login
Hallo ihr Lieben! Welche Höchst-Werte sind OK? Nüchtern: Nach dem Essen: Nach Zuckerbelastung: Ab wann ist es bedenklich u muss man Insulin spritzen? Hatte vor der SS Diabetes u meine Werte sind jetzt solala... nach Zuckerbelastung so um die 180, was ja im nichtschwangeren Zustand noch OK ist.... wie ist das aber i d SS? Kennt sich jemand mit den genauen Werten aus? Danke! GLG
...ich nehme an dass du Typ2 bist, oder? Sprich doch einfach mal nen Diabetologen an.. ist bestimmt das einfachste! Ich bin selbst Typ 1er..
...also, ich leite das deiner Fragestellung ab. Ich glaube an den tolerablen Werten hat kürzlich noch was getan...
Ja, bin Typ II, war aber immer halbwegs im rahmen... bin mit Medikamenten ausgekommen u zum Schluss mit Sport und ernährungsumstellung... also eigentlich super im griff vor der SS. nur jetzt werden die werte schön langsam wieder höher u mein essverhalten ist nicht das besten! hab den belastungstest demnächst wieder. hab mich gefragt, ob die gleichen werte wie im "nichtschwangeren" Zustand gelten, denn da kenn ich mich aus! unter 200 nach Zuckerbelastung ist alles im rahmen, schon zu hoch, aber nicht bedenklich... erst ab 200 nach Zuckerbelastung ist's bedenklich, sagte mein Hausarzt immer. weiß nun aber nicht in sich das in der SS genauso verhält? danke für deine Einschätzung;) musst du Insulin spritzen? ich nehme an, wenn du typ I bist! glg u alles liebe!
Ja, ich spritze Insulin.. Nee, die geforderten Werte können in der SS nicht die selben sein wie unschwanger... Ich habe für die SS jedenfalls ganz neue Zielwerte genannt bekommen. Vorher habe ich nen 180er Wert nach dem Essen nicht unbegingt mit Insulin korrigiert, sondern auch schonmal mit Bewegung.. In der SS sollte garkein Wert über 140 vorkommen bei mir. Das kann man natürlich nicht auf Gesunde umlegen, aber dennoch denke ich dass auch für dich in der SS andere Maßstäbe gelten. Deine Insulinresistenz wird sich in der SS sicher verstärken.. Frag mal beim Facharzt nach, aber in jedem Fall einen der mit SS DM vertraut ist!!!
Also die Werte sind folgende für einen 75g Glukosetest:
Nüchtern unter 92 mg/dl
Nach 60 Minuten unter 180 mg/dl
Nach 120 Minuten unter 153 mg/dl
Das steht so auf dem Dokumentationsbogen vom Diabetologen.
In der 15. Woche hatte ich Werte von 89 / 137 / 90 und heute waren sie bei
92 / 139 / 78 mit dem Testgerät, die genauen Laborwerte bekomme ich morgen früh und dann kann ich dir sagen, ob ich Basalinsulin spritzen muss. Denn meine Ernährung habe ich schon komplett umgestellt und der Nüchternwert bleibt trotzdem hoch. Mein Fa sieht das ganz locker, weil die Werte vom Kind heute wohl wieder in Ordnung waren und nichts auf eine Überernährung hindeutet, aber der Diabetologe und die Entbindungsklinik machen da Stress
Hallo ihr Lieben, ich bin auch betroffen. Ich hab SS-Diabetes, da meine Werte beim Glukosetest zu hoch waren (87 / 192 / 143) und seitdem muss ich regelmäßig nüchtern und nach den Hauptmahlzeiten essen. Meine Zielwerte (und die sind in der SS - so hat mir das der Diabetologe erklärt) sehr streng! Nüchtern: kleiner 90 1 Stunde nach dem Essen: kleiner 140 2 Stunden nach dem Essen: kleiner 120 Ich kontrolliere vier Mal am Tag: nüchtern und jeweils die Stunde nach dem Essen. Sind die Werte nicht im Zielbereich, muss ich den nächsten Wert auch kontrollieren. Bei mir ist momentan auch der Nüchternwert das Problem - da lag ich teilweise deutlich über 90 und muss deshalb seit einigen Wochen abends Insulin spritzen, damit der Wert konstant unter 90 liegt. Das tut er seitdem auch ... Mein Diabetologe kontrolliert das auch sehr engmaschig. Ich muss alle zwei Wochen hin, damit wir ggf. rechtzeitig reagieren können. Allerdings steigt der Insulinbedarf im Lauf der Schwangerschaft noch an. Deshalb werden die Dosen sich sicherlich erhöhen und es ist auch nicht ausgeschlossen, dass ich zum Essen ebenfalls noch Insulin spritzen muss. Wir werden sehen. Ich hatte vorher auch eine Insulinresistenz, meine Mama ist Diebetikerin und alle Großeltern. Keine Chance drumherum zu kommen :-( Ich drück dir die Daumen! VG herzle
Hallo,
Also ich habe auch eine Überweiseung zum Diabetologen.
Meine Werte:
Nüchtern : 76
1 Stunde : 179
2 Stunde : 145
Also laut FA ist der 1 h wert kritisch zu mal das Kind im Ultraschall zu groß ist. Habe am Dienstag dann den Termin beim Diabetologen , wo der Test wiederholt wird und dann entschieden wird, was gemacht wird.
Mein FA hat außdrücklich gesagt, dass es kein Diabetes ist, weil der Wert noch unter 180 ist ( super... abweichung von 1 mg/dl ), aber auch gesagt, dass der Insulinbedarf noch ansteigt... also es ist NOCH kein Diabetes, wenn er überhaupt etwas beruhigendes hätte sagen wollen...
Ich bin mal gespannt, was dabei jetzt so alles raus kommt.
Muss man dann die gesamte Schwangerschaft über Blutzuckermessen ?
Hattest du dann auch eine Ernährungsberatung,
oder wie läuft das ganze ab ?
LG
Bärchen
login, also ich denke: da du schon vor der SS einen diagnostizierten Typ2 Diabetes hattest, solltest du dich jetzt in der SS in jedem Fall von einem Diabetologen mitbetreuen lassen.
Die SS eines Typ2ers sollte im Grunde genauso vorgeplant werden, wie eines Typ 1ers - also alles schon lang im Vorfeld so optimal wie möglich einstellen. Das ist dir ja offensichtlich gelungen, wenn du durch Ernährungsumstellung und Lebensweise die Werte so gut im Griff hattest, dass du ohne Tabletten auskamst. Der hba1c sollte wenn möglich etwa 6 Monate vor der Empfängnis bei / unter 6 liegen.
Auch wenn du bislang gut eingestellt warst, die Insulinresistenz hast du dennoch, und sie wird in jedem Fall mit fortschreitender SS größer werden.
Wenn du einen guten DiaDoc hast, würde ich ihn baldmöglichst aufsuchen und mich beraten lassen. Ein Meßgerät hast du ja als Diabetiker - in der SS hat er die Möglichkeit dir auch mehr Teststreifen aufzuschreiben, also du sonst gekommst (sofern das nötig ist).
180er Werte nach dem Essen sollten nicht sein - unschwanger sind sie tolerabel, aber in der SS ticken die Uhren echt anders.
Insulin zu spritzen kann eine ganzschöne Erleichterung sein. Das Spritzen an sich merkst du in den seltensten Fällen und mit normnahen Zuckerwerten fühlt man sich körperlich wirklich um ein vielfaches fitter. Versprochen Viele sehen das Spritzen so ein bisschen als Schreckgespenst - wenn man sich einmal überwunden hat, ist man meist erstaunt, wie wenig schlimm es eigentlich ist, und wie erleichternd es sich auf das "sonstige Leben" auswirkt.
Liebe Grüsse
Vanessa
Danke für deine qualifizierte Antwort, kann viel damit anfangen. Messe meine Werte immer mal wieder, aber nicht täglich. Der 180er Wert war einmalig, meist passen die Werte oder sind eben an der Grenze nach Zuckerbelastung bei 140 oder so...
Ich dachte bis jetzt, dies wäre in Ordnung, weil es mich im "nichtschwangeren" Zustand nicht beunruhigt hat! UPs, da war ich wohl falsch informiert. Bin am DI eh beim Arzt u werdest ihm die weitere Vorgehensweise besprechen! Bei einem Diätologen war ich noch nie, auch nicht vor der SS, aber das wird jetzt bestimmt notwendig sein. Hab mich ehrlich gesagt eh schon gewundert, mein Baby hatte bei der Feindiagnostik i d 21. Woche schon 500 g, das kam mir sehr viel vor, wenn ich mit den anderen hier im Forum verglich... so, erstmal Diät halten bis DI u werd jetzt meine Zuckerwerte wieder regelmäsig messen nach deinen Infos, damit ich genau weiß, wo ich stehe! DANKE, deine Infos waren sehr wichtig u hilfreich für mich! Ich drück dich:):);)
Das freut mich, du Liebe
Alles Gute und lass zwischendurch mal hören, wie's so läuft! Hat dich bisher dein Hausarzt i.S. DM betreut? Ich würde in jedem Fall nach einem Diabetologen Ausschau halten, möglichst nach einem mit Erfahrung im Bereich Gestrationsdiabetes (also keiner, der nur Ü65 behandelt
).
Toi Toi Toi!
ja, vor der SS hat mich der Hausarzt betreut und sagte mir, dass ich meine TyP II Diabetes mit Disziplin in den Griff bekommen würde u ohne Medikamente auskommen würde, weil die Werte zwar viel zu hoch, aber nicht katastrophal waren. Machte dann viel Sport und verzichtete auf Süßes, nahm zumindest ein bisschen ab und hatte dann wirklich gute Werte, konnte die Medikamente absetzen. In der SS sagte mir mein FA, dass wir da dran bleien müssen u ich immer wieder kontrollieren soll. ja, und jetzt ist es wohl soweit! aber ich bin sehr zuversichtlich bzw weiß jetzt, dank euch, dass ich es wohl zu sehr auf die leichte Schulter genommen habe, weil ich dachte, dass die selben Grenzwerte wie nichtschwanger gelten würden. Jetzt muss ich mich wohl kümmern darum! Hab heute schon mal auf Süßes verzichtet u einen Spaziergang eingelegt, ab morgen wird wieder engmaschig Zucker gemessen! Wird schon passen! die alles Liebe und Hut ab, Insulin spritzen ist bestimmt nicht ohne! Alles Liebe, du Liebe!!!