Mitglied inaktiv
Wir hatten ja wie schon erzählt das Problem mit der Schreiphase. Abends 23 Uhr letzte Flasche und danach bis 3 Uhr durch nur Geschrei. Auch zwischendurch nochmal Flasche geben, kuscheln, tragen, wickeln... es half nichts. Nun haben wir gestern erneut die Nahrung umgestellt. Hatten am Anfang Milupa, da schlief er nachts ganz gut mit. Dann aber auf Anraten des Arztes umgestellt auf Beba. Und vor zwei Tagen fiel mir dann so auf, dass ich glaube seit der Nahrungsumstellung hat er diese Schreiphase. Also gestern erneut umgestellt wieder auf Milupa. Und prompt 23 Uhr letzte Flasche und dann ohne Murren durchgeschlafen bis 7 Uhr früh. Jetzt beobachte ich also mal, ob es so bleibt :) Und mal ne Frage, ist euren Kindern viel warm bzw. wie warm zieht ihr sie so an? Also wir haben draußen schon kalt (zwischen 4 und 10 Grad), aber in der Wohnung noch keine Heizung an. Zuerst hatte ich gedacht, zieh ich ihn so an wie mich auch... Body, etwas dickeren Pullover, Hose, Socken. Dann hatte er dauernd kalte Füße. Also zweites Paar Socken. Das war ihm dann aber zu warm. Also wieder nur ein Paar Socken. Inzwischen trägt er nur noch kurzarm-Body, dünne Hose, dünnen Pullover und ein Paar normale Socken... und trotzdem schwitzt er mir alles durch, manchmal ist sein Body komplett klatschnass geschwitzt. Wie gesagt ohne Heizung und auch ohne Decke oder so...
Die Hände und Füße von Säuglingen sind nicht so durchblutet wie bei Erwachsenen und sind kalt.Das ist normal. Ob die Kleinen kalt sind, kontrolliert man im Nacken. Der sollte warm sein, bei Hitzestau riskiert man immer SIDS aber Auskühlen sollen die Babys auch nicht
Huhu, wir haben auch ein relativ warmes Kind. wir heizen bisher auch nicht, 21-22 Grad sind aber für uns ausreichend im Wohnzimmer (auch fürs kind).
der kleine liegt bei uns im body (langarm) und strampler und strahlt eine wärme ab. ich leg ihn, wenn mir dann kalt ist auf die brust. so wärmt er mich gut
Nacken kontrollieren ist das beste um zu wissen wie er sich fühlt. er meldet sich wenn ihm zu warm ist.
huhu. Flaschenkinder sollten so spätestens alle 3 Tage Stuhlgang haben. danach spricht man von Verstopfung! unsere hatte aber richtige Verstopfungskrämpfe hat viel geschrieen...gerade mit BEBA! haben wir ganz schlechte Erfahrung gemacht und sind au bei milupa gelandet! grüßle
Hatte zwar Stillkinder, aber Hebamne hatte vor Beba gewarnt, soll nicht gut sein. Also auf deinen und Babys Bauch hören. Alles Gute Jolly