Ilad
Guten Morgen!
Sagt mal, wie macht ihr das, wenn ihr ein oder mehrere Geschwisterkinder habt, die schon zur Schule gehen? Im Kindergarten gibts ja meistens lockere Bringzeiten, aber bei uns muss die Große pünktlich aus dem Haus.
Weckt ihr euer Kleines dann morgens zum Stillen oder Fläschchen geben, und nehmt es mit zum Frühstück? Oder lasst ihr es weiter schlafen und hofft,dass es so lange ratzt, bis das große Kind aus dem Haus ist?
Ich dachte erst, ich wecke sie immer rechtzeitig und stille dann, damit sie weiterschläft, aber das scheint bei uns nicht aufzugehen. Bis jetzt war es an jedem Tag anders. Mal wacht sie auf und ist fit, mal will sie gestillt werden, wenn die Große frühstückt, mal schläft sie friedlich weiter...
Würde mich sehr interessieren, ob ihr da einen festen Plan habt, bzw wie das bei euch läuft!
Liebe Grüße!
Ich habe 1 Schulkind und noch ein Kigakind. Ich antworte später mal, weil ich dann gleich weg muss.
Gut muss dazu sagen das meine große schon 11 Jahre ist - und somit im Notfall ihr Frühstück auch selber machen kann - sich selber Anziehen kann - und so selbständig ist das ich nicht nach ihr schauen "müsste". Aber bis jetzt hat es immer gut geklappt. Meiner kam entweder vor 06:00 Uhr so das ich vor dem wecken Stillen konnte - oder wenn er später aufgewacht ist - musste mein Bub kurz warten mit Stillen bis die große ausser Haus ist. Die letzten Tage war es perfekt - von 22:00 Uhr bis 05:00 Uhr geschlafen - das stehe ich sowieso auf wegen meinem Mann der zur arbeit geht - da konnte ich auch Stillen und dann um 06:00 Uhr meine Tochter wecken - da hat der Bub wieder geschlafen. Ich denke es spielt sich irgendwann perfekt ein - auch dein Baby gewöhnt sich an euren Rhytmus.
Hi, meist wacht sie auch um die Zeit auf, zu der wir aufstehen, dann stille ich sie, manchmal schläft sie gleich wieder ein oder sie liegt halt dann wach im Bett. Wenn sie noch schläft, lass ich sie schlafen. Liebe Grüße Nicole
Hab ein Schulkind und ein Kiga-Kind.
Hallo! Es ist bei uns wie bei Jannis06. Ich wecke die Kleinste nicht extra. Meisten wird sie eh gegen fünf wach, dann stille ich und sie schläft weiter oder eben nicht. Ansonsten war Tipp der Hebamme bei Zeitdruck zuerst nur eine Seite geben und nach dem Wegbringen die andere Seite. Alles Gute Jolly
Also mein Sohn hat 2x 7:45 und 3x 8:45 Schulbeginn. Unser Baby schläft meist bis ca. 5:30. Ungefähr um 6 steh ich mit ihm auf und mache mich und ihn fertig. Die 2 Großen stehen auch so ca. 6:00 bis 6:30 auf. Stillen tu ich meist so zw. 6:30 und 7:00. Das ist unabhängig vom Frühstück. Ich decke abends den Tisch ein und die Großen müssen sich nur noch Saft und Milch aus dem Kühlschrank holen. Dann können sie selbständig essen. Früh essen wir eh alle nur Müsli meist, da müssen wir nicht zwingend zusammen essen in der Woche. Nach dem Essen ziehen sie sich an und putzen Zähne und spielen noch etwas. Mein Mann nimmt an 2 Tagen den Großen mit zur Schule und an den anderen 3 Tagen gehen wir ca. 7:50 aus dem Haus. Der Große geht zur Schule (noch in Frühhort ein bissl) und der Mittlere in den KIga. Wenn Baby noch schlafen würde früh, würde ich es dann spät. 7:00 wecken, damit wir alles gut schaffen. Mugi
Ich habe zwei schulkinder 1.und 5.klasse und ich stehe auf wenn wecker klingelt und lass baby schlafen mach frühstück .und die großen ziehen sich in der zeit an und im bad soweit fertig dann essen, zähneputzen und dann gehts ab zur schule ,der große läuft allein und die kleine fährt papa vor der arbeit. (Die kleine geht in andere schule als der große) Wenn pauline allerdings eher wach ist dann mach ich sie fertig und beide große ihre cornflakes selbst oder pauline sitz mit in der küche in ihrer wippe und schaut zu. Abends bereite ich alles andere vor leg anziehsachen bereit ,ranzen sind gepackt und brotdosen liegen frisch aufgewaschen griff bereit muss früh nur noch befüllt werden