Sonneblume200208
So kurzer Bericht über das allein schlafen meines Sohnes
Ich finde es für mich den richtigen Zeitpunkt denn er schläft durch und ich glaub es war auch für ihn der richtige Zeitpunkt.
Er ist gestern ca. 20:45 Uhr nach dem stillen wach in sein Bett gelegt worden ich bin dann raus vor die Tür und hab noch ne weile gewartet (klar das Licht im Flur angelassen und die Tür nen Spalt auf).
Er ist nach ca. 5 Minuten allein eingeschalfen und heute morgen um 08:00 Uhr erst wieder aufgewacht....
Hatte schon Sorgen und bin 2 mal morgens rüber um zu schauen ob alles Ok ist - aber er hat ganz friedlich geschlafen.
Aufgewacht ist er auch nicht mit Geschrei sonder er hat mit den Bärchen am Betthimmel gebrabbelt (macht er Tagsüber auch immer wenn er mal in dem Bett liegt).
FAZIT : Solange es so bleibt gibt es kein Grund für mich ihn wieder in den Stubenwagen neben dem Bett zu holen.
Schlafen eure bei euch im Zimmer oder schon allein?
das freut mich seeeehr für euch das das so Problemlos klappt.
Unser schläft zur Zeit noch bei uns im Beistellbettchen. Solange er natürlich noch nachts öfter ankommt wäre da an sein Zimmer überhaupt nicht zu denken. Ich hoffe doch das wir uns jetzt, nachdem die Blockade gelöst ist, Stück für Stück des längeren schlafens nähern. Wir schaffen hin und wieder 3 Stunden in der Nacht.
Und ich werd jetzt auch langsam beginnen das er in seinem Kinderzimmer im Bett liegt. Hat doch von Oma so ein tolles Eulen-Mobile bekommen
Meiner ist heute 11 Wochen alt. seit etwa 2 Wochen schläft er in seinem Zimmer. Ich war jede Nacht fix und fertig, weil er soviel rumbrabbelte, ich bei jedem Atemgeräusch panisch aufwachte...wenn ich denn überhaupt schlief. Außerdem sah das Beistellbett viel zu klein aus, wenn er da drin lag. Er stoß schon immer an die Stäbe mit seinen Ärmchen. Also haben wir es mit seinem Kinderzimmer probiert und siehe da, wir schlafen alle viel besser. Er verlangt noch immer alle 2-3 Stunden nach der Brust, aber ich hab kein Problem damit dann rüber zu gehen. Nach dem Stillen schläft er gleich wieder ein, das war bei uns im Schlafzimmer anders...Außerdem hat er viel mehr Bewegungsfreiheit in seinem Bettchen. Ich lege ihn übrigens auch jeden Abend um 22 Uhr ins Bett - mit Schlafanzug/-sack anziehen, Geschichte vorlesen...Nachtlicht an... klappt sehr gut bisher... Aber ich muss auch sagen, ich habe noch jede Nacht Angst vor dem plötzlichen Kindstot...
Ja ist schon komisch so ganz allein im Zimmer...
und ich hab auch etwas Angst davor
Aber mal ehrlich - würdest du es merken wenn er neben dir im Bett schläft?
Bin heute auch mehrmals ins Kinderzimmer um nachzuschauen - aber ich glaub da mach ich mir mehr Sorgen als nötig..
Aber so sind wir Mama´s nun mal
Mal schauen wie es weitergeht
Also wir haben ja ein Familienbett, und ja ich würde es merken...ich werde bei jeder Kleinigkeit wach. Marlene war diese Woche ganz schlimm erkältet und hatte sich nachts ein paar mal an dem Schleim verschluckt und keine Luft mehr bekommen, musste sie dann immer umdrehen und nen Klaps auf den Rücken geben...mag garnicht dran denken was wäre wenn se alleine im Zimmer gelegen hätte und ich nichts mitbekommen hätte. Wir hatten die letzten Beiden ja auch mit bei uns bis sie knapp ein Jahr waren und dann gings ins eigene Zimmer. Muss denke ich jeder für sich entscheiden wie es für ihn am besten ist, da kann man keinem reinreden. Also nein wir schlafen noch nicht im eigenem Zimmer :) lg
Wir auch nicht. In 140er Bett neben mir. Ist wegen nächtlichem Stillen stressfreier und meistens sind die Nächte ruhig. Ja. Ich merke neben mir fast alles. Im Nebenzimmer nicht unbedingt. Mir gefällt der Gedanke nicht, dass sie allein schläft und bisher wacht sie auch fast sofort auf, wenn ich nicht neben ihr bin. Dafür ist sie tagsüber pflegeleicht beim Schlafen. Am liebsten draußen im Kiwa. Jeder wie er meint. Jedes Kind ist anders. Unsere Mittlere schläft auch lieber bei uns. Die Große bevorzugt ihr Bett. Alles Gute Jolly
Wir habens von Anfang an immer wieder versucht und sind schier dran verzweifelt. Jetzt klappt es aber seit ca. einer Woche wirklich super, wir bleiben noch bei ihm, bis er eingeschlafen ist und dann schläft er wunderschön durch :)
huhu... bei uns auch! Lillie war immer etwas unruhig. maunzt und piept im schlaf. röchelt manchmal. Lillie ist nach 4-5 Wochen in ihr Zimmer gezogen...weil mein Mann einen sehr leichten schlaf hat und sie ihn mit ihren Geräuschen aufweckte. außerdem findet mein Mann manchmal sehr schlecht in den schlaf und wenn er wach wird liegt er dann meistens ewig wach. mir selbst is das aber soweit nich ganz unrecht. ich schlaf ohne die kleine im bett wesentlich entspannter. die Geräusche nahm ich kaum wahr - nur das Hunger Geschrei. wir sind ganz zufrieden. und ich muss sowieso aufstehen um Flasche zu machen. Lillie kommt meistens 1x nachts (meistens gegen 4 Uhr) in Ausnahme fällen zb nachm impfen auch mehrmals. Liebe grüße Summi
Ich lege ihn gegen 20 Uhr in unser Bett (Einschlafstillen) und dann schläft er allein bis wir nachkommen (23 Uhr). Nächste Mahlzeit ;) Schlafen bis ca 3 Uhr, Trinken und ca 6:30 muss mein Mann raus, dann gibts Frühstück. Oft schlafen wir zwei dann noch eine Weile weiter. Eigenes Zimmer und selbstgebautes Bett hat er, auch ein Beistellbett, aber das nutzen wir nicht. Tagsüber lege ich ihn zum Spielen / Ausruhen in sein Zimmer, aber nachts? Den Stress, ihn da ans Schlafen zu bekommen (kann mich ja schlecht ins Babybett dazulegen ;) spare ich mir und auch das nächtliche Lauschen aufs Babyfon und rüberlaufen. So werde ich wach, wenn er anfängt, an den Händen zu lutschen und stille bequem im Liegen und wir schlafen auch oft Beiden dabei wieder ein. Was den plötzlichen Kindstod angeht: ich glaube nicht, dass irgendjemand davon wach wird, wenn das Baby aufhört zu atmen. Es zappelt nicht dabei, es röchelt nicht. Das ist ja das heimtückische. Wird aber nicht passieren :)
Bei uns wird auch im eigenen Bett im eigenen Zimmer geschlafen. Als sie nach 3Wochen nach hause kam, hatten wir ihr Bett neben meinem. Aber es war kaum an Schlaf zu decken. Ich kam mir vor als läge ich im Vogelpark oder Eselstall. Die Geräuschkulisse war Wahnsinn
Es war wirklich schwer sie allein in ihr Zimmer zu legen, da wir auch die Türen schließen müssen wegen unserem Kater. Aber so wurde auch ich wieder ein Mensch und sie schläft viel ruhiger.
Aber schlussendlich muss es wirklich jeder für sich entscheiden. Der eine schläft mit Kind ruhiger, der andere eben ohne
Meine schläft seit 5wochen im eigenen zimmer und seit dem jede nacht durch !sie wird morgen 12wochen
Unsere Kleine schläft im Schlafzimmer neben mir im Beistellbett, sie in ihr Zimmer zu legen kann ich mir noch gar nicht vorstellen...schon allein, weil ich zu faul wäre, Nachts aufzustehen um zu stillen. So muss ich mich nur umdrehen, und mein Mann bekommt es noch nichtmal mit, da ich automatisch aufwache, wenn sie hungrig und damit unruhig wird, aber bevor sie anfängt zu heulen. Sie will nachts zwischen 2 und 4 mal an die Brust, und nach 10 min schlafen wir beide weiter, ohne richtig wach zu werden (ausser dem einen Mal, wo ich auch die Windel wechsle).
mein Zwerg schläft vom ersten tag zu hause an alleine.
Neeeee, das hat noch Zeit. Wahrscheinlich wird Inga im ersten Jahr mindestens komplett bei uns schlafen. Ich könnte es wahrscheinlich nicht früher ohne sie aushalten! Und für sie ist das bestimmt auch ganz kuschelig. Danach wird sie wahrscheinlich bei ihrer großen Schwester schlafen, wenn die beiden das dann wollen.
unsere maus schläft auch neben mir im beistellbett... wir haben nur eine 3 zimmer wohnung und die grosse (3) hat ihr zimmer... aber lena will ich jetzt noch nicht zu mia stecken aber eigentlich würde ich sie schon in ein eigenes zimmer tun wenn wir denn platz hätten..