Kind einen größeren Gefallen. Und - wenn du nur 30 ml hast ist das nicht schlimm, das gab es früher auch ohne Flaschenmilch, dafür gabs dann die Ammen, die noch Milch zuviel hatten und hätten euch unterstützt. Meine Oma hatte früher soviel, dass sie jeden Tag ohne Auto ins Krankenhaus gefahren ist, um die Muttermilch für andere abzugeben... Heute sind die Zeiten anders, dann kannst du dir ne Flasche selber mixen. Das ist doch grundsätzlich total Klasse! LG und alles Gute!


dieholde

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MoLo

Guten Morgen MoLo, ich habe bei allen Kindern nur abgepumpt. Es ist nicht einfach und braucht auch seine Zeit. Ich hatte aber auch immer genügend Milch. Ich würd es jetzt noch etwas probieren und wenn die Milchmenge nicht zunimmt, dann wahrscheinlich auch abstillen. Versuch dich soweit wie möglich zu entspannen und viel zu trinken. Alles Gute


zamperl78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MoLo

Ich sag immer für das Kind ist eine glückliche, zufriedene Mutter das beste. Wenn Dich stillen und abpumpen mehr stresst als gut tut, dann lass es doch sein. Du hast es versucht und es klappt nicht so, wie es sollte. Mein erster ist ein reines Flaschenkind und gesund und munter! Auch dieses wird ein Flaschenkind - und, nein, ich hab kein schlechtes Gewissen. Unsere Kinder bekommen all unsre Liebe und Fürsorge....


cashew1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MoLo

Frag mal im Stillforum nach, ansonsten, wenn Du weiter stillen möchtest, dann wende Dich in Deiner Stadt an die LaLecheLiga oder eine andere gute Stillberaterin. Die Pumpe hatte ich beim ersten für ein halbes Jahr auf Rezept, da mein FA das toll fand, dass ich arbeite und trotzdem stille bzw weiter MuMi geben möchte. Nach drei Monaten hat meine Tochter das Trinken auch ohne Stillhütchen geschafft, selbst weggenommen. Alles Gute!!


Ilad

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MoLo

Das ist meiner Meinung das einzigem was etwas bringt bei wirklichen Stillproblemen. Du kann über deren Homepage nach einer Beraterin in deiner Nähe suchen. Und wenn da keine ist, dann kümmern die sich darum, DS du irgendwie trotzdem beraten bist. Bitte, wenn du weiter stillen willst, dann mach mit denen einen Versuch. Die Ausbildung zur Stillberaterin ist intensiv und lang, die wissen schon, wie man mit Problemen umgehen muss. Ich drück dir die Daumen, dass alles klappt!


fibi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MoLo

Bitte nur solange es fuer BEIDE ok ist. Stillen darf nicht stress bedeuten. Lass es, pre nahrung ist auch super. Die erste zeit hat es mumi bekommen, das ist schon mal super. Mir blieb wegen stress und durchschlafendem baby die milch im 5. Monat weg, sie bekam HA pre nahrung bis zum 8. Monat und ist pumperlgsund. Nach der ersten flasche gings ihr immer prima und mir auch. Stillstress weg und gut.


login

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MoLo

Ich denke: lieber eine entspannte Mami, die die Flasche gibt, als eine unentspannte, gestresste Mami, die extrem viel Zeit aufwendet, damit das Stillen halbwegs klappt und dann erst zufüttern muss. Es ist vermutlich sinnvoller, wenns mit dem Stillen einfach nicht klappen will, dass du dich in dieser Zeit erholst u dafür mehr Energie für dein liebes Baby hast. So, meine Meinung. Wenn das stillen klappt: Super und das wünschen wir uns alle, jedoch nichts auf Zwang. Alles Liebe u du findest bestimmt den richtigen Weg für Baby und dich!


CHAOS_ENGEL

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MoLo

Ich will dir Mut machen, ich habe auch Schlupfwarzen und bei meiner großen habe ich dann im KH schnell Stillhütchen bekommen weil anders keine Chance war. Ich habe vier Wochen lang hart gekämpft, wir haben oft beide geheult und waren am Ende. Und ganz plötzlich, mit einem mal - klappte es von ganz alleine. Von da an wurde auch die meine mehr und alles lief ganz einfach. Nach vier Monaten hatten sich dann sogar die Warzen so verändert das ich ohne hütchen stillen konnte. Dabei geholfen hat mir am allermeisten meine Hebamme. Wenn du noch Fragen hast schreib einfach eine PN Liebe Grüße


..maddy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MoLo

Hi Molo, als ich deinen Beitrag gelesen habe, dachte ich, dass hätte ich schreiben können... Kann es sehr gut nachfühlen. Mein Kleiner war nach der Geburt getrennt von mir (musste auf Intensiv behandelt werden). Ich hatte zuwenig Milch und er zuwenig Kraft genügend an der Brust zu trinken. Also dasselbe Spiel wie bei dir-erst an die Brust-Kind hat dann geschlafen, Kind irgendwie wach bekommen-Fläschchen füttern und dann abpumpen... Es hat mich fertig gemacht und ich glaube mein Kleiner war auch gestresst... Also habe ich entschieden-aufzuhören mit stillen. Es war eine sehr schwere Entscheidung, da ich unbedingt stillen wollte, aber seit ich die Entscheidung getroffen habe geht es mir besser. Ich wünsche dir, dass du bald eine gute Entscheidung für dich treffen kannst, dann wird es dir sicherlich besser gehen.. Ganz Liebe Grüße Maddy


MoLo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MoLo

Das ist echt beruhigend dass es manchen ebenso geht. Und auch dass ich hier nicht auf böse Worte oder Vorurteile getroffen bin. Ich werde auf jeden Fall versuchen so lange wie möglich ab zu pumpen. Morgen kommt auch meine Hebi wieder vom Urlaub. Da werd ich sie bezüglich einer Stillberatung auch ansprechen. Vielleicht hat sie ja auch noch irgendwelche Tipps - dass es doch noch klappt. Zumindest hab ich mich mal damit abgefunden dass ich nicht stillen kann, wenn es dann doch noch klappt umso schöner


Geschwisterbaby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MoLo

ichhab meinen sohn mit stillproblemen 4 Monate voll gestillt dann fing das prob wieder an und hab dann abgestillt, bzw nur noch nachts gestillt. hatte keine schlupfw. aber zu wenig milch und er trank einfach nicht gut. es war purer stress grad wenn man dauernd pumpt und fast nix raus kommt. beim 2. Kind hoffe ich es klappt werde die ersten tage pumpen und die wichtigste milch geben wenn es dann wieder so wird lass ich mir nicht mehr reinreden das stillen das beste ist ich hatte mit flasche dann n schlechtes gewissen aber da trank er mehr und schlief besser.... Hebamme und mann waren nur fürs stillen, hab jetzt ne andere Hebamme die sieht das glaub auch eher so das wenn es einen mit dem stillen nicht gut geht zuviel stress dann ist flasche auch gut. davor hab ich schon etwas angst...ich kenne deine Situation...